Bewerbungscoaching Kosten

Durchschnittspreis pro Stunde

€50 - €150
triangle
Minimal €40Maximal €200
Erhalten Sie Angebote für Coaches aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
7 Minuten Lesezeit·Angepasst am 17. Sept.

Bewerbungscoaching Kosten

Ein professionelles Bewerbungscoaching kann entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg sein und die Chancen auf Ihren Traumjob erheblich steigern. Die Kosten für eine Bewerbungsberatung variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab: der Erfahrung des Coaches, dem Umfang der Betreuung, der Art der Leistung sowie der Region. Grundsätzlich liegen die Stundensätze zwischen 50 € und 150 € pro Stunde, während Komplettpakete zwischen 200 € und 1.500 € kosten können. Faktoren wie individuelle Beratung zur Bewerbungsstrategie, Optimierung der Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und branchenspezifische Expertise beeinflussen den Preis maßgeblich.

Die besten Coaches in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Preise für Bewerbungsberatung nach Stundensätzen und Paketen

Die Preisgestaltung bei einer Karriereberatung erfolgt meist stundenweise oder als Paketangebot. Während Einzelstunden Flexibilität bieten, sind Paketpreise oft wirtschaftlicher für umfassende Unterstützung. Die Investition lohnt sich besonders bei Karrierewechseln oder schwierigen Bewerbungssituationen.

LeistungsartPreis
Einzelstunde (60 bis 90 Minuten)50 € bis 150 €
Basis-Paket (3 bis 5 Stunden)200 € bis 600 €
Premium-Paket (8 bis 12 Stunden)600 € bis 1.500 €

Was passiert in einer typischen Coaching-Stunde

Eine durchschnittliche Sitzung dauert 60 bis 90 Minuten und beginnt meist mit einem kostenlosen Erstgespräch von 15 bis 30 Minuten. Der Coach analysiert Ihre aktuelle Situation, bespricht Ihre Karriereziele und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie. Während der Sitzung arbeiten Sie an konkreten Bewerbungsunterlagen, üben Gesprächssituationen oder klären berufliche Orientierungsfragen. Zwischen den Terminen erhalten Sie oft Hausaufgaben zur Vorbereitung der nächsten Sitzung.

Leistungen und Preisunterschiede bei der Bewerbungsberatung

Die Preise variieren je nach Art und Umfang der gebotenen Leistungen erheblich. Während eine einfache Durchsicht der Bewerbungsunterlagen günstiger ist, kosten umfassende Karriereberatungen mit Strategieentwicklung und intensiver Vorbereitung deutlich mehr. Spezialisierte Beratung für Führungskräfte oder bestimmte Branchen liegt meist im oberen Preissegment.

Art des CoachingsKosten
Bewerbungsunterlagen-Check80 € bis 200 €
Interview-Training100 € bis 300 €
Karriereberatung150 € bis 500 €

Überprüfung und Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben:

Diese Leistung umfasst die professionelle Durchsicht Ihrer vorhandenen Unterlagen mit Verbesserungsvorschlägen und Korrekturen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche mit Rollenspielen:

Intensive Gesprächssimulation inklusive Videoanalyse und Feedback zu Körpersprache und Argumentationsstruktur.

Strategische Laufbahnplanung und Positionierung:

Umfassende Analyse Ihrer beruflichen Ziele mit Entwicklung einer langfristigen Karrierestrategie.

Beispielkalkulation für ein Bewerbungscoaching

Für eine mittelständische Unternehmensposition könnte ein typisches Coaching folgendermaßen aussehen:

  • Erstberatung (1,5 Stunden): Analyse der aktuellen Situation und Zielfindung - 120 €
  • Optimierung der Bewerbungsunterlagen (2 Stunden): Lebenslauf und Anschreiben überarbeiten - 160 €
  • Interview-Training (2 Stunden): Intensive Vorbereitung mit Rollenspielen - 180 €
  • Nachbesprechung (0,5 Stunden): Feedback und weitere Schritte - 40 €
  • Gesamtkosten: 500 € für 6 Stunden umfassendes Coaching
Die besten Coaches in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Zusätzliche Kosten und Spezialisierungen

Neben den Grundleistungen können weitere Ausgaben entstehen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Coach-Angebot variieren. Diese Zusatzleistungen werden meist ergänzend zu den Standard-Coaching-Sitzungen angeboten und können sowohl in die regulären Termine integriert als auch separat gebucht werden.

ZusatzleistungKosten
LinkedIn-Profil Optimierung50 € bis 150 €
Assessment-Center Training200 € bis 400 €
Persönlichkeitsanalyse100 € bis 250 €
Gehaltsverhandlungs-Training150 € bis 300 €
Branchenspezifische Beratung20 € bis 50 € Aufschlag pro Stunde

Kombinationsmöglichkeiten: Die meisten Zusatzleistungen lassen sich problemlos in bestehende Coaching-Pakete integrieren. LinkedIn-Optimierung erfolgt oft parallel zur Lebenslauf-Erstellung, während Assessment-Center-Training meist als separate Intensivsitzung angeboten wird. Branchenspezifische Beratung wird als Aufschlag zu den regulären Stunden berechnet, da sie spezielles Fachwissen erfordert.

