Wie weit im Voraus sollten wir dich buchen?
Um sicherzugehen, dass euer Wunschtermin an eurer Hochzeit verfügbar ist und genügend Zeit bleibt, die Bilder vom Kennenlern-Shooting entspannt für eure Save-the-Date- oder Einladungskarten nutzen zu können, empfehle ich, mich idealerweise 9 bis 12 Monate im Voraus zu buchen.
Bei Shootings sind 4–8 Wochen im Voraus meist ausreichend.
Bei Shootings sind 4–8 Wochen im Voraus meist ausreichend.
Wie läuft die Buchung ab?
Ihr könnt mich ganz unverbindlich kontaktieren, um eure Fragen zu klären und mich kennenzulernen. Anschließend sende ich euch alle wichtigen Unterlagen zu. Mit der Unterzeichnung des Vertrags und der Zahlung der Buchungsgebühr ist euer Termin offiziell gesichert.
Können wir uns vor dem Shooting kennenlernen?
Unbedingt! Vor eurer Hochzeit lernen wir uns persönlichen oder per Video-Call kennen, um eure Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Außerdem biete ich Kennenlernshootings an. Die Bilder könnt ihr anschließend für eure Save-the-Date oder Einladungskarten nutzen.
Bei Shootings sind Vorgespräche jederzeit möglich. Ansonsten bin ich jederzeit in WhatsApp oder per E-Mail für euch da, um Wünsche und Ideen abzustimmen.
Bei Shootings sind Vorgespräche jederzeit möglich. Ansonsten bin ich jederzeit in WhatsApp oder per E-Mail für euch da, um Wünsche und Ideen abzustimmen.
Wie erhalten wir unsere Bilder?
Über eine passwortgeschützte Onlinegalerie stelle ich euch eure Fotos in hochauflösender Qualität zum downloaden und teilen mit euren liebsten zur Verfügung. Zudem erhaltet ihr eure liebsten Bilder gedruckt – als Fotoalbum, Wandbilder oder FineArt Prints.
Wie viele Bilder bekommen wir?
Die Anzahl der Bilder hängt von der Zeit ab, die ich euch begleite. Für eine Ganztagesreportage könnt ihr mit etwa 400-800 liebevoll bearbeiteten Bildern rechnen. Bei Paar-, Babybauch,- und Brandshootings ist es abhängig davon, für wie viele Bilder ihr euch am Ende entscheidet. Mein Fokus liegt nicht auf der Menge, sondern darauf, dass jedes Bild eure Geschichte erzählt und von höchster Qualität ist.
Wann bekommen wir unsere Bilder?
Die gesamte Bearbeitungszeit für die Fotos beträgt in der Regel 3 bis 6 Wochen. Ich nehme mir die Zeit, um sicherzustellen, dass jede Aufnahme sorgfältig bearbeitet wird und den höchsten Qualitätsansprüchen entspricht.
Bietest du Fotoalben bzw. Printprodukte an?
Absolut! Mein Herz schlägt für Printprodukte, weil ich fest daran glaube, dass eure wertvollen Momente es verdient haben, gesehen und gespürt zu werden. Es gibt nichts Vergleichbares, als ein hochwertiges Fotoalbum in den Händen zu halten oder eure Lieblingsbilder als Kunstwerk an der Wand zu erleben.
Was passiert, wenn du am Tag der Hochzeit krank wirst?
In diesem seltenen Fall habe ich ein Netzwerk von erfahrenen Fotografen, die einspringen können. Natürlich werde ich euch in jedem Schritt unterstützen, damit alles reibungslos abläuft.
Wie lange sollten wir dich buchen?
Die ideale Begleitung hängt von euren Wünschen ab, ich empfehle aber mindestens acht Stunden. Eure Hochzeit vergeht wie im Flug und viele besondere Momente entgehen dem eigenen Blick. Mit ausreichend Zeit halte ich all die kleinen Gesten, flüchtigen Blicke und echten Emotionen fest, damit ihr sie auch Jahre später immer wieder neu erleben könnt.
Können wir die Stunden spontan am Tag selbst verlängern?
Ja, das ist in der Regel möglich. Ich behalte den zeitlichen Ablauf eures Tages immer im Blick und achte darauf, dass keine wichtigen Momente verloren gehen. Sollten sich Abläufe verschieben oder besondere Augenblicke erst später stattfinden, spreche ich rechtzeitig mit euch ab, ob eine Verlängerung sinnvoll ist. So bleibt Zeit, alles entspannt und vollständig festzuhalten.
Wann ist ein zweiter Fotograf sinnvoll?
Ab einer Begleitung von etwa sechs Stunden empfehle ich, einen zweiten Fotografen ins Team zu holen. Ich arbeite mit Kolleginnen zusammen, die mich schon seit meiner Ausbildung begleiten – mit ihnen entsteht ein vertrautes, eingespieltes Miteinander. So können wir eure Geschichte noch umfassender und aus verschiedenen Perspektiven erzählen.