Wie ist das mit der Bildauswahl? Muss ich mich für bestimmte Fotos entscheiden?
Für mich ist es entscheidend, euch keine einzelnen Bilder, sondern eine lebendige Reportage zu überreichen, die wie eine Bildergeschichte euer Leben, eure Liebe und eure besonderen Momente erzählt. Ob bei einem Familienshooting in weiter Natur, voller echter Gefühle und inniger Nähe, oder in der Hochzeitsfotografie, wo aus Momenten Erinnerungen für Generationen entstehen – jedes Bild wird Teil eines Gesamtwerks, das euch in eurer Einzigartigkeit widerspiegelt. Ich verbinde große Kulissen mit intimen Details, Portraits mit Momentaufnahmen, Natürlichkeit mit künstlerischem Blick. So entstehen harmonische Serien mit rund 40 bis 60 Bildern bei Familienreportagen, 30 bis 40 Aufnahmen bei Boudoir- und Erotikshootings oder 80 bis 100 Aufnahmen bei Hochzeitsreportagen. Auch die Alten Meister Bilder, die wie Gemälde wirken, bereichere ich gern durch Familienaufnahmen oder Geschwisterportraits. Alles fügt sich zu einem Werk zusammen, das bleibt.
Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
2011 begann ich, die professionelle Fotografie in einem Fernstudium zu erlernen. Was zunächst nur als Ergänzung zu meiner damaligen Anstellung gedacht war, entwickelte sich rasch zu einer tiefen Leidenschaft. 2014 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit mit der Hochzeitsfotografie, wo ich meine Liebe zu echten Emotionen und großen Momenten entfalten konnte. Mit der Zeit habe ich mein Portfolio erweitert – um Familienfotografie, erotische Boudoir-Shootings und künstlerische Fotografie, die den Zauber des Besonderen einfängt. Heute blicke ich auf mehr als zehn Jahre Erfahrung zurück, in denen ich Menschen mit meinen Bildern begleiten durfte und mit jeder Reportage ein Stück ihrer Geschichte festgehalten habe.