Wie lange sollte eine Traurede dauern?
Natürlich hängt die Dauer eurer Traurede in erster Linie davon ab, wie lang ihr sie haben möchtet. Die reine Traurede an sich dauert üblicherweise 20 bis 30 Minuten. Dazu kommen dann noch Momente wie der Einmarsch des Brautpaares, die Eheversprechen, die Ringübergabe und möglicherweise das ein oder andere Lied. Alles in allem empfehle ich euch, für die Trau-Zeremonie 45 bis 60 Minuten einzuplanen.
Woher kommt die individuelle Note?
Direkt von euch! Ich will euch als Menschen und als Paar kennenlernen, euch gegenübersitzen, mit euch sprechen, euch zuhören und auf euch eingehen. Und das Ganze nicht nur zwischen Tür und Angel, sondern an idealerweise zwei persönlichen Terminen. In diesen Vorgesprächen möchte ich erfahren, was euch beide füreinander besonders macht, um eure individuelle Geschichte kurzweilig und gut aufbereitet erzählen zu können.
Wo kann die Trauung stattfinden?
Die Auswahl der Location ist in doppelter Hinsicht grenzenlos: Wenn ihr möchtet, traue ich euch auf einem Gutshof, in einem Weinkeller, auf einem Schloss, in einem Hotel, am Strand oder bei euch zuhause im Garten. Und dabei ist es auch unerheblich, wo sich diese Location geografisch befindet. Ob in Deutschland oder irgendwo auf der Welt – die Möglichkeiten kennen keine Grenzen.
Was kostet ein freier Trauredner?
Hierbei gibt es große Unterschiede. Wer das unbedingt möchte, findet mit Sicherheit irgendwo eine kostengünstige Lösung. Bei mir ist es allerdings so, dass ich euch ausschließlich eine hochwertige Zeremonie anbieten möchte, die ganz individuell auf euch zugeschnitten ist. Ich stecke entsprechend deutlich mehr Zeit in die Vorbereitung von eurem großen Tag, um sicherzugehen, dass ihr etwas wahrhaft Besonderes erlebt. Deshalb richtet sich mein Angebot nicht an Schnäppchenjäger, sondern an Paare, für die die Qualität der Trauung im Vordergrund steht.