Benötige ich eine Energieberatung?
Es hängt von Ihren Plänen ab, ob Sie die Dienste eines Energieberaters benötigen. Wenn Sie lediglich Renovierungsarbeiten durchführen möchten, ohne Fördermittel zu beantragen, ist ein Energieberater möglicherweise nicht zwingend erforderlich. Trotzdem kann er Ihnen dabei helfen, zukünftige Energiekosten zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Wenn Sie jedoch Fördermittel beantragen möchten oder einen gültigen Energieausweis benötigen, ist die Unterstützung eines Energieberaters unerlässlich. Nur qualifizierte Experten sind berechtigt, Fördermittel zu beantragen oder anerkannte Energieausweise auszustellen.
Wenn Sie jedoch Fördermittel beantragen möchten oder einen gültigen Energieausweis benötigen, ist die Unterstützung eines Energieberaters unerlässlich. Nur qualifizierte Experten sind berechtigt, Fördermittel zu beantragen oder anerkannte Energieausweise auszustellen.
Wie kurzfristig kann eine Energieberatung durchgeführt werden?
In der Regel können wir einen Termin für die Bestandsaufnahme und das Erstgespräch innerhalb von zwei Wochen anbieten.
Können bereits beauftragte Maßnahmen noch gefördert werden?
Wenn Sie die Dienste eines Handwerkers in Anspruch nehmen und die entsprechende Förderung nutzen möchten, ist es unerlässlich, dass der Förderantrag zuvor beim BAFA oder KfW eingereicht wurde. Die Schritte, die Sie dabei beachten sollten, sind wie folgt:
1. Lassen Sie die Förderunterlagen durch einen Energieberater vorbereiten, in Form eines Sanierungsfahrplans.
2. Fragen Sie verschiedene Handwerker an und lassen Sie die Angebote durch Ihren Energieberater auf Förderfähigkeit prüfen
3. Erteilen Sie den Auftrag
Eine wichtige Information: Sie können während des Prozesses Angebote einholen, sollten diese jedoch erst bestätigen, nachdem der Förderantrag gestellt wurde.
1. Lassen Sie die Förderunterlagen durch einen Energieberater vorbereiten, in Form eines Sanierungsfahrplans.
2. Fragen Sie verschiedene Handwerker an und lassen Sie die Angebote durch Ihren Energieberater auf Förderfähigkeit prüfen
3. Erteilen Sie den Auftrag
Eine wichtige Information: Sie können während des Prozesses Angebote einholen, sollten diese jedoch erst bestätigen, nachdem der Förderantrag gestellt wurde.