Die Kanzlei Maier & Kollegen wurde 1998 von Rechtsanwalt Michael Maier gegründet und hat sich im Jahr 2009 mit der Kollegin Rechtsanwältin Kirsten Bosselmann-Vorwerk zusammengeschlossen. Durch die Spezialisierung jedes Anwalts auf bestimmte Rechtsgebiete haben wir ein umfangreiches Fachwissen erworben, das es uns ermöglicht, Ihnen in allen Rechtsfragen kompetent zur Seite zu stehen. Wir sind stolz darauf, Mitglied der Europäischen Anwaltskooperation zu sein, was uns ermöglicht, bei Fällen mit Auslandsbezug auf ein Netzwerk erfahrener Kollegen zurückzugreifen. Dabei bleiben wir stets Ihr zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. Wir sehen uns als Alternative zu Großkanzleien, bei uns steht die persönliche Betreuung im Vordergrund. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und umfassende Rechtsberatung zu bieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um uns Ihre rechtlichen Anliegen zu schildern und zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.
Kündigungsschutzgesetz
Privatrecht
Einspruch gegen die Geldbuße
Berufshaftpflicht
Zivilprozessrecht
Anwalt für Strafrecht
Fusionen
Gesellschaftsrecht
Familienrecht
Strafrecht
Gesundheitsrecht
Insolvenzrecht
Verkehrsrecht
Urheberrecht
Arbeitsrecht
Haftung
Personenrecht
Erbschaftsrecht
Medizinrecht
IT-Recht
Rechtsanwalt
Mediation
Wettbewerbsrecht
Zivilrecht
Zusammenarbeitsmediation
Zusammenarbeit
Schadensmediation
Versicherungen
Scheidungsmediation
Hilfe bei einem Strafverfahren
Scheidung
Erbschaft & Erbrecht
Personenschäden & Haftung
Kündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)
Gründung eines Unternehmens
Insolvenz, Umstrukturierung & Finanzierung
Unternehmen & Business Sonstiges
Strafrecht Sonstiges
Mensch & Familie Sonstiges
Arbeit, Einkommen & Haftung Sonstiges
Urheber- & Medienrecht
IT-Recht & Datenschutz
Familienkonflikt
Arbeitskonflikt / Kündigung
Geschäftlicher Konflikt
Konflikt mit Staat & Behörden
Körperverletzung oder Gesundheit
Traditionelle Mediation
Unterhalt
Wirtschaftsstrafrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerstrafrecht