Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Wir waren beide langjährig im Kirchendienst tätig als Priester bzw. Gemeindereferentin, wo wir viel Erfahrung in der Begleitung trauernder Angehöriger sammeln konnten. Aufgrund unserer Heirat mussten wir 2009 aus dem Kirchendienst ausscheiden. Die Gestaltung von heilsamen Trauerfeiern und die Begleitung von Menschen in dieser schweren Situation war uns aber weiterhin sehr wichtig. Daher haben wir uns mit der Gestaltung von ganz persönlichen Trauerfeiern selbständig gemacht und arbeiten seitdem sehr erfolgreich in diesem Bereich.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Für uns ist eine Trauerfeier mehr als nur das Erzählen eines Lebenslaufs. Sie kennen den Lebenslauf Ihres Verstorbenen doch besser als wir, daher ist das für Sie nicht relevant. Wichtig für Sie ist, bei diesem schweren Abschied Trost und Halt zu finden und die Dankbarkeit zu spüren, die Sie mit dem geliebten Menschen verbindet. Daher sprechen wir bei der Trauerfeier vorrangig nicht nur "über" den Verstorbenen, sondern wir sprechen "zu" Ihnen über die Bedeutung, die dieser Mensch für Sie nicht nur hatte, sondern auch in Zukunft haben wird. So bringen wir die Liebe zum Ausdruck, die Sie im Herzen tragen, und helfen Ihnen, diese Liebe zu spüren und dankbar zu bewahren.
Die Trauerfeier gestalten wir ganz persönlich auf Sie zugeschnitten und mit Ihnen zusammen. Selbstverständlich binden wir dazu auch die passenden Rituale und die Musik ein, die Sie sich wünschen.
Die Trauerfeier gestalten wir ganz persönlich auf Sie zugeschnitten und mit Ihnen zusammen. Selbstverständlich binden wir dazu auch die passenden Rituale und die Musik ein, die Sie sich wünschen.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Sie sollten uns dann wählen, wenn die Trauerfeier für Sie nicht nur ein Pflichttermin sein soll, sondern ein bewusstes Abschiednehmen und ein heilsamer Moment in diesem schwierigen Trauerprozess.