Sehen Sie sich auch die Top 10 der Energieberater in Grünow (Brandenburg) an
arrow_back
Zur Top 10 der Energieberater in Grünow (Brandenburg)
+
KontaktÜber unsErfahrungBewertungen
arrow_forward_ios
Beckert + Grabowski Architekten PartG mbB
place
Schwedter Str. 68, Grünow (Brandenburg)
(3)7,7
Kontaktieren Sie Beckert + Grabowski Architekten PartG mbB
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Oder kontaktieren Sie uns unter:
Oder kontaktieren Sie uns unter:
Über Beckert + Grabowski Architekten PartG mbB:
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Architektur und des Denkmalschutzes! Wir sind stolz darauf, historische Gebäude nicht nur zu erhalten, sondern sie auch mit modernen Elementen zu bereichern und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen. Unser jüngstes Projekt, die ehemalige Wassermühle Templin, ist ein Paradebeispiel für unsere Leidenschaft und unser Engagement. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, die 2021 abgeschlossen wurden, dient das Gebäude nun als vielseitiger Raum, der sowohl kulturelle als auch kommerzielle Einrichtungen beherbergt.
Im Erdgeschoss bietet eine moderne Physiotherapiepraxis mit acht Behandlungsräumen optimale Bedingungen für Patienten. Die oberen Etagen sind von einem innovativen Softwareunternehmen und privaten Wohnungen bezogen, die das historische Flair mit modernem Komfort verbinden. Besonders hervorzuheben ist unser Engagement für nachhaltiges Bauen. Wir verwenden recycelte Materialien und setzen auf energiesparende Technologien, wie die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die unsere Gasheizungsanlage ersetzt hat.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst von der Qualität und Einzigartigkeit unserer Projekte zu überzeugen. Kontaktieren Sie uns, um ein unverbindliches Angebot anzufordern und mehr darüber zu erfahren, wie wir auch Ihr Projekt in die Realität umsetzen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Geschichte zu schreiben!
Fachwissen
Wohngebäude
Nicht-Wohngebäude (z.B. Bürogebäude)
Erstellung des Energieausweises
Energieberatung & -planung
Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienz
Neubau (z.B. Einfamilienhaus)
Renovierung (z.B. bestehendes Gebäude modernisieren)
Umbau/Erweiterung oder Nebengebäude (z.B. Anbau, Aufstockung, Grundriss ändern oder Garage bauen)