Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich selbstbewusst ich selbst sein konnte. Nach über 15 Jahren in der Werbebranche und zahlreichen Krisen wie Mobbing-Attacken, Stalking, Burnout und depressive Phasen arbeitete ich an mir selbst. Zusammen mit meiner schon immer dagewesenen Begeisterung für Psychologie und ganzheitliche Methoden gründete ich mein Herzensprojekt und liebe es jetzt, andere Menschen ein Stück in ihrer positiven Veränderung zu begleiten.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Mit einem 4-Schritte-Kompass bringe ich dein Unbewusstes mit deinem Bewusstsein in Einklang: ganzheitlich, lösungsorientiert, leidenschaftlich, kreativ und oft auch witzig und provokativ, mit Erfahrungen aus eigenen Krisen, Empathie und den effektivsten Methoden der Persönlichkeitsentwicklung, online oder in meiner Praxis. Meine Methoden: systemisches Coaching, Creative Coaching, Biografische Arbeit, NLP, Meditation/Hypnocoaching - je nach Coachee-Persönlichkeit.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Ich arbeite ganzheitlich, für effektive und nachhaltige Veränderungen. Dadurch ergibt sich meist die Lösung nicht nur eines Problems, sondern mehrerer. Durch meine Methodenvielfalt passe ich den Prozess der Persönlichkeit meiner Klienten an. Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe - und deshalb so effektiv. In nur 4 intensiven Wochen kennst du deine Seelenaufgabe und kannst deine neue Stärke privat und beruflich einsetzen. Das Coaching ist online oder in meiner Praxis möglich.
Was ist gut zu wissen über Ihre Preise (Rabatte oder Zusatzkosten)?
Kostenfreies Kennenlerngespräch (ca. 20 min) - danach wissen wir, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Ich biete kostenfreie Kennenlernprodukte wie einen Seelenkompass-Test und einen Selbstliebe-Guide an. Mein 10-Tage-Selbstlernkurs kostet nur 44 €. Die 4-Wochen-Begleitung für innere Ruhe und Klarheit für deine Seelenaufgabe kostet 666 €.
Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
Ich befasse mich seit meiner Studienzeit, also seit über 30 Jahren, mit Psychologie, Neurowissenschaften und ganzheitlichen Heilmethoden. Neben meiner Arbeit bilde ich mich ständig weiter.
Warum Coaching für Hochsensible?
High Sensitive Person ist eine relativ junge Einordnung sensibler Persönlichkeitsmerkmale. Nachdem wir gesellschaftlich zu Stärke und Ellenbogenmentalität erzogen wurden, darf man nun wieder sensibel, einfühlsam und verletzlich sein. Hochsensibilität bezeichnet eine höhere Empfänglichkeit und Empfindlichkeit gegenüber äußeren und inneren Reizen aufgrund einer besonderen Konstitution der neuronalen Systeme. Kennzeichnend sind eine umfangreiche, subtile und nuancenreiche Wahrnehmung, eine tiefe, komplexe und differenzierte gedankliche Verarbeitung von Informationen und eine hohe Gefühlsintensität. Hochsensible Menschen können in großen Menschenmengen und bei lauten Geräuschen gestresst reagieren, haben öfter Weinkrämpfe durch erhöhte Empathie, sind bei hohem Arbeitsaufkommen und Kritik durch andere schnell überlastet, Ich bin selbst hochsensibel, kenne diese Themen und verwende gezielt Methoden, die wissenschaftlich und praktisch für diese Themen geeignet sind.
Wann ist Coaching sinnvoll?
Ein Coaching ist immer sinnvoll, wenn man sich verändern, Krisen und Ängste überwinden oder auch mehr Selbstbewusstsein haben will. Mögliche Coaching-Themen: Konflikte in Familie, Bekanntenkreis oder Job, Ängste, Unsicherheit, Stress, Überforderung, Burnout, Trennung, Trauer, Chronische Schmerzen, Depressive Phasen, Ganzheitliche Gesundheit, Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, Entfaltung des eigenen Potentials/der eigenen Stärken, Umsetzung persönlicher Ziele, Inneres Gleichgewicht, Zufriedenheit und vieles mehr
Wie läuft das Coaching ab?
In einem kostenfreien Kennenlerngespräch (per Telefon, Video oder persönlich) checken wir ab, ob ein Coaching sinnvoll wäre, ob die „Chemie“ stimmt und wir zueinander passen. Du entscheidest, ob meine Methode für dich geeignet ist. Wenn Du mein 4-Wochen-Programm buchst, legen wir die Termine für deine persönlichen Sitzungen (online oder in meiner Coaching-Lounge, je 2 Stunden) fest. Wie wir dein Thema bearbeiten, entscheiden wir gemeinsam. Es gibt einen Fahrplan, aber im genauen Ablauf richtige ich mich nach deinen Stärken. Meine Arbeit basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Das heißt, ich sehe dich mit deinen inneren Werten und die Beziehungen zu deiner Umgebung, deine körperlichen, psychischen und mentalen Besonderheiten.