Welche relevante Ausbildung oder Schulung haben Sie absolviert?
Biografischer Werdegang von Prof. Dr. Stephan J. Lang
Prof. Dr. Stephan J. Lang erhielt seine schulische Ausbildung am Benediktinergymnasium Ettal, einer traditionsreichen humanistischen Bildungseinrichtung, die für hohe wissenschaftliche Ansprüche und starke Persönlichkeitsbildung steht.
Nach dem Abitur absolvierte er die militärische Ausbildung zum Reserveoffizier der Bundeswehr und wurde später, im Jahr 1996, in Hamburg zum Generalstabsoffizier (Reserve) weiterqualifiziert – eine Ausbildung, die strategisches Denken, Führungsverantwortung und analytische Entscheidungsstärke auf höchstem Niveau vermittelt.
Im Anschluss studierte Prof. Dr. Lang an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften (Doppelstudium).
Es folgte eine Promotion in Augsburg zum Dr. phil., in der er philosophische, politisch-theoretische und rechtshistorische Fragestellungen interdisziplinär verband.
Die Referendarszeit absolvierte er in München
Prof. Dr. Stephan J. Lang erhielt seine schulische Ausbildung am Benediktinergymnasium Ettal, einer traditionsreichen humanistischen Bildungseinrichtung, die für hohe wissenschaftliche Ansprüche und starke Persönlichkeitsbildung steht.
Nach dem Abitur absolvierte er die militärische Ausbildung zum Reserveoffizier der Bundeswehr und wurde später, im Jahr 1996, in Hamburg zum Generalstabsoffizier (Reserve) weiterqualifiziert – eine Ausbildung, die strategisches Denken, Führungsverantwortung und analytische Entscheidungsstärke auf höchstem Niveau vermittelt.
Im Anschluss studierte Prof. Dr. Lang an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften (Doppelstudium).
Es folgte eine Promotion in Augsburg zum Dr. phil., in der er philosophische, politisch-theoretische und rechtshistorische Fragestellungen interdisziplinär verband.
Die Referendarszeit absolvierte er in München



















