check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Zwischenraum Kiel - Psychosoziale Familienberatung bis zur Therapie

icon
Zwischenraum Kiel - Psychosoziale Familienberatung bis zur Therapie.jpg
8,3
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(3 Bewertungen)
place
Westring 338, Kiel
timelapseGegründet 2025
local_offer
Kostenlose Erstberatung
Reagiert schnell
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungenFAQ
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Mein Angebot & warum es den Zwischenraum gibt: Viele Familien stehen heute vor dem gleichen Problem: Ihr Kind leidet seelisch, aber ein Therapieplatz ist für Monate nicht verfügbar. Ich habe Zwischenraum Kiel gegründet, um diese Versorgungslücke zu schließen. Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die in dieser Zeit nicht tatenlos warten, sondern jetzt schon Entlastung und Orientierung finden möchten. In kurzfristig verfügbaren Terminen biete ich psychosoziale Beratung und Stabilisierung, damit aus der Wartezeit keine Verschlechterung entsteht. Wir schaffen strukturierende Routinen, neue Handlungsmöglichkeiten und stärken die Familie, bis eine reguläre Psychotherapie beginnen kann. Meine Arbeitsweise mit Kindern, Jugendlichen und Eltern In einer geschützten, warm gestalteten Praxis in Kiel heiße ich Kinder und Eltern willkommen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Erstgespräch, in dem wir Sorgen, Symptome und Ziele sorgfältig erfassen. Mit den Kindern arbeite ich spielerisch und kreativ, z. B. mit Gefühlskarten, Familienbrett, kleinen Experimenten und Geschichten, um Gefühle sichtbar, verstehbar und regulierbar zu machen. Mit Jugendlichen arbeite ich eher Gesprächsorientiert. Mit den Eltern führe ich strukturierte Beratungsgespräche, gebe psychoedukative Informationen über kindliche Entwicklung und psychische Erkrankungen und erarbeite konkrete Alltagsschritte: z. B. Stressreduktion im Familienalltag, Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, Umgang mit Ängsten, Schlaf- und Schulproblemen oder aggressivem Verhalten. Mein Ziel ist, dass Sie als Eltern Verständnis, Klarheit und konkrete Werkzeuge mit nach Hause nehmen. Alles, was wir erarbeiten, kann später als wertvolle Grundlage für die anschließende Therapie genutzt werden. Qualifikation & Erfahrung Ich bin Sozialpädagogin (Master of Social Work) und befinde mich in der fortgeschrittenen Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Hieraus bringe ich Berufserfahrung aus dem Jugendamt, der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Netzwerkarbeit mit. Meine praktische Erfahrung umfasst u. a. die Arbeit in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik, in einer Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die ambulante psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Familien. Durch diese Stationen bringe ich ein fundiertes Verständnis für kindliche Entwicklung, psychische Störungen und wirksame Stabilisierungsmethoden mit. Ich freue mich auf dich !
Fachwissen
Sozialarbeiterin mit MasterabschlussIn Ausbildung zur Kinder und JugendlichenpsychotherapeutinMehrjährige Erfahrung aus dem ambulanten und teilstationären SettingMehrjährige Erfahrung aus dem Bereich Jugendhilfe / Jugendamt / Hilfe zur ErziehungPsychoeducation zu Störungsbildern wie Angst, ADHS oder DepressionEntspannungstechnikenSystemische Sichtweise auf Familien und BeziehungenEntwicklungspsychologische KenntnisseFörderung von Emotionsregulation und ResilienzArbeit mir Eltern zur Stärkung der ErziehungskompetenzKrisenintervention und Stabilisierung in BelastungsphasenBeratung von Eltern bei Trennung & ScheidungBegleitung bei Schulstress, Selbstzweifel und LeistungsdruckStärkung Eltern-Kind BeziehungSchnittstellenarbeit zwischen Jugendhilfe, Schule und TherapieBegleitung von Jugendlichen in EntwicklungsphasenFamilien- oder BeziehungscoachingOnlineVor OrtKinder- & Jugendcoaching
Fotos
coaching_kiel_Zwischenraum_Kiel_-_Psychosoziale_Familienberatung_bis_zur_Therapie_2.jpgcoaching_kiel_Zwischenraum_Kiel_-_Psychosoziale_Familienberatung_bis_zur_Therapie_3.jpgcoaching_kiel_Zwischenraum_Kiel_-_Psychosoziale_Familienberatung_bis_zur_Therapie_4.jpgcoaching_kiel_Zwischenraum_Kiel_-_Psychosoziale_Familienberatung_bis_zur_Therapie_5.jpgcoaching_kiel_Zwischenraum_Kiel_-_Psychosoziale_Familienberatung_bis_zur_Therapie_6.jpg
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Dienstag um 09:00
expand_more
Montag
-
Geschlossen
Dienstag
-
09:00 bis 17:00
Mittwoch
-
Geschlossen
Donnerstag
-
09:00 bis 17:00
Freitag
-
Geschlossen
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Warum uns wählen?
check_circleVersorgungslücke schließen
Erfahrung & Kompetenz
timelapseGegründet 2025star3 Bewertungenpeople_outline1 Mitarbeitertimeline5 Jahre Berufserfahrung
Ausbildung und Zertifikate
schoolIn Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)schoolSozialarbeiterin Master
Checkliste
info_outline
checkmarkE-Mail und Telefon vom Geschäftsinhaber überprüft.
Bewertungen
info_outline
Ausgezeichnet5,0
starstarstarstarstar
3 Bewertungen

Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Alex Nostarstarstarstarstar
21. Okt. 2025 google
Ich hatte das Vergnügen, rund zwei Jahre mit Sarah im klinischen Kontext zusammenzuarbeiten. In dieser Zeit habe ich sie als fachlich kompetente, lösungsorientierte und engagierte Kollegin erlebt. Im Kontakt mit den Kindern ist sie einfühlsam, präsent und vertrauenswürdig – man spürt sofort, dass ihr die Menschen, mit denen sie arbeitet, wirklich am Herzen liegen. Auch im Team war die Zusammenarbeit mit ihr immer zuverlässig, wertschätzend und auf Augenhöhe – und ich glaube, es gab keinen einzigen Tag, an dem wir nicht zusammen lachen konnten. Alles Gute für dein tolles Angebot!

Elisabeth-Vivien Semtschukstarstarstarstarstar
11. Okt. 2025 google
Ich kenne Sarah Pilarski aus der Zusammenarbeit im Noki und aus einer gemeinsamen Supervision. Ich erlebe sie als höchst fachlich kompetente, sehr einfühlsame und engagierte Person. Sie schafft es, den Kontakt achtsam, respektvoll und professionell nahbar zu gestalten. Ich kann ihr Angebot nur empfehlen!!
Quellen anzeigenexpand_more
FAQ - Häufig gestellte Fragen an Zwischenraum Kiel - Psychosoziale Familienberatung bis zur Therapie
Was ist Zwischenraum?
Ein psychosoziales Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern, als Überbrückung zur Therapie.
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis