Brauche ich Erfahrung mit Coaching?
Nein, Du brauchst keinerlei Vorerfahrung mit Coaching. Du solltest nur wirklich die Bereitschaft mitbringen, an deinen Themen zu arbeiten. Das Coaching kann nur erfolgreich sein, wenn du auch mitmachst, ins Handeln kommst und Dinge umsetzt.
Muss ich bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit ich mich coachen lassen kann?
Ja, Du solltest folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du möchtest aus eigener Entscheidung heraus das Coaching machen.
- Du bist wirklich bereit dazu, an deinen Themen zu arbeiten.
- Du bist offen für neue Perspektiven und Feedback.
- Du verfügst über ein gewisses Maß an Selbstreflexion.
- Du strebst grundsätzlich nach Weiterentwicklung.
- Du hast zumindest eine grobe Vorstellung über das Ziel, welches Du mit dem Coaching erreichen möchtest.
- Du bist grundlegend psychisch gesund.
- Du möchtest aus eigener Entscheidung heraus das Coaching machen.
- Du bist wirklich bereit dazu, an deinen Themen zu arbeiten.
- Du bist offen für neue Perspektiven und Feedback.
- Du verfügst über ein gewisses Maß an Selbstreflexion.
- Du strebst grundsätzlich nach Weiterentwicklung.
- Du hast zumindest eine grobe Vorstellung über das Ziel, welches Du mit dem Coaching erreichen möchtest.
- Du bist grundlegend psychisch gesund.
Kann ich Coaching statt Therapie machen?
Coaching ist kein Ersatz für eine Therapie! Meine Arbeit bietet keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung. Coaching ist auch keine Psychotherapie und grenzt sich klar hiervon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.
Genauer Informationen dazu und ob für dich Coaching in Frage kommt, wenn Du gerade in therapeutischer Behandlung bist, findest Du auf meiner Webseite.
Genauer Informationen dazu und ob für dich Coaching in Frage kommt, wenn Du gerade in therapeutischer Behandlung bist, findest Du auf meiner Webseite.
Was passiert beim Kennenlerngespräch?
Das Kennenlerngespräch dient dazu, dass wir beide schon mal einen ersten Eindruck von einander bekommen. Du kannst mich und meine Arbeit etwas genauer kennenlernen und schauen, ob es passt und Du dich wohl fühlst. Außerdem überprüfen wir, ob Du und dein Thema überhaupt für das Coaching geeignet sind. Dafür bekommst Du im Vorfeld auch schon einen Fragebogen zugeschickt, den wir dann beim Kennenlerngespräch besprechen. Natürlich klären wir auch alle Rahmenbedingungen ab und Du kannst all deine Fragen stellen. Das Ganze findet über Zoom statt und dauert so ca. 15-20 Minuten.
Das Gespräch verpflichtet dich nicht dazu, anschließend ein Coaching-Paket zu buchen!
Das Gespräch verpflichtet dich nicht dazu, anschließend ein Coaching-Paket zu buchen!
Hast Du als Coach eine Verschwiegenheitspflicht?
Es ist für selbstverständlich und eine absolute Grundlage meiner Arbeit, verschwiegen zu sein. Ich schütze die Privatsphäre meiner Klientinnen und Klienten und gebe keine vertraulichen Informationen weiter.
Dies und vieles weiteres kannst Du auch nochmal genauer im Ethik-Kodex auf meiner Webseite nachlesen.
Dies und vieles weiteres kannst Du auch nochmal genauer im Ethik-Kodex auf meiner Webseite nachlesen.