Finden Sie einen Top 10 Fotograf in Berlin

Ort ändernedit
Bitte wählen Sie die gewünschte Art der Fotografie aus.
Hervorragend | 1670 Bewertungen
Hervorragend
1670 Bewertungen auf

Fotografen in Berlin

Top 10 der besten Fotografen in Berlin. Objektiv & unabhängig. Für Hochzeitsfotos, Gruppenfotos, Porträts und andere Fotoshootings.

Alle Dienstleistungen
Hochzeitsfotografie (196)
Fotobox (4)
Passfotos (60)
Videografie (45)
Bewerbungsfotos (130)
Persönliche Festivitäten (186)
Kita-, Kindergarten- & Schulfotografie (56)
Immobilien- & Architekturfotografie (27)
Fotoshooting & Porträt (218)
Gruppen- und Familienfotografie (172)
Baby- und Schwangerschaftsfotografie (127)
Messe-und Eventfotografie (170)
Unternehmensfotografie (z.B. Portrait) (213)
Werbe-und Produktfotografie (129)
Tierfotografie (55)
Paarbilder (42)
Sonstige Fotografie (293)
filter_listFilter
Sortieren nach

Dienstleistungen

Entfernung

Trustlocal-Score

Ihr Unternehmen nicht in der Liste?


Bewertungen von Fotografen in Berlin

Unsere Fotografen in Berlin wird durchschnittlich mit einer 9,7 bewertet, basierend auf insgesamt 20.519 aus 19 Quellen
Durchschnittliche Bewertung
9,7
starstarstarstarstar
starstarstarstarstar
Wir hatten eine wundervolle Erfahrung mit Luke & Domeni und können mariáge media zu 100% weiter empfehlen! Von der Planung, bis hin zur Vorbereitung, dem Shooting und der Bearbeitung der Bilder war alles einfach perfekt ❤️
Michelle McKeever
15.09.2025
review_img
mariáge media
starstarstarstarstar
Ich war heute im Sputnik Fotostudio um neue Bewerbungsbilder machen zu lassen und ich bin super zufrieden. Sehr nette Fotografien, tolle Ergebnisse, super Service und tolle Qualität! Vielen Dank
Odette
09.09.2025
review_img
SPUTNIKeins fotografie
starstarstarstarstar
Es war eine super angenehme Zusammenarbeit mit Kenneth, sympathisch, kreativ und individuell abgestimmt! Hat echt Spaß gemacht und ich bin mit Ergebnis mehr als zufrieden!
Markus Naumann vor Google
08.08.2025
review_img
Kenneth McGinley Photography
starstarstarstarstar
Evelyn hat ihren Job sehr gut gemacht. Man bemerkt sie kaum bei ihrer Arbeit. Auch ist sie als Person sehr nett und fürsorglich. Sie hat mich als Braut zwischendurch immer erinnert genug Wasser zu trinken und hat mich damit versorgt. Immer wieder gern.
Ricarda
20.07.2025
review_img
Hochzeitsfotografin in Berlin
starstarstarstarstar
Das Polas-Shooting fand in sehr angenehmer Atmosphäre statt, und die finalen Bilder sahen wirklich sehr toll aus! Auch die Kommunikation war durchweg professionell und unkompliziert. Von mir eine absolute Empfehlung! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Niklas Kuhlmann vor Google
01.07.2025
review_img
PolasBerlin - Portraitfotografin Iveta Rysava
starstarstarstarstar
Sympathisch, Lustig und hat alles im Blick. Auf die Leistung die Er bringt, kann man sich verlassen. Man merkt es ist seine Leidenschaft. Wir würden ihn jederzeit wieder buchen. 🙏
Biljana
29.06.2025
review_img
Studio tow 7
starstarstarstarstar
Manu hat den Tag sehr schön begleitet er war sehr pünktlich und ist während der Trauung nicht aufgefallen . Die Qualität der Bilder ist auch sehr schön und es wurden so viele schöne und emotionale Momente festgehalten. Wir mussten auch nicht lange auf die fertigen Bilder warten und waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Jurisch
10.05.2025
review_img
Brucksteinweddings

Top 10 Fotografen in Berlin

Wer in Berlin einen Fotografen sucht, hat die Qual der Wahl: Ob Business-Portrait, kreative Studioaufnahmen oder ein Hochzeitsshooting in Köpenick – die Hauptstadt bietet ein breites Spektrum an Profis. Auf Trustlocal finden Sie die besten Anbieter mit einem aktuellen Trustlocal-Score von 8.7/10 Punkten, basierend auf 20646 verifizierten Bewertungen.

