Für Ihre Malerarbeiten in der Hauptstadt finden Sie jetzt den besten Maler in Ihrer Nähe mit Trustlocal und der praktischen Übersicht der Top 10 Malerbetriebe. Durch unabhängige und objektive Bewertungen von echten Kunden erhalten Sie vielfältige Informationen schon vor der ersten Kontaktaufnahme.
Berlin bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Altbauten, modernen Neubauten und industriellen Loft-Objekten – entsprechend spezialisiert sind auch die Malerbetriebe.
In übersichtlichen Profilen präsentieren die Anbieter ihre Expertise: von der denkmalgerechten Sanierung in Prenzlauer Berg über moderne Bürogestaltung in Mitte bis hin zu kreativen Wandgestaltungen in Kreuzberg. So finden Sie gezielt den Maler, der zu Ihrem Projekt und Ihrem Berliner Kiez passt.
Ihr Unternehmen nicht in der Liste?
Jetzt die besten Malerbetriebe in Berlin entdecken
Die Hauptstadt Berlin bietet eine unverwechselbare Mischung aus historischen Altbauten, modernen Neubauten und denkmalgeschützten Fassaden. Diese Vielfalt erfordert Malerbetriebe, die sowohl handwerkliche Präzision als auch ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten der Bausubstanz in Berlin mitbringen. Von klassischen Altbauwohnungen in Prenzlauer Berg über imposante Fassaden in Charlottenburg bis hin zu modernen Wohnprojekten in Friedrichshain: Jede Architektur verlangt spezielles Know-how.
Trustlocal sorgt für maximale Transparenz: Gelistete Malerbetriebe haben eine durchschnittliche Bewertung von 8.1 basierend auf 8758 echten Kundenstimmen. So erhalten Nutzer nicht nur hochwertige Handwerksleistungen, sondern wissen direkt, wie zufrieden andere mit ihrem Anbieter waren.
Hinweis: Seriöse Betriebe dokumentieren Materialeinsatz, Untergrundvorbereitung und Schichtaufbauten transparent im Angebot.
„Durch transparente Angebote und klare Terminabsprachen konnten wir unsere Altbauwohnung in Berlin fristgerecht und hochwertig renovieren.“
Erweiterte Leistungen umfassen Untergrundsanierung, Schimmelprävention, Lackierarbeiten für Holz und Metall sowie Farb- und Materialberatung. Materialoptionen reichen von Dispersions- und Silikatfarben bis hin zu Lehm- und Kalksystemen für diffusionsoffene Flächen.
Innenmalerei: 12 € bis 24 € pro m² · Fassadenanstrich: 25 € bis 45 € pro m² · Stundensätze Fachkräfte: 40 € bis 70 €
Leistung | Preisbereich | Hinweise |
---|---|---|
Innenmalerei | 12 € – 24 € pro m² | Einflussfaktoren: Materialien, Deckenhöhe, Stuckdetails, Abdeckaufwand |
Fassadenanstrich | 25 € – 45 € pro m² | Zusatzkosten für Reinigung, Grundierung, Gerüst, Schadstellenreparatur |
Stundenbasis | 40 € – 70 € pro Stunde | Sinnvoll bei Restaurierungen, Kleinreparaturen, unklarem Umfang |
Für mehr Details sehen Sie unsere Kostenseite mit Preisübersichten und Kalkulationshilfen für Malerarbeiten.
Nur Betriebe mit nachgewiesener Expertise und gültigen Gewerbeanmeldungen werden gelistet.
Tipp: Ein Vor-Ort-Termin vor Angebotsabgabe reduziert Nachträge und sorgt für klare Erwartungshaltung.
Ein professionell ausgewählter Malerbetrieb sorgt für langanhaltende Qualität, Wertsteigerung Ihrer Immobilie und ein gesundes Raumklima. Durch Fachkompetenz, hochwertige Materialien und lokale Expertise wird Ihr Renovierungsprojekt zum Erfolg.
