check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Achim Cohrs

Achim Cohrs.jpg
7,8
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(2 Bewertungen)
place
Hohenzollerndamm 91, Berlin
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist es meine Aufgabe und mein Anspruch, Ihnen in allen Rechtsgebieten Unterstützung zu leisten. Ich verstehe mich als Generalist, der nach den Vorstellungen des Gesetzgebers und den Grundsätzen der Anwaltschaft handelt. Dabei ist es mein Ziel, nicht nur in meinem Spezialgebiet, sondern auch in allen anderen Bereichen für Sie tätig zu sein. Meine Kanzlei legt großen Wert auf eine individuelle und persönliche Beratung. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und arbeite gemeinsam mit Ihnen an maßgeschneiderten Lösungen. Dabei profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfassenden Fachwissen. Ich biete sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen eine umfassende rechtliche Beratung an. Dabei decke ich ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, von Miet- und Wohnungseigentumsrecht über Forderungsmanagement bis hin zu allgemeinem Zivilrecht. Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, nutze ich moderne Technologien und halte mich stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Dabei lege ich großen Wert auf Datenschutz und den Schutz Ihrer persönlichen Informationen. Ich lade Sie ein, sich selbst von meiner Kompetenz und meinem Engagement zu überzeugen. Kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Erstberatung. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei Ihren rechtlichen Anliegen zu unterstützen.
Fachwissen
PersonenrechtVerkehrsrechtUrheberrechtBerufshaftpflichtAnwalt für StrafrechtStrafrechtHaftungRechtsanwaltWettbewerbsrechtIT-RechtStrafgesetzgebungMietrechtDatenschutzrechtHilfe bei einem StrafverfahrenScheidungPersonenschäden & HaftungStrafrecht SonstigesUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtUnterhaltWirtschaftsstrafrechtSteuerstrafrecht