Fotografie-Angebote in Berlin

Die Berliner Fotoszene ist vielfältig und deckt alle gängigen Bereiche ab:

  • Businessfotografie für Bewerbungsfotos, Unternehmensauftritte oder Mitarbeiterportraits.
  • Hochzeitsfotografie in historischen Standesämtern, modernen Lofts oder an der Spree.
  • Portraitaufnahmen – vom Schauspielerfoto bis hin zu Personal-Branding-Shootings.
  • Eventfotografie für Konferenzen, Messen oder private Feierlichkeiten.
  • Studio-Shootings wie Passbilder, Aktfotografie oder Sedcards für Models.
  • Familien- und Babyfotografie, indoor oder im Freien, z. B. in Berliner Parks.

Über Trustlocal können Sie gezielt nach Leistungen suchen – etwa Business-Fotos oder Hochzeitsfotografie. So gehen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Fotografen echte Experten in Ihrer gewünschten Spezialisierung sind, ganz ohne stundenlange Recherche und Enttäuschung.

Preise für Fotografen in Berlin

Für ein Shooting müssen Sie mit rund 170 € pro Stunde rechnen, wobei die Preisspanne zwischen 40 € und 350 € pro Stunde liegt. Somit bewegen sich die Honorare in Berlin im deutschlandweiten Durchschnitt.

Kostenfaktor Erklärung
Shootingdauer Stundensätze sind bei kürzeren Shootings im Studio üblich, etwa für Bewerbungsfotos oder ein Familienfotoshooting. Ein Tagessatz oder Paketpreis ergibt oft mehr Sinn bei einer Hochzeit.
Anzahl an Bildern Zusammen mit dem Fotografen wählen Sie eine begrenzte Anzahl an Bildern zum Nachbearbeiten aus.
Besondere Anforderungen z. B. Outfits- oder Hintergrundswechsel, Umgang mit Tieren

Bei spezifischen Anlässen bezahlen Sie pro Bild, wie zum Beispiel für ein Passbild, das der Fotograf digital ans Bürgeramt übermittelt.

Hinweis: Der endgültige Preis beinhaltet alle Vor- und Nachbearbeitung.

Berlin als Kulisse für Fotos

Die Hauptstadt ist ein einzigartiger Standort für Fotografie. Beliebte Motive sind die Architektur der Museumsinsel, der Charme von Alt-Köpenick, urbane Straßenszenen in Friedrichshain oder die Weite des Tempelhofer Feldes. Für Portraits und Paarshootings eignen sich außerdem Grünflächen wie der Tiergarten oder der Müggelsee.

Die Vielfalt Berlins erlaubt es, für jedes Genre die passende Atmosphäre zu schaffen: von glamourös über alternativ bis naturverbunden. Gleichzeitig gilt es, spontane Wetterumschwünge oder volle Locations in die Planung einzubeziehen.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Bei der Entscheidung für einen Fotografen in Berlin helfen folgende Punkte:

  • Stilrichtung: Entspricht das Portfolio Ihren Vorstellungen?
  • Technik & Ausstattung: Ist Studio- oder Outdoor-Technik vorhanden?
  • Übergabe der Bilder: Dateien, Prints oder Online-Galerien.
  • Terminlage: Früh buchen lohnt sich, vor allem für Hochzeiten und Events.
  • Chemie: Besonders bei einer Hochzeit oder einem Babyshooting muss die Chemie zwischen Fotografen und Klienten stimmen. Nutzen Sie ein Vorgespräch, um den von Ihnen ausgewählten Fotografen kennenzulernen.

Trustlocal unterstützt Sie mit Filtern nach Fotografie-Art, Zeitraum (z. B. vormittags oder abends) und gewünschter Bildübergabe.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche genau zu beschreiben. Nutzen Sie Ihre Anfrage, um dem Fotografen deutlich zu machen, was Ihnen wichtig ist und was genau Sie sich wünschen. So finden Sie schnell die passende Fotografin oder den passenden Fotografen in Berlin.