Über Trustlocal profitieren Sie von einem klaren Qualitätsversprechen: Alle Malerbetriebe durchlaufen einen sorgfältigen Prüfprozess. Mit nur einem Klick erhalten Sie bis zu vier kostenlose Angebote und können mithilfe unseres Filtersystems den perfekten Malerbetrieb für Ihr Projekt in Berlin finden.
Sie suchen das passende Unternehmen für Ihren Auftrag? Bei Trustlocal haben wir bereits alle Informationen für Sie zusammengestellt. Holen Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe ein.
Wir sammeln die Informationen von allen Unternehmen, die in Ihrem Gebiet tätig sind. Auf der Grundlage der objektiven Bewertung zeigen wir die 20 % besten Unternehmen. Filtern Sie nach dem richtigen Fachgebiet und wählen Sie selbst, welches Unternehmen Ihnen am besten gefällt.
Mit nur wenigen Klicks können Sie genau festlegen, wonach Sie suchen. Sie können auch Angebote von mehreren Dienstleistern (max. 4) gleichzeitig einholen. Sie senden diese Anfragen sicher, direkt und kostenlos an die ausgewählten Unternehmen.
In der Regel antworten Anbieter innerhalb von 24 Stunden. Sie entscheiden, welches Angebot Sie anspricht und erhalten so das bestmögliche Preis- Leistungsverhältnis.
Der lokale Spezialist Ihrer Wahl wird für Sie tätig. Zufrieden? Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung, um Anderen Ihre Erfahrung mitzuteilen. Zusammen sorgen wir so für mehr Transparenz und Zufriedenheit im und nach dem Entscheidungsprozess.
Die Kosten für einen Maler liegen zwischen pro Stunde. Ein Maler kann seine Preise selbst festlegen, fragen Sie also vorher nach einem Angebot. Die Kosten für einen Maler hängen auch von Ihren spezifischen Wünschen ab.
Die Kosten für einen Maler in Berlinkönnen durch verschiedene Faktoren variieren. Wichtige Faktoren sind:
Viele Maler verwenden einen Stundensatz, den sie im Angebot sehen werden. Besteht Ihr Auftrag aus detaillierten Malerarbeiten? Dann ist der Stundensatz natürlich höher, als wenn Sie den Maler bitten, große Flächen zu streichen. In letzterem Fall berechnen einige Maler keinen Stundensatz, sondern einen Quadratmeterpreis. Auch die Farbarten und das sonstige Material, das der Maler verwendet, können den Angebotspreis beeinflussen. Ein seriöses Malerunternehmen wird dies im Angebot detailliert angeben. Außerdem wird auf dem Angebot angegeben, aus wie vielen Farbschichten die Malerarbeiten bestehen. Sie können auch sehen, ob der betreffende Maler zuerst eine Grundierung verwendet. Es ist offensichtlich, dass sowohl die Anzahl der Farbschichten als auch die Verwendung einer Grundierung den Angebotspreis beeinflussen.
Es ist ratsam, Kostenvoranschläge von verschiedenen Malern einzuholen und die Preise zu vergleichen. So stellen Sie sicher, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Maler und Lackierer bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dazu gehören das Streichen von Wänden und Decken, Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Lackierarbeiten von Türen und Fenstern sowie dekorative Techniken wie Spachteltechniken und Wandmalereien. Lackierer sind zudem spezialisiert auf das Beschichten und Lackieren von Oberflächen, wie zum Beispiel Möbeln und Fahrzeugen. Die Arbeit eines Malers beginnt mit der Bestimmung des Untergrunds und der Auswahl der Farbarten. Der Maler misst alles aus, klebt ab, schleift und deckt ab. Erst dann beginnt der Maler mit dem Auftragen der Farbe. Oft beginnt der Maler mit einer Grundierung, bevor die eigentliche Farbe aufgetragen wird. Es gibt drei gängige Methoden zum Auftragen von Farbe: Streichen, Lackieren und Spritzen.
