Was ist gut zu wissen über Ihre Preise (Rabatte oder Zusatzkosten)?
Die Coachingpreise sind gestaffelt. Privatpersonen zahlen in der Regel ab € 170,00 brutto, wobei Coaching als Weiterbildung steuerlich absetzbar ist.
Unternehmen zahlen ab € 195,00 netto pro Stunde. Individuelle Angebotserstellung je nach Position und Anzahl der Coachees und Anliegen/Aufgabe.
Seminare und Webinare auf Anfrage.
Unternehmen zahlen ab € 195,00 netto pro Stunde. Individuelle Angebotserstellung je nach Position und Anzahl der Coachees und Anliegen/Aufgabe.
Seminare und Webinare auf Anfrage.
Wie lange dauert ein Caoching
Coachingsitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden. Warum? Wir wollen die Hintergründe des Anliegens oder Problems des Coachees klären, Orientierung schaffen, die individuell passenden Übungen und Interventionen anwenden und wirksame Lösungen zu erarbeiten bzw. erste Schritte zum Erfolg setzen.
Coachingsitzungen sind einzeln buchbar.
Bei umfangreicheren Anliegen und in Veränderungsprozessen zeigt sich danach auch, welche Herangehensweise ich empfehle und wie lange die Coachingmaßnahme dauern wird. Bis zu 20 Coaching Stunden versteht man allgemein als Kurzzeit-Coaching. Und tatsächlich auch komplexere Anliegen in 3 bis 6 Sitzungen lösbar.
Coachingsitzungen sind einzeln buchbar.
Bei umfangreicheren Anliegen und in Veränderungsprozessen zeigt sich danach auch, welche Herangehensweise ich empfehle und wie lange die Coachingmaßnahme dauern wird. Bis zu 20 Coaching Stunden versteht man allgemein als Kurzzeit-Coaching. Und tatsächlich auch komplexere Anliegen in 3 bis 6 Sitzungen lösbar.
Warum sollte ich zu Ihnen als Coach kommen?
Meine Klient:innen sagen, ich hätte ein geradezu untrügliches Gespür für das, worum es wirklich geht. Ich erkenne Zusammenhänge, auf die sie selbst noch nicht gekommen sind und biete neue Perspektiven. Ich komme sehr schnell zum Punkt. Das Coaching wirkt nachhaltig.
Langjährige Erfahrung, eigenes Erleben, angeborene und gut trainierte Wahrnehmungsfähigkeit und umfassende Ausbildungen machen's möglich.
Langjährige Erfahrung, eigenes Erleben, angeborene und gut trainierte Wahrnehmungsfähigkeit und umfassende Ausbildungen machen's möglich.