Fotografen in Berlin über Trustlocal vergleichen

Auf Trustlocal sind nur geprüfte lokale Fotografen gelistet. Wir entfernen unzuverlässige Anbieter konsequent. Mithilfe von gebündelten Kundenbewertungen haben wir die Top 10 Fotografen in Berlin ermittelt. Vergleichen Sie bis zu vier Angebote kostenlos und unverbindlich. So sichern Sie sich den richtigen Profi für Ihr nächstes Shooting, ob in Mitte, Charlottenburg, Lichtenberg oder Köpenick.

Wie es funktioniert

Sie suchen das passende Unternehmen für Ihren Auftrag? Bei Trustlocal haben wir bereits alle Informationen für Sie zusammengestellt. Holen Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe ein.

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Wir sammeln die Informationen von allen Unternehmen, die in Ihrem Gebiet tätig sind. Auf der Grundlage der objektiven Bewertung zeigen wir die 20 % besten Unternehmen. Filtern Sie nach dem richtigen Fachgebiet und wählen Sie selbst, welches Unternehmen Ihnen am besten gefällt.

Bekijk de beste bedrijven in je buurt

Beschreiben Sie Ihren Auftrag

Mit nur wenigen Klicks können Sie genau festlegen, wonach Sie suchen. Sie können auch Angebote von mehreren Dienstleistern (max. 4) gleichzeitig einholen. Sie senden diese Anfragen sicher, direkt und kostenlos an die ausgewählten Unternehmen.

Anbieter und Angebote vergleichen

Anbieter und Angebote vergleichen

In der Regel antworten Anbieter innerhalb von 24 Stunden. Sie entscheiden, welches Angebot Sie anspricht und erhalten so das bestmögliche Preis- Leistungsverhältnis.

Auftrag ausführen lassen

Auftrag ausführen lassen

Der lokale Spezialist Ihrer Wahl wird für Sie tätig. Zufrieden? Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung, um Anderen Ihre Erfahrung mitzuteilen. Zusammen sorgen wir so für mehr Transparenz und Zufriedenheit im und nach dem Entscheidungsprozess.

Was kostet ein Fotograf in Berlin?

Die Kosten für einen Fotograf liegen zwischen pro Stunde. Ein Fotograf kann seine Preise selbst festlegen, fragen Sie also vorher nach einem Angebot. Die Kosten für einen Fotograf hängen auch von Ihren spezifischen Wünschen ab.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu Fotografen oder möchten Sie mehr über Fotografen in Berlin erfahren? Bei Trustlocal beantworten wir gerne die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Fotografie & Fotoshootings.

Wie wähle ich einen zuverlässigen Fotografen in der Nähe aus?

Finden Sie einen zuverlässigen und bezahlbaren Fotografen in der Nähe Ihres Standortes auf der Basis von:

  • Spezialisierung – wie Hochzeitsfotografie in Berlin oder Gruppen-und Familienfotografie.
  • Erfahrung - Anzahl von Jahren Berufserfahrung in dem Themengebiet
  • Bewertungen - wir haben alle Bewertungen gesammelt, die für jeden Fotografen gefunden werden konnten.
  • Vergleichen Sie Preise - vergleichen Sie ganz einfach Preisangebote von zuverlässigen Fotografen in Berlin.

Vergleichen Sie Fotografen aus Berlin!

Was kostet ein Fotograf?

Ein Fotograf kostet in der Regel zwischen € 50,- und € 150,- pro Stunde. Die Kosten für ein Fotoshooting hängen jedoch von vielen Faktoren ab und können daher stark variieren. Zu den Faktoren, die den Preis eines Fotografen beeinflussen, gehören die Erfahrung des Fotografen, der geschätzte Aufwand für das Shooting, die Anzahl der zu fotografierenden Personen, die gewünschte Aufnahmequalität und die Entfernung zum Shootingort.

Für ein komplexes Shooting mit vielen Personen und verschiedenen Aufnahmeorten muss der Fotograf mehr Zeit einplanen und kann daher auch mehr verlangen. Die Entfernung zum Shootingort ist ebenfalls ein Faktor, der die Kosten eines Fotografen beeinflussen kann. Wenn der Fotograf weit fahren muss, um zum Shootingort zu gelangen, können die Kosten pro Stunde etwas höher ausfallen.

