Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?
Die Anschaffungskosten einer PV‑Anlage hängen von verschiedenen Faktoren ab. Größere Modulflächen sind zwar teurer, liefern aber mehr Leistung und sind deshalb oft wirtschaftlicher. Die Anschaffung amortisiert sich schnell, weil Eigenstrom die Abhängigkeit von den Stromtarifen reduziert und überschüssiger Strom zu festen Preisen vergütet wird
Kann ich beim Kauf 19 % MwSt. sparen?
Ja. Seit Januar 2023 gilt für Solarmodule bis 30 kWp (inkl. Zubehör wie Wechselrichter, Kabel und Speicher) ein Umsatzsteuersatz von 0 %. Betreiber können die Kleinunternehmerregelung nutzen und müssen keine 19 % Mehrwertsteuer mehr zahlen. Die Befreiung gilt jedoch nicht für Wallboxen, Garantie‑ und Wartungsverträge, auf die weiterhin 19 % Mehrwertsteuer fällig sind
Welche Voraussetzungen müssen für eine Photovoltaikanlage erfüllt sein?
Vor der Installation sollte die statische Eignung des Dachs geprüft werden. Eine PV‑Anlage benötigt eine „Dachlastreserve“ von mindestens 25 kg/m² (reduziert um Schnee‑ und Windlast). Bei fehlender Lastreserve sind bauliche Maßnahmen notwendig. Vor der Montage sollten Altlasten wie defekte Stellen, Asbest oder alte Anstriche beseitigt werden; nachträgliche Reparaturen sind deutlich teurer
Was ist die optimale Dachausrichtung für Photovoltaik?
Ideal ist eine südliche Ausrichtung mit einer Dachneigung von etwa 30°. Dachneigungen unter 25° oder über 60° reduzieren den Ertrag um bis zu 10 %. Auch Dächer, die nach Südwesten oder Südosten ausgerichtet sind, liefern gute Ergebnisse; der Ertragsverlust zur Südausrichtung beträgt nur etwa 5 %. Ost‑ oder Westdächer können ebenfalls genutzt werden, wobei westliche Ausrichtungen eine konstantere Leistung liefern. Eine nördliche Ausrichtung gilt als ungünstig
Ist für eine Photovoltaik‑Anlage ein Stromspeicher notwendig?
Ein Stromspeicher ist nicht zwingend erforderlich. Er erhöht jedoch den Eigenverbrauch, steigert die Unabhängigkeit vom Strompreis und kann - je nach rechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. EEG) - wirtschaftlich sinnvoll sein. Deshalb entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden dafür.