Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Beziehungen, Partnerschaften und Bindungsthemen waren schon immer Thema in meinem Leben. Um ein glückliches Leben zu führen, durfte ich viel an mir arbeiten und das tue ich noch immer. Da ich selbst wenige Therapeuten und speziell keine Paartherapeuten fand, mit deren Hilfe ich weiterkam, nahm ich meine Ausbildung selbst an die Hand. Zudem finde ich Bindungsthemen und innere Konflikte, sowie das Ordnen dessen an sich wahnsinnig spannend.
Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
Vor meiner jetzigen Praxis war ich bereits in einer Gemeinschaftspraxis in meiner Zeit in Berlin tätig.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Ich nutze je nach den Menschen, die zu mir kommen, verschiedene Methoden.
Was ist gut zu wissen über Ihre Preise (Rabatte oder Zusatzkosten)?
In der Regel zahlen Kunden die Zeit, die sie da sind.
Eine andere Möglichkeit sind monatliche Beitrage, verbunden mit einer entsprechenden Betreuungsintensität, die wir vereinbaren können. So haben sie planbare Kosten und bleiben dran.
Eine andere Möglichkeit sind monatliche Beitrage, verbunden mit einer entsprechenden Betreuungsintensität, die wir vereinbaren können. So haben sie planbare Kosten und bleiben dran.