Wenn Sie nur ein paar Aufnahmen von sich selbst oder von Ihren Freunden machen lassen möchten, können Sie auch einen weniger erfahrenen Fotografen beauftragen. Diese Fotografen sind in der Regel günstiger und können pro Stunde zwischen € 50,- und € 100,- verlangen.

Die gewünschte Aufnahmequalität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Kosten eines Fotografen beeinflussen kann. Wenn Sie professionelle Aufnahmen machen lassen möchten, die Sie zum Beispiel für Ihren Lebenslauf verwenden möchten, sollten Sie einen erfahrenen Fotografen beauftragen. Dieser kann pro Stunde zwischen € 100,- und € 150,- verlangen.

Dauer der Fotografie

Sie können Fotografen nicht nur stundenweise, sondern auch für einen Teil des Tages oder für kurze Reportagen engagieren. Frischvermählte ziehen es in der Regel vor, einen Fotografen für den ganzen Tag zu engagieren. Dies wird natürlich durch die Kosten beeinflusst. Die durchschnittlichen Kosten für einen halben Tag liegen zwischen € 400,- und € 600,-. Im Durchschnitt verlangen Fotografen zwischen € 60,- und € 100,- für eine Kurzreportage von 1 bis 1,5 Stunden. Der durchschnittliche Preis für einen ganzen Tag liegt zwischen € 800,- und € 1.000,-.

Foto Format

Eine weitere Wahl, die die meisten Fotografen geben, ist, ob Sie Ihre Fotos digital oder gedruckt haben möchten. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Fotos nur in digitalem Format zu erhalten, fallen Bearbeitungs- und Auswahlkosten an. Sie können den Stundensatz verwenden, den der Fotograf berechnet. Wenn Sie Ihre Fotos drucken lassen möchten, müssen Sie die Druck- und Materialkosten selbst tragen. Die Preise und Möglichkeiten der Fotografen können stark variieren. Daher raten wir Ihnen, immer 3 bis 4 Angebote von verschiedenen Fotografen einzuholen.

Was macht ein Fotograf?

Ein Fotograf ist jemand, der beruflich Fotos mit einer Kamera aufnimmt. Das klingt einfach, ist es aber nicht. Ein professioneller Fotograf hat bereits eine Vorstellung davon, wie das Foto aussehen soll, wenn er es aufnimmt. Dabei berücksichtigt der Fotograf die Umgebung und das Umfeld. Dies kann im Studio des Fotografen geschehen, aber viele Fotografen können auch Fotos vor Ort machen. Es gibt Dutzende von Arten von Fotos, die gemacht werden können, und deshalb haben sich viele Fotografen auf eine bestimmte Art von Fotografie spezialisiert. Zum Beispiel Gruppenfotografie, Mutterschaftsfotografie, Hochzeitsfotografie, Porträtfotografie oder Unternehmensfotografie.

Spezialität

Jedes Fotoshooting erfordert eine andere Art der Aufnahme und oft auch einen anderen Kameratyp. In der Braut- oder Hochzeitsfotografie ist der ganze Tag voller wichtiger Momente, die in Sekundenschnelle vergehen können. Das Einfangen des besonderen Moments und der spontanen Emotion ist in der Hochzeitsfotografie extrem wichtig. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf erkennt diese Momente und ist in der Lage, sie gut einzufangen. Ein Porträtfotograf hingegen kann Anweisungen geben und mehrere Fotos machen, während ein Unternehmensfotograf in der Lage sein muss, dem Foto einen kommerziellen Anstrich zu geben.

Mehr als nur Fotos machen

Ein Fotograf muss also mehr können als nur Fotos machen. Ein guter Fotograf muss daher über eine Vielzahl von Eigenschaften verfügen. Denken Sie an das Erkennen spontaner Momente und die Fähigkeit, mit Licht zu arbeiten. Darüber hinaus muss er/sie aber auch gut kommunizieren und organisieren, improvisieren und kooperieren können. Schließlich ist die Bearbeitung der Fotos oft auch Teil der Arbeit des Fotografen, was bedeutet, dass die Arbeit des Fotografen auch nach der Aufnahme nicht endet.

