Bezahlt die Krankenkassse die Kosten der Beratung?
Nein, die Krankenkasen übernehmen diese nicht.
Falls Sie Konflikte im beruflichen Kontext haben, ist eventuell Ihr Arbeitgeber bereit, Kosten mitzutragen
Falls Sie Konflikte im beruflichen Kontext haben, ist eventuell Ihr Arbeitgeber bereit, Kosten mitzutragen
Ich bin im Konflikt mit einer Person. Diese will keine Mediation in Anspruch nehmen, ich schon. Was tun?
Wir können in eeinem kostenlosen Vorgespräch klären, ob es einen Weg gibt, die andere Konfliktpartei ins Gespräch zu bringen.
Oder Sie selbst nehmen ein Konflikcoaching in Anspruch. Dabei finden Sie Wege und Möglichkeiten, mit der Situation besser umzugehen.
Oder Sie selbst nehmen ein Konflikcoaching in Anspruch. Dabei finden Sie Wege und Möglichkeiten, mit der Situation besser umzugehen.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Ich stelle mich auf mein Gegenüber ein und bin allparteilich. Das heißt, ich unterstütze diejenige Perosn, die eine Unterstützung braucht, ohne dabei parteiisch zu werden.
Grundsätzlich gilt für mich:
- Klar in der Sache - freundlich zu den Menschen.
- Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Grundsätzlich gilt für mich:
- Klar in der Sache - freundlich zu den Menschen.
- Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Muss ich alleine zu einer Mediation kommen?
Das klären wir in Absprache mit allen Beteiligten. In der Regel hilft es, wenn sich alle Beteigten sicher und aufgehoben fühlen. Dazu kann auch ein menschlicher Beistand beitragen.
Was ist, wenn ein Konflikt möglicherweise auf dem Hintergrund kultureller Unterschiede besteht?
Dann schauen wir uns die kulturellen Unterschiede an. Nur mal ein kleiner Gedanke zum Nachdenken:
Es gibt fast nur kulturelle Unterschiede:
Männer - Frauen,
Schwaben - Badener,
Alte - Junge,
....
Es gibt fast nur kulturelle Unterschiede:
Männer - Frauen,
Schwaben - Badener,
Alte - Junge,
....