Welche Art von Schulung, Training oder Coaching bieten Sie im Bereich Vertrieb an?
Einzelcoaching, Entwicklung/ Optimierung eines Sales Cycles, Verkaufstraining, Vertriebsstrategie
Wie läuft ein typisches Vertriebscoaching oder -training ab?
Als erstes gibt es ein kostenloses Kennenlerngespräch um über die Art und Inhalt des Coachings zu sprechen. Anschließend schaue ich mir die Situation vor Ort an. So lerne ich die verkaufende(n) Person(en) kennen, kann mir ein Bild der Räumlichkeiten machen und erlebe den Vertriebsalltag. Dann gibt es bei größeren Teams eine Vertriebsschulung, damit alle auch gleichzeitig den gleichen Input bekommen. Anschließend geht es ins Einzelcoaching. Regelmäßige Austauschrunden komplettieren das Ganze.
Welche Methoden und Ansätze verwenden Sie im Vertriebscoaching?
Allen voran das Kano-Modell, in dem es darum geht seine Kunden zu begeistern. Mit dem DISG-Modell sprechen wir dann noch die Kunden an, wie sie selbst angesprochen werden wollen. Beides sorgt dafür, dass aus Kunden Fans werden
Welche Branchen oder Unternehmen haben von Ihrem Coaching profitiert?
Bisher habe ich viel in der Finanzdienstleistungsbranche erreicht. Ich habe festgestellt, dass aber auch viele andere Branchen (Einzelhandel, IT, freie Berufe, Berater und Coaches) noch nicht alle vertrieblichen Potentiale ausschöpfen. Ich unterstütze dann gerne, wenn die Notwendigkeit gesehen wird, dass es nicht mehr so weitergehen soll wie bisher.
Wie lange dauert ein Vertriebscoaching?
Das kommt immer auf die jeweilige Situation, Firma und Menschen an. Einige sind schon Highperformer und brauchen nur neue Impulse. Andere müssen sich erst mal mit den Grundlagen wie der Einwandbehandlung auseinandersetzen. Am Ende kommt es auch darauf an, ob und wie die neuen Methoden und Techniken angewandt werden. Wer schnell ist, braucht natürlich nicht so lange. Erfahrungsgemäß beginnt ein erfolgreiches Coaching ab 8 Wochen und kann bis zu 12 Monaten gehen.
Was kostet ein Vertriebscoaching?
Weil die Ausgangssituation individuell ist, ist auch mein Angebot individuell.
Der Amortisierungszeitpunkt kann sich schon nach einer Woche einstellen. Das kommt auch immer auf die Bereitschaft des Coachees an, sich auf die neuen Techniken und Methoden einzulassen und sie im Alltag anzuwenden.
Der Amortisierungszeitpunkt kann sich schon nach einer Woche einstellen. Das kommt auch immer auf die Bereitschaft des Coachees an, sich auf die neuen Techniken und Methoden einzulassen und sie im Alltag anzuwenden.











