Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Die Chemie mit dem/der Dienstleister/in sollte zu 100% stimmen. Schaut euch die Webseite, den Social Media Kanal an und bucht ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Danach könnt ihr euch entscheiden, ob ihr es euch mit der freien Rednerin vorstellen könnt und ob alles gepasst hat.
Bekommt ihr einen Vertrag angeboten, in dem alle wichtigen Punkte geregelt sind? Ausfall, Kündigung in Notfällen, Fotos, Preise, Datenschutz, Vertretungen. Auch wenn gerade Hochzeiten natürlich eher romantisch sind, ist es doch wichtig (mit allen) Dienstleistern rechtssichere Verträge abzuschließen, um keine Überraschungen am Tag eurer Feier zu erleben.
Schaut nicht nur auf den Preis. Die Range ist gerade bei Rednern relativ groß. Ein Preis unter 1.000,- Euro ist eher unrealistisch, bei einem Preis über 2.000,- Euro handelt es sich meistens um einen sehr erfahrenen, gut gebuchten Redner. Der Zeitaufwand eines guten Redners liegt für eine Hochzeitsrede zwischen 25 und 35 Stunden.
Bekommt ihr einen Vertrag angeboten, in dem alle wichtigen Punkte geregelt sind? Ausfall, Kündigung in Notfällen, Fotos, Preise, Datenschutz, Vertretungen. Auch wenn gerade Hochzeiten natürlich eher romantisch sind, ist es doch wichtig (mit allen) Dienstleistern rechtssichere Verträge abzuschließen, um keine Überraschungen am Tag eurer Feier zu erleben.
Schaut nicht nur auf den Preis. Die Range ist gerade bei Rednern relativ groß. Ein Preis unter 1.000,- Euro ist eher unrealistisch, bei einem Preis über 2.000,- Euro handelt es sich meistens um einen sehr erfahrenen, gut gebuchten Redner. Der Zeitaufwand eines guten Redners liegt für eine Hochzeitsrede zwischen 25 und 35 Stunden.
Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Eine Bekannte hatte mir von ihrer Tätigkeit als freien Rednerin erzählt - und mich traf es direkt mitten ins Herz. Das wollte ich auch! Menschen bei wichtigen emotionalen Ereignissen begleiten und dazu beitragen, eine unvergessliche Zeremonie zu gestalten, fühlt sich für mich sehr gut an. Ich habe schon einige Hochzeiten als Gast erlebt, bei denen ich die Trauzeremonie (aber auch die Trauerrede) in nicht sehr guter Erinnerung habe. Das muss doch auch besser gehen! Jeder Mensch hat es verdient, dass man ihm mit Wertschätzung, Empathie und Respekt begegnet. Und solche Erlebnisse möchte ich kreieren: Emotional aber nicht kitschig, Humorvoll aber nicht albern, Respektvoll und nicht langweilig.
Auf welchen aktuellen Auftrag sind Sie stolz und warum?
Ich hatte eine freie Trauung mit einem deutsch-japanischen Paar. Wir haben alles sehr gut zusammen gemeistert. Die japanische Familie kam extra aus Japan nach Deutschland und verstand kein Wort Deutsch. So habe ich bei der Übersetzung unterstützt, mich um die japanischen Gäste gekümmert und allen Gästen eine schöne Zeremonie beschert. Die katholische Oma des Bräutigam kam am Ende auf mich zu und sagte: "Ach, so schön hatte ich mir eine freie Trauung nicht vorgestellt, ich war am Anfang sehr kritisch, da es für mich nur die Kirche gibt. Aber das war heute richtig toll!".











