Was passiert im kostenlosen Kennenlerngespräch?
Vertrauen und gegenseitige Sympathie bilden die Basis jeder Zusammenarbeit. Deshalb starten wir mit einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch am Telefon. Ich stelle gezielte Fragen und bekomme die ersten Informationen – dabei sprechen wir über Deine Situation, das Anliegen und Deine Wünsche. Du bekommst einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise – und wir schauen gemeinsam, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Dein Anliegen bin.
Wie läuft Coaching bzw. Beratung ab?
Im Coaching oder der Beratung geht es darum, Dein Anliegen zu beleuchten, Zusammenhänge zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die Gestaltung richtet sich dabei nach dem Thema, den Zielen und Bedürfnissen. Anzahl der Sessions sowie der Umsetzungsplan werden nach der ersten Sitzung festgelegt.
Wir arbeiten mit gezielten Fragetechniken, fundierten Methoden und einem klaren Blick auf das, was die Situation gerade braucht – individuell, lösungsorientiert und selbstwirksam. Du bekommst neue Perspektiven & Lösungswege, konkrete Impulse und bei Bedarf vertiefendes Material – für Dich allein, als Paar oder als Familie.
Wir arbeiten mit gezielten Fragetechniken, fundierten Methoden und einem klaren Blick auf das, was die Situation gerade braucht – individuell, lösungsorientiert und selbstwirksam. Du bekommst neue Perspektiven & Lösungswege, konkrete Impulse und bei Bedarf vertiefendes Material – für Dich allein, als Paar oder als Familie.
Was bedeutet systemischer Blick im Coaching oder in der Paar- & Familienberatung?
Systemisches Ansatz betrachtet nicht nur einzelne Personen, sondern das Miteinander – also die Dynamiken, Muster und Wechselwirkungen innerhalb der Beziehung, der Familie und im (beruflichen) Umfeld.
🔸 Beziehung als System & wechselseitige Einflüsse
Wir betrachten die Partnerschaft und Familie als Ganzes – vorurteilsfrei und mit Blick auf das Zusammenspiel aller Beteiligten. Denn Probleme entstehen selten durch eine einzelne Person, sondern durch wiederkehrende Dynamiken und Muster. Wer diese erkennt, kann echte Veränderung anstoßen – ohne Schuldzuweisungen, sondern mit neuem Verständnis und neuer Sichtweise füreinander.
🔸 Muster & Kontext erkennen, Lösungen entwicklen
Wir beleuchten typische Kommunikations- und Verhaltensmuster – und beziehen auch äußere Einflüsse wie Stress, Rollenbilder oder Alltagsbelastungen mit ein. So verstehen wir, wo es hakt, warum und können neue nachhaltige Lösungswege entwickeln.
🔸 Beziehung als System & wechselseitige Einflüsse
Wir betrachten die Partnerschaft und Familie als Ganzes – vorurteilsfrei und mit Blick auf das Zusammenspiel aller Beteiligten. Denn Probleme entstehen selten durch eine einzelne Person, sondern durch wiederkehrende Dynamiken und Muster. Wer diese erkennt, kann echte Veränderung anstoßen – ohne Schuldzuweisungen, sondern mit neuem Verständnis und neuer Sichtweise füreinander.
🔸 Muster & Kontext erkennen, Lösungen entwicklen
Wir beleuchten typische Kommunikations- und Verhaltensmuster – und beziehen auch äußere Einflüsse wie Stress, Rollenbilder oder Alltagsbelastungen mit ein. So verstehen wir, wo es hakt, warum und können neue nachhaltige Lösungswege entwickeln.