Fotostudio in Berlin

Ein Fotostudio ist ein Ort, an dem Fotografen ihre Bilder aufnehmen. Es gibt verschiedene Arten von Fotostudios, von klein und privat bis hin zu großräumig und professionell. Ein Fotostudio kann aus einem Raum bestehen, in dem das Licht gut kontrolliert werden kann, oder aus mehreren Räumen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. In einem Fotostudio gibt es oft verschiedene Hintergründe, die für verschiedene Aufnahmen verwendet werden können. Manche Fotostudios haben auch spezielle Aufnahmegeräte wie Softboxen oder Reflektoren.

Fotostudios können für verschiedene Arten von Fotografie verwendet werden, zum Beispiel für Porträts, Produktfotografie, Modefotografie oder Aktfotografie oder sogar für die Tierfotografie. Fotostudios eignen sich besonders gut für die Fotografie von Menschen, da man in einem Fotostudio die Kontrolle über das Licht und die Hintergründe hat. In einem Fotostudio kann man auch Aufnahmen machen, die mit Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitet werden sollen.

Warum Fotostudios?

Fotostudios sind ideal für Menschen, die ihre Fotosessionen ernst nehmen und professionelle Ergebnisse erzielen möchten. Fotostudios bieten den Fotografen die Möglichkeit, in einem kontrollierten Umfeld zu arbeiten und so die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fotostudios können entweder von Fotografen gemietet werden oder von Fotostudio-Unternehmen gebucht werden. Fotostudios können auch von Fotografen selbst eingerichtet werden.

Fotostudios bieten den Fotografen in der Regel eine Reihe von Vorteilen, zum Beispiel:

  • Kontrolliertes Licht: In einem Fotostudio kann der Fotograf genau das Licht einstellen, das er für seine Aufnahmen benötigt. In der Regel ist das Licht in einem Fotostudio künstlich, so dass der Fotograf die Lichtverhältnisse genau steuern kann.
  • Weiße Wände: Weiße Wände helfen, das Licht besser zu reflektieren und so die Aufnahmen aufhellen.
  • Profesionelle Ausstattung: In einem Fotostudio stehen dem Fotografen in der Regel professionelle Kameras und Aufnahmegeräte zur Verfügung.
  • Erfahrene Fotografen: In einem Fotostudio arbeiten in der Regel erfahrene Fotografen, die den Fotografen bei der Gestaltung ihrer Aufnahmen unterstützen können.

Was kostet ein Fotograf in Berlin?

Ein Fotograf kann für viele verschiedene Anlässe engagiert werden. Ein Fotograf wird oft für besondere Momente wie eine Hochzeit oder eine Schwangerschaft engagiert. Es sind einzigartige Momente, die nicht oft im Leben vorkommen, und deshalb möchte man sie festhalten. Darüber hinaus werden Fotografen auch regelmäßig für professionelle Fotoshootings engagiert. Die Frage, die sich viele Menschen stellen, lautet: Was kostet ein Fotograf in Berlin? Das variiert. Welche Art von Fotoshooting möchten Sie machen? Wie viele Fotos würden Sie gerne machen lassen? Und wollen Sie einen Fotografen, der gerade erst anfängt, oder einen erfahrenen Experten? Es ist daher schwierig, die Kosten zu schätzen, aber im Durchschnitt können Sie mit einem Stundensatz zwischen € 60,- und € 150,- rechnen.

Stundenweise, Halbtags oder Ganztags

Sie können einen Fotografen nicht nur stundenweise engagieren, sondern auch für einen Teil des Tages oder für eine kurze Reportage. Brautpaare ziehen es oft vor, einen Fotografen für einen ganzen Tag zu engagieren. Dies wird natürlich von den Kosten beeinflusst. Die durchschnittlichen Kosten für einen halben Tag liegen zwischen € 400,- und € 600,-. Für eine Kurzreportage zwischen 1 und 1½ Stunden berechnen Fotografen im Durchschnitt zwischen € 60,- und € 100,-. Der Durchschnittspreis für einen ganzen Tag liegt zwischen € 800,- und € 1.000,-.