Kostenzusammensetzung

Die Gesamtausgaben für eine Bewerbungsberatung setzen sich typischerweise wie folgt zusammen: Etwa 60 % entfallen auf die reine Beratungszeit und das Fachwissen des Coaches. 25 % der Preise entstehen durch die Vor- und Nachbereitung, einschließlich der Analyse von Unterlagen und der Erstellung individueller Strategien. Die restlichen 15 % umfassen administrative Tätigkeiten und eventuelle Zusatzleistungen wie Online-Tools oder Materialien.

Beratungszeit
Vorbereitung
Administrative

Sparmöglichkeiten und Förderungen

Es gibt verschiedene Wege, die Ausgaben für eine Karriereberatung zu reduzieren, ohne auf Qualität zu verzichten. Gruppencoachings sind oft günstiger als Einzelsitzungen und bieten zusätzlich den Vorteil des Erfahrungsaustauschs. Online-Formate sind meist 20 bis 30 % preiswerter als Präsenztermine und bieten dennoch persönliche Betreuung. Paketangebote sind regelmäßig kostengünstiger als einzeln gebuchte Stunden.

Finanzierungsmöglichkeiten: Arbeitsuchende können bei der Arbeitsagentur nach Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS) fragen, die unter bestimmten Voraussetzungen 100 % der Ausgaben übernehmen. Auch Arbeitgeber übernehmen manchmal die Preise für Outplacement-Beratungen bei Kündigungen oder Umstrukturierungen. Online-Kurse und Webinare beginnen bereits bei 50 € für mehrwöchige Programme und stellen eine kostengünstige Alternative dar. Zusätzlich bieten manche Volkshochschulen und Bildungsträger günstigere Alternativen zu privaten Coaches an.

Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Coaches in Ihrer Nähe an
zoeken

FAQ zu Bewerbungscoaching Kosten

Bevor Sie sich für eine Bewerbungsberatung entscheiden, stellen sich viele praktische Fragen zu Ausgaben, Nutzen und Ablauf. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Investition in professionelle Bewerbungsunterstützung.

Was kostet eine professionelle Bewerbungsberatung pro Stunde?

Die Stundensätze für qualifizierte Coaches liegen zwischen 50 € und 150 € für eine Sitzung von 60 bis 90 Minuten. Der Preis hängt von der Erfahrung des Coaches, dem Leistungsumfang und der Region ab. In Großstädten sind die Preise meist höher als in kleineren Orten.

Wie viele Stunden benötigt ein komplettes Coaching?

Ein umfassendes Coaching umfasst meist 5 bis 8 Stunden, verteilt auf 3 bis 5 Termine. Für eine reine Unterlagen-Optimierung reichen oft 2 bis 3 Stunden, während eine komplette Karriereberatung mit Interview-Training 8 bis 12 Stunden in Anspruch nehmen kann.

Übernimmt die Arbeitsagentur die Ausgaben für Bewerbungsberatung?

Ja, mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) können Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen eine 100-prozentige Kostenübernahme erhalten. Der Coach muss dafür eine entsprechende Zertifizierung besitzen.

Was ist günstiger: Online-Coaching oder Präsenztermine?

Online-Formate sind meist 20 bis 30 % günstiger als Präsenztermine und kosten zwischen 40 € und 120 € pro Stunde. Sie bieten zeitliche Flexibilität und entfallen Anfahrtskosten, ohne dass die Beratungsqualität darunter leidet.

Wie teuer ist die Erstellung einer kompletten Bewerbungsmappe?

Die reine Überarbeitung von Lebenslauf und Anschreiben liegt zwischen 150 € und 400 €. Für eine komplett neue Bewerbungsmappe inklusive Design und Layout sollten Sie mit 300 € bis 800 € rechnen, abhängig von der Komplexität.

Die besten Coaches in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Warum Trustlocal für Ihr Bewerbungscoaching?

Bei Trustlocal finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Bewerbungscoach für Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, bis zu vier kostenlose Angebote von geprüften Coaches zu erhalten und diese transparent zu vergleichen. Alle Anbieter durchlaufen einen strengen Prüfprozess und verfügen über die notwendigen Qualifikationen und Zertifizierungen im Bereich Karriereberatung.

Unser intelligentes Filtersystem hilft Ihnen dabei, Coaches zu finden, die perfekt zu Ihrer Branche, Ihrem Karrierelevel und Ihren spezifischen Anforderungen passen. Ob Sie einen Coach für Führungspositionen, den Berufseinstieg oder einen Branchenwechsel suchen - bei Trustlocal werden Sie fündig. Zusätzlich sammeln wir Bewertungen von verschiedenen Plattformen, damit Sie sich ein umfassendes Bild über die Qualität und Arbeitsweise der Coaches machen können. So treffen Sie eine informierte Entscheidung für Ihre berufliche Zukunft.