Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Suchen Sie jemanden, der selbst unternehmerisch denkt – nicht nur redet. Ein guter Coach kennt Umsatzdruck, Führungsverantwortung und Teamdynamik aus der Praxis.
Vermeiden Sie Blabla-Coaching ohne Struktur. Fragen Sie nach einem klaren Vorgehen, messbaren Zielen und ehrlichem Feedback.
Werteorientierung ist gut – aber nur dann hilfreich, wenn sie mit wirtschaftlicher Kompetenz verbunden ist.
Und: Wählen Sie keinen Coach, der Sie bequem lässt. Wählen Sie jemanden, der Sie fordert, den Finger in die Wunde legt und mit Ihnen Lösungen erarbeitet, die wirklich tragen.
Kurz gesagt:
Kein Guru, kein Kumpel, kein Schönredner – sondern ein Sparringspartner mit Klarheit, Haltung und Plan.
Vermeiden Sie Blabla-Coaching ohne Struktur. Fragen Sie nach einem klaren Vorgehen, messbaren Zielen und ehrlichem Feedback.
Werteorientierung ist gut – aber nur dann hilfreich, wenn sie mit wirtschaftlicher Kompetenz verbunden ist.
Und: Wählen Sie keinen Coach, der Sie bequem lässt. Wählen Sie jemanden, der Sie fordert, den Finger in die Wunde legt und mit Ihnen Lösungen erarbeitet, die wirklich tragen.
Kurz gesagt:
Kein Guru, kein Kumpel, kein Schönredner – sondern ein Sparringspartner mit Klarheit, Haltung und Plan.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Ich arbeite nicht „nach Gefühl“ oder mit endlosem Coaching-Gespräch. Ich bringe Struktur, System und unternehmerischen Blick in jedes Coaching.
Wir starten mit einer Standortanalyse: Wo stehst du wirklich – geschäftlich und persönlich? Danach legen wir konkrete Ziele fest, messbar und erreichbar.
Ich arbeite mit bewährten Frameworks (z. B. das ActionCOACH-System, ergänzt um mein eigenes werte:wirksam-Modell). Du bekommst keine Theorie, sondern umsetzbare Werkzeuge für deinen Alltag als Unternehmer:in.
In der Zusammenarbeit kombiniere ich:
Sparring (damit du bessere Entscheidungen triffst),
Coaching (damit du Klarheit in dir selbst gewinnst),
Beratung (wenn Know-how und Strategie gebraucht werden).
Ich stelle unbequeme Fragen, gebe ehrliches Feedback – und fordere dich raus, damit du wirklich vorankommst. Immer auf Augenhöhe. Immer mit Fokus auf Resultate.
Wir starten mit einer Standortanalyse: Wo stehst du wirklich – geschäftlich und persönlich? Danach legen wir konkrete Ziele fest, messbar und erreichbar.
Ich arbeite mit bewährten Frameworks (z. B. das ActionCOACH-System, ergänzt um mein eigenes werte:wirksam-Modell). Du bekommst keine Theorie, sondern umsetzbare Werkzeuge für deinen Alltag als Unternehmer:in.
In der Zusammenarbeit kombiniere ich:
Sparring (damit du bessere Entscheidungen triffst),
Coaching (damit du Klarheit in dir selbst gewinnst),
Beratung (wenn Know-how und Strategie gebraucht werden).
Ich stelle unbequeme Fragen, gebe ehrliches Feedback – und fordere dich raus, damit du wirklich vorankommst. Immer auf Augenhöhe. Immer mit Fokus auf Resultate.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Ich bringe Klarheit, Struktur und unternehmerisches Denken ins Coaching. Keine Theorie, kein Blabla – sondern klare Schritte, die messbar wirken. Als Business Coach mit eigener Unternehmererfahrung weiß ich, wie es ist, wenn Verantwortung, Umsatzdruck und Teamführung zusammenkommen.
Ich arbeite wertebasiert und ergebnisorientiert. Das heißt: Ich stelle die richtigen Fragen, gebe ehrliches Feedback und entwickle mit dir Lösungen, die wirklich passen – zu dir, deinem Team und deinem Business.
Ich kombiniere Coaching, Sparring und Beratung – je nachdem, was gebraucht wird. Und ich bleibe dran, bis du Ergebnisse siehst.
Wer keine Ausreden mehr will, sondern echten Fortschritt – ist bei mir richtig.
Ich arbeite wertebasiert und ergebnisorientiert. Das heißt: Ich stelle die richtigen Fragen, gebe ehrliches Feedback und entwickle mit dir Lösungen, die wirklich passen – zu dir, deinem Team und deinem Business.
Ich kombiniere Coaching, Sparring und Beratung – je nachdem, was gebraucht wird. Und ich bleibe dran, bis du Ergebnisse siehst.
Wer keine Ausreden mehr will, sondern echten Fortschritt – ist bei mir richtig.