Digitale Fotos oder gedruckte

Eine weitere Wahlmöglichkeit, die Ihnen die meisten Fotografen anbieten, ist, ob Sie die Fotos digital oder gedruckt erhalten möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Fotos nur in digitaler Form zu erhalten, tragen Sie die Kosten für die Bearbeitung und Auswahl. Sie können den Stundensatz verwenden, den der Fotograf berechnet. Wenn Sie gedruckte Fotos erhalten möchten, müssen Sie die Kosten für Druck und Material selbst tragen. Die Preise und Möglichkeiten der Fotografen in Berlin oder in der Nähe Ihres Standortes können sehr unterschiedlich sein. Wir raten Ihnen daher, immer 3 bis 4 Angebote von verschiedenen Fotografen einzuholen.

Der beste Fotograf in Berlin?

Wir haben alle Informationen zusammengestellt, die Sie über Fotografen finden können. So können Sie leicht den besten Fotografen für Ihre Situation und in Ihrer Region auswählen.

Es gibt Tausende von Fotografen in Deutschland, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Bei der Entscheidung, wer der Beste ist, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • Welche Spezialisierung; Porträts? Hochzeiten? Gewerbliche Fotoshootings?
  • Was ist ihr Hintergrund, ihre Erfahrung?
  • Haben sie Bewertungen? Wie viele und an welchen Standorten? Was wird über sie gesagt?
  • Gibt es viele Informationen über sie? Website, Handelskammer, Fotos, soziale Medien?

Wir haben all diese Informationen für Sie gesammelt und daraus einen Score für alle Fotografen in Berlin berechnet. Dabei handelt es sich um eine Punktzahl, die alle diese Faktoren berücksichtigt. Und die Berechnung dieser Punktzahl ist für jedes Unternehmen gleich, also objektiv.

Top 10 der besten Fotografen in Ihrer Region

Auf der Grundlage dieser Punktzahl haben wir eine Top 10 der besten Fotografen pro Stadt erstellt. Das spart Ihnen viel Zeit und Sucharbeit, denn Sie können ganz einfach die Fotografen auswählen, die Ihnen am besten gefallen.

Haben Sie den Fotografen in Berlin oder Ihrer Region gefunden, der am besten zu Ihnen passt? Fordern Sie dann einen Kostenvoranschlag an oder vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch. Wir empfehlen Ihnen, drei oder vier Fotografen zu kontaktieren, damit Sie vergleichen und eine ausgewogene Wahl treffen können.

Fotografen - Labels & Mitgliedschaften

FREELENS e.V.
FREELENS wurde 1995 von 128 Fotojournalist:innen gegründet, um den fortschreitenden Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen von Fotograf:innen entgegenzuwirken. Heute hat der Berufsverband rund 2300 Mitglieder und ist damit die größte Organisation für Fotografinnen und Fotografen in Deutschland.
Handwerkskammer
Unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsinitiative “handwerkskammer.de”, der alle 53 Handwerkskammern angehören. Sie repräsentieren damit das gesamte Handwerk in der Bundesrepublik Deutschland. Die Mitglieder haben sich darauf verständigt, ihre Ressourcen zu bündeln und neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben. Auf diese Weise soll die Arbeit der Handwerkskammern effizienter und effektiver werden.
Ringfoto
Die RINGFOTO-Gruppe ist Europas größter Fotoverbund. Zu uns gehören neben den Marken RINGFOTO und PHOTO PORST auch fast alle anderen Fotofachgeschäfte in Deutschland. Als Einzelner kann man nur wenig bewegen – deshalb vertrauen fast 1.300 Fotofachgeschäfte auf das Potenzial einer starken Gemeinschaft: Die RINGFOTO Gruppe ist Europas größter Fotoverbund. Über 1.000 Mitglieder, rund 1.300 Vertriebsstellen und Tausende von Fachberatern stehen für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit der RINGFOTO Gruppe. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in Österreich und den Niederlanden und beliefert Händler in 24 weiteren Ländern wie Luxemburg, Italien, Frankreich und Tschechien. So zeigen wir auch international eine starke Präsenz. Erfahren Sie hier mehr über die Markenauftritte unserer Mitglieder und über die Leistungen der RINGFOTO Gruppe.
Female Photoclub
Der FEMALE PHOTOCLUB leistet Aufklärungsarbeit über die Missstände in der Fotobranche. Denn die Fotografie, besonders in Arbeitsfeldern wie Werbung und Fotojournalismus, ist noch immer eine Männerdomäne. Wir sprechen darüber und thematisieren Honorarungleichheit, die mangelnde Sichtbarkeit und geringere Repräsentanz von Frauen. Der FEMALE PHOTOCLUB hat die Debatte um Ungleichheiten in der Branche in Deutschland maßgeblich angestoßen – und treibt Veränderungen voran. Wir möchten zu einem zeitgemäßen Umdenken anregen, indem wir für die Gleichstellung sensibilisieren und uns gemeinsam für mehr Diversität einsetzen. Wir erhöhen die Sichtbarkeit von Fotografinnen und machen auf ihre Perspektiven aufmerksam. Gleichzeitig vernetzen, supporten und ermutigen wir Fotografinnen, selbstbewusst aufzutreten. Wir sind kein Dienstleister und keine Agentur, sondern ein echter Interessenverband. Ob haupt- oder nebenberuflich selbstständig oder Berufseinsteigerin: Wir sind der Verein, der Frauen in der Fotografie zusammenbringt. Unser Credo: Miteinander statt gegeneinander.