Lackieren wird oft verwendet, um Material vor externen Einflüssen wie Sonne oder Regen zu schützen. Malerarbeiten mit Streicharbeiten sind relativ arbeitsintensiv und teuer. Spritzen ist wesentlich günstiger als Streichen. Der große Nachteil ist jedoch, dass der gesamte Raum vor dem Sprühen abgeklebt oder abgeschirmt werden muss, während dies beim Streichen nicht erforderlich ist.
Malerarbeiten altern und müssen nach einigen Jahren erneuert werden. Ein Maler kann in der Regel eine Vorstellung davon geben, wie lange die Malerarbeiten halten werden.
Sie können auch selbst erkennen, wann Malerarbeiten veraltet sind. Woran können Sie erkennen, ob es an der Zeit ist, auf die Malerarbeiten zu warten? Sie können zunächst prüfen, ob die Malerarbeiten Blasen oder Risse aufweisen. Risse treten häufig zuerst an waagerechten Teilen und Ecken auf. Außerdem können Sie prüfen, ob die Malerarbeiten verfärbt sind oder ob die Farbe an einigen Stellen abblättert. Es sind einfache Signale, um festzustellen, dass Ihre Malerarbeiten erneuert werden müssen. In der Regel ist es empfehlenswert, Malerarbeiten im Außenbereich alle fünf Jahre durchzuführen, während die Innenmalerei alle 7 bis 10 Jahre gewartet werden sollte. Der Unterschied liegt darin, dass Außenmalerei vom Wetter beeinflusst wird.
Finden Sie einen vertrauenswürdigen und erschwinglichen Maler in Berlin, basierend auf folgenden Kriterien:
Es gibt mehrere Faktoren, die den Angebotspreis bestimmen. Denken Sie an die Arbeitskosten sowie an das verwendete Material, ob Sie Malerarbeiten im Innen- oder Außenbereich wünschen und in welchem Zeitraum dies geschehen soll. Ein Wintermaler berechnet oft niedrigere Tarife. Dies liegt daran, dass der Winter in der Regel eine ruhigere Zeit für Malerbetriebe ist.
Viele Maler verwenden einen Stundensatz, den sie im Angebot sehen werden. Besteht Ihr Auftrag aus detaillierten Malerarbeiten? Dann ist der Stundensatz natürlich höher, als wenn Sie den Maler bitten, große Flächen zu streichen. In letzterem Fall berechnen einige Maler keinen Stundensatz, sondern einen Quadratmeterpreis. Auch die Farbarten und das sonstige Material, das der Maler verwendet, können den Angebotspreis beeinflussen. Ein seriöses Malerunternehmen wird dies im Angebot detailliert angeben.
Außerdem wird auf dem Angebot angegeben, aus wie vielen Farbschichten die Malerarbeiten bestehen. Sie können auch sehen, ob der betreffende Maler zuerst eine Grundierung verwendet. Es ist offensichtlich, dass sowohl die Anzahl der Farbschichten als auch die Verwendung einer Grundierung den Angebotspreis beeinflussen. Um sicherzustellen, dass Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, können Sie über Trustlocal 3 bis 4 Angebote von Malern in Berlin einholen. Sie sehen dann auch sofort, ob diese Angebote diese spezifischen Aspekte separat benennen.
Es gibt mehrere Faktoren, die den Angebotspreis bestimmen. Bei der Suche nach einem günstigen Maler müssen Sie trotzdem an die Arbeitskosten denken sowie an das verwendete Material, ob Sie Malerarbeiten im Innen- oder Außenbereich wünschen und in welchem Zeitraum dies geschehen soll. Ein Wintermaler berechnet oft niedrigere Tarife. Dies liegt daran, dass der Winter in der Regel eine ruhigere Zeit für Malerbetriebe ist.
Beim Vergleich von Angeboten eines Malers sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Über Trustlocal.de können Sie schnell und einfach mehrere Angebote von Handwerkern in {city{}} einholen und so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Projekt finden.