Was sind gängige Arten von Catering in Deutschland?
Die folgenden Catering-Optionen werden bei Veranstaltungen und Partys in Deutschland häufig angeboten:
• Buffet: Ein Buffet ist eine beliebte Option, da es eine große Auswahl an Gerichten bietet, die den individuellen Vorlieben der Gäste entsprechen können. Das Angebot reicht von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Speisen wie Sushi und Pizza.
• Fingerfood: Diese Variante ist ideal für Veranstaltungen, bei denen es keine Sitzgelegenheiten gibt und die Gäste herumlaufen und Kontakte knüpfen können. Es umfasst kleine Häppchen und Snacks, die ohne Besteck gegessen werden können.
• BBQ: In den Sommermonaten ist das BBQ eine beliebte Option für Partys und Veranstaltungen im Freien. Die Gäste können gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse genießen, wodurch eine informelle und gemütliche Atmosphäre entsteht.
• Menü: Für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder Geschäftsessen wird oft ein festes Menü gewählt. Die Gäste werden am Tisch bedient und können aus verschiedenen, vom Gastgeber vorgegebenen Gerichten wählen.
• Street Food: Street Food ist in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter geworden. An Foodtrucks können die Gäste verschiedene Gerichte genießen, die von Burgern und Pommes bis hin zu asiatischen und mexikanischen Speisen reichen.
Lesen Sie mehr...• Buffet: Ein Buffet ist eine beliebte Option, da es eine große Auswahl an Gerichten bietet, die den individuellen Vorlieben der Gäste entsprechen können. Das Angebot reicht von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Speisen wie Sushi und Pizza.
• Fingerfood: Diese Variante ist ideal für Veranstaltungen, bei denen es keine Sitzgelegenheiten gibt und die Gäste herumlaufen und Kontakte knüpfen können. Es umfasst kleine Häppchen und Snacks, die ohne Besteck gegessen werden können.
• BBQ: In den Sommermonaten ist das BBQ eine beliebte Option für Partys und Veranstaltungen im Freien. Die Gäste können gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse genießen, wodurch eine informelle und gemütliche Atmosphäre entsteht.
• Menü: Für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder Geschäftsessen wird oft ein festes Menü gewählt. Die Gäste werden am Tisch bedient und können aus verschiedenen, vom Gastgeber vorgegebenen Gerichten wählen.
• Street Food: Street Food ist in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter geworden. An Foodtrucks können die Gäste verschiedene Gerichte genießen, die von Burgern und Pommes bis hin zu asiatischen und mexikanischen Speisen reichen.
Wie viel zahlt man für Catering in Deutschland?
Die Kosten für Catering variieren je nach Art und Umfang der Veranstaltung, der Anzahl der Gäste, der Art des Essens, dem Serviceniveau und der geografischen Lage. In Deutschland liegen die Preise für Catering im Durchschnitt zwischen 20 und 60 Euro pro Person.
Für eine einfache Verpflegung wie beispielsweise Fingerfood, Sandwiches oder Buffets, können die Preise pro Person zwischen 20 und 30 Euro liegen. Bei einem gehobeneren Catering-Service, wie einem sit-down-Dinner mit mehreren Gängen, kann der Preis pro Person bis zu 60 Euro betragen.
Zusätzlich können auch die Kosten für Personal, Equipment, Getränke und Service hinzukommen. Es ist auch möglich, dass ein Mindestbestellwert oder eine Mindestanzahl an Gästen erforderlich ist.
Es ist wichtig, im Voraus ein detailliertes Angebot und Kostenvoranschlag vom Catering-Anbieter zu erhalten, um eine genaue Vorstellung der Kosten zu erhalten und das Budget entsprechend zu planen.
Lesen Sie mehr...Für eine einfache Verpflegung wie beispielsweise Fingerfood, Sandwiches oder Buffets, können die Preise pro Person zwischen 20 und 30 Euro liegen. Bei einem gehobeneren Catering-Service, wie einem sit-down-Dinner mit mehreren Gängen, kann der Preis pro Person bis zu 60 Euro betragen.
Zusätzlich können auch die Kosten für Personal, Equipment, Getränke und Service hinzukommen. Es ist auch möglich, dass ein Mindestbestellwert oder eine Mindestanzahl an Gästen erforderlich ist.
Es ist wichtig, im Voraus ein detailliertes Angebot und Kostenvoranschlag vom Catering-Anbieter zu erhalten, um eine genaue Vorstellung der Kosten zu erhalten und das Budget entsprechend zu planen.