Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Nach einer freien Trauung von Freunden fragte mich mein Partner: "Freie Rednerin - was ist das für ein Beruf, wie wird man das? Ich kann mir das bei dir gut vorstellen!". Da ich immer schon gerne kreativ mit Sprache gearbeitet habe und ich stets sehr einfühlsam mit meinen Mitmenschen umgehe, war das der Beginn: Wenige Wochen später machte ich eine Ausbildung zur Rednerin für Hochzeiten.
Seitdem ist viel passiert: Ich habe viele freie Trauungen im Nebenberuf geführt und mich dann vor zwei Jahren zur Trauerrednerin weiter ausgebildet. Seitdem bin ich als freie Rednerin hauptberuflich tätig und kann so zeitlich flexibel und mit dem Fokus ganz bei den Menschen freie Trauungen, Trauer- und Lebensfeiern sowie Kinderwillkommensfeiern (frei Taufen) ganz nach den persönlichen Vorstellungen und Wünschen meiner Kund*innen umsetzen.
Seitdem ist viel passiert: Ich habe viele freie Trauungen im Nebenberuf geführt und mich dann vor zwei Jahren zur Trauerrednerin weiter ausgebildet. Seitdem bin ich als freie Rednerin hauptberuflich tätig und kann so zeitlich flexibel und mit dem Fokus ganz bei den Menschen freie Trauungen, Trauer- und Lebensfeiern sowie Kinderwillkommensfeiern (frei Taufen) ganz nach den persönlichen Vorstellungen und Wünschen meiner Kund*innen umsetzen.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Ich gehe sehr strukturiert und organisiert an meine Arbeit heran: Alles basiert auf einem mehrstufigen Säulenkonzept - so erfahre ich viel über die Geschichte meiner Brautpaare, eines gerade geborenen Kindes oder der verstorbenen Person und deren Wünsche und Vorstellungen für die Zeremonie. Mit einer Prise Humor wird jede Veranstaltung bei mir menschlich - und hat doch stets Würde und Romantik. Und auch, wenn ich euch gerne berate - die Entscheidung trefft am Ende ihr, denn es soll eure Zeremonie werden!
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Rednerin sind, die strukturiert, aber empathisch, humorvoll, aber auch romantisch/würdevoll ist - dann freue ich mich sehr über Ihre Anfrage!