check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Anwaltskanzlei Thomas Holler

Anwaltskanzlei Thomas Holler.jpg
7,5
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(19 Bewertungen)
place
Spitalstraße 10, Göppingen
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Der Schwerpunkt der Kanzlei liegt im Arbeitsrecht. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht vertrete ich Mandate in der gesamten Bandbreite des Individualarbeitsrechts. Hierzu gehören beispielsweise Streitigkeiten um Abmahnungen, Entgeltzahlungen, Kündigungen, Zeugnisse etc. Eine besondere Expertise besitze ich im Kollektivarbeitsrecht, insbesondere im Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht, beispielsweise bei Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan im Rahmen einer Betriebsänderung, über eine Betriebsvereinbarung oder Streitigkeiten im Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht. Neben dem Arbeitsrecht berate und vertrete ich Sie in den weiteren Rechtsgebieten Miet- und Immobilienrecht, Bau- und Werkvertragsrecht, Verkehrsrecht sowie im Allgemeinen Zivilrecht. Ich bin zudem ausgebildeter Mediator.
Fachwissen
TarifvertragsrechtBaurechtImmobilienrechtMietrechtZivilprozessrechtIT-RechtHaftungVerkehrsrechtArbeitsrechtRechtsanwaltProbleme mit MieterBerufshaftpflichtPersonenrechtUrheberrechtKündigungsschutzgesetzErbschaftsrechtVertragsrechtZivilrechtMediationOnline MediationSteuernSchadensmediationVerletzungZusammenarbeitsmediationZusammenarbeitBildungArbeitskonfliktBaukonfliktVertragsproblemeMietvertragVertragsgesetzgebungScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)Verträge, Abkommen und andere DokumenteKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzArbeitskonflikt / KündigungBau- oder MietkonfliktGeschäftlicher KonfliktKonflikt mit Staat & BehördenKörperverletzung oder GesundheitUnterhaltBau- und Architektenrecht