Das denken andere über Trustlocal

Suchen Sie nach den besten Unternehmen an Ihrem Standort? Sparen Sie sich viel Zeit und Suchen. Auf Trustlocal finden Sie einen passenden Partner in Ihrer Nähe!
starstarstarstarstar
Alles bestens,schnelle Antwort und…Alles bestens,schnelle Antwort und kostenvoranschlag,gute Kommunikation
account_circle
Alexandra Oechsle
22. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Einfache Suche einer Firma und gute…Einfache Suche einer Firma und gute Unterstützung bei den Herstellungen der Kontakte. Sehr gute Arbeit, ich werde Sie weiter empfehlen.
account_circle
Gustav Türschmann
22. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Ich war sehr zufrieden mit den…Ich war sehr zufrieden mit den Vorschlägen. Es gab auch eine schnelle Kontaktaufnahme der einzelnen Caterer. Vielen Dank!
account_circle
Andrea Heinicke
22. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Praktischer Service Ich bin zufällig auf dieser Seite gelandet, und fand es angenehm von den ausgefilterten Firmen in meiner Umgebung zu meinem Anliegen kontaktiert worden zu sein.
account_circle
Dunja Kopp
20. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Hervorragendes und einfaches HandlingHervorragendes und einfaches Handling Kompetentes Auswahlangebot Rasche Reaktionszeiten
account_circle
Waltraud Ibele
19. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Persönliches inaugenscheinnehmen des…Persönliches inaugenscheinnehmen des Unzuggutes. Detailiertes erklären des Umzugvorgangrs'was wann,wie gemacht wird.. Transport mittels Schräglifter. Festpreisangebotl
account_circle
Holger knittel
17. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Sehr gute Vorschläge auf meine AnfrageSehr gute Vorschläge auf meine Anfrage, Kontakt und Abschluss sind sehr zeitnah zustande gekommen.
account_circle
Michael Mayer
16. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Musikalische Umrahmung meiner GeburtstagsfeierGestern hatte ich einen Termin mit Marc Nova, mit dem ich schnell und unkompliziert kommunizieren konnte. Ich bin sehr zufrieden wie schnell ich jemand für die Unterhaltung an meiner Feier gefunden habe.
account_circle
Hartmut Siebert
16. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Die Auswahl und Kontaktierung war…Die Auswahl und Kontaktierung war einfach und unkompliziert. Hat mir gut gefallen.
account_circle
Franziska
16. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnell preiswerten Fotograf gefunden Habe schnell einen Fotografen für meine Hochzeit gefunden, vielen Dank!
account_circle
Jana
15. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Rasante Problemlösung!Trustlocal hat schnell Firmen informiert und diese haben auch schnell angerufen. Noch am gleichen Tag konnte ich eine Firma auswählen, die das Problem sofort gelöst hat. Dauer der Aktion: 4 Stunden vom Aufgeben der Anzeige bis zum Abschluss - das nenne ich schnell!
account_circle
JW
14. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle Reaktion Einer der angefragten Betriebe hat sich umgehend telefonisch gemeldet. und pünktlich den vereinbarten Besichtigungstermin wahrgenommen. Das Angebot perfekt gestaltet, so dass ich den Auftrag erteilen konnte.
account_circle
Ingrid
13. Juli auf Trustpilot