Was kosten Passbilder?
Die Kosten bewegen sich je nach Anbieter und Leistungsumfang zwischen 10 € und 30 € – von einfachen digitalen Fotos bis hin zu Komplettpaketen mit QR-Code und Ausdrucken. Professionelle Fotografen bieten mehr als nur ein Bild: Sie sorgen für die richtige Ausleuchtung, einen neutralen Gesichtsausdruck und die exakten Bildmaße, die bei offiziellen Dokumenten entscheidend sind. Gleichzeitig vermeiden Sie Fehlversuche, wie sie bei Automaten häufig vorkommen, und profitieren von Beratung sowie Nachbearbeitung, falls nötig. Beachten Sie, dass nur digitale, biometrische Passbilder offiziell erlaubt sind.

Inhaltsverzeichnis
Was kosten biometrische Passbilder?
Die Preise für digitale, biometrische Passbilder hängen von der Aufnahmestelle ab. An offiziellen Fotostationen im Bürgeramt beginnen die Kosten bei rund 6 €. Bei zertifizierten Fotografen liegen die Preise in der Regel zwischen 10 € und 30 €, da hier zusätzliche Leistungen wie Beratung und die Übertragung inklusive sind.
Hinweis: Sie können dasselbe Passbild für mehrere offizielle Ausweisdokumente verwenden. Es bleibt sechs Monate gültig. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Fotostudios bieten häufig Kombipakete an, die zusätzlich gedruckte Fotos enthalten. Diese können Sie zwar privat nutzen, für den amtlichen Antrag sind aber nur die digitalen Versionen gültig. Die Preise für solche Sets bewegen sich meist zwischen 10 € und 30 €, abhängig von Umfang und Extras.
Digital oder gedruckt?
Personalausweise und die meisten Aufenthaltstitel werden nur noch digitale, biometrische Passbilder akzeptiert. Gedruckte Fotos sind für diese Dokumente nicht mehr zugelassen. Die Fotos müssen den strengen biometrischen Vorgaben entsprechen und über eine sichere, zertifizierte Verbindung direkt von einem autorisierten Fotografen oder Fotostudio an die Behörde übermittelt werden – meist per QR-Code.
In klassischen Fotoautomaten (z.B. an Bahnhöfen) sind gedruckte Passbilder oft günstiger (zwischen 5 € und 10 €). Diese Fotos sind jedoch nicht für offizielle Ausweisdokumente wie Reisepass oder Personalausweis zugelassen.
Für andere Zwecke, wie Bewerbungen, Führerscheine oder Vereinsausweise, können weiterhin klassische Ausdrucke genutzt werden. Doch wer ein offizielles Ausweisdokument beantragen möchte, kommt an der neuen Digitalpflicht nicht vorbei.

Andere Fotoarten
Nicht alle Bilder fallen unter die Digitalpflicht. Hier gelten weiterhin klassische Preise:
Fotoart/Leistung | Produkt | Preis |
---|---|---|
Bewerbungsfotos | Set, inkl. Retusche und digitaler Datei | ab ca. 20 € bis 40 € |
Führerscheinbilder | Gedruckte Fotos | 10 € bis 20 € |
Visumfotos (z. B. USA, Indien) | Gedruckte Fotos | ab 20 € |
Sonderformate | 4er-Set, abhängig von den Anforderungen des jeweiligen Landes | ab 21 € |
Zusatzleistungen | Digitale Datei | 3 € bis 10 € |
Nachbestellung pro Bild | ab 3 € |
Kostenzusammensetzung

Während früher hauptsächlich Shooting, Bearbeitung und Ausdruck den Preis bestimmten, kommt nun die zertifizierte Übertragung hinzu.
- Fotografische Aufnahme (ca. 50 %) – Erstellung nach biometrischen Vorgaben
- Digitale Nachbearbeitung (ca. 20 %) – Anpassung an Normen, Retusche im Rahmen der Vorgaben
- Übertragung & QR-Code (ca. 30 %) – sichere digitale Übermittlung ans Amt
Optionale Ausdrucke oder Sonderformate verstehen sich als zusätzliche Optionen gegen Aufpreis und dürfen zu anderen Zwecken verwendet werden.
Warum ein professionelles Fotostudio mehr wert ist
Auf den ersten Blick wirkt eine Fotomaschine in der Nähe günstiger. Doch im Studio profitieren Sie von Leistungen, die langfristig Geld und Zeit sparen:
- Mehr Versuche inklusive: Misslingt ein Foto im Automaten, zahlen Sie erneut. Im Studio sind zusätzliche Aufnahmen im Preis enthalten.
- Richtige Beratung: Fotografen stellen sicher, dass Ihr Bild die strengen biometrischen Vorgaben erfüllt – so vermeiden Sie Folgekosten durch abgelehnte Anträge.
- Digitale Übertragung enthalten: Zertifizierte Übermittlung per QR-Code oder direkt ans Amt ist meist im Preis inbegriffen, statt als Aufpreis wie bei vielen Alternativen.
- Kombipakete günstiger: Ausdrucke, Sonderformate oder digitale Dateien sind im Studio oft als Paket günstiger, während Automaten keine Flexibilität bieten.
Tipp: Lesen Sie Kundenbewertungen, um sich einen Eindruck von Qualität, Service und Termintreue des Studios zu verschaffen. So finden Sie ein Fotostudio, das hochwertige Passbilder zu einem fairen Preis liefert.
Ein erfahrener Fotograf stellt sicher, dass die Bilder den offiziellen Anforderungen entsprechen. Das ist besonders relevant bei biometrischen Passbildern, die strenge Vorgaben zu Größe, Beleuchtung und Gesichtsausdruck erfüllen müssen.

FAQ zu den Kosten von Passbildern
Sie möchten schnell die wichtigsten Antworten rund um Preise und Leistungen finden? In diesem Abschnitt haben wir die häufigsten Fragen zu digitalen und klassischen Passbildern für Sie zusammengestellt, damit Sie bestens informiert sind und die richtige Entscheidung treffen können.
Gibt es Rabatte auf Passbilder?
Einige Fotostudios und Online-Anbieter bieten tatsächlich Rabatte auf Passbilder an, insbesondere bei der Bestellung größerer Mengen oder als Teil von Paketangeboten.
Dürfen Passbilder von Freunden gemacht werden?
Für offizielle Dokumente wie den Reisepass oder Personalausweis, die seit dem 1. August 2025 nur noch digitale Bilder akzeptieren, ist es nicht erlaubt, das Foto selbst oder von Freunden machen zu lassen. Das Foto muss über ein zertifiziertes Verfahren an die Behörde übermittelt werden. Nur zertifizierte Fotografen und offizielle Foto-Terminals im Bürgeramt haben Zugang zu diesem System.
Was kostet ein biometrisches Passbild?
Ein biometrisches Passbild im Fotostudio kostet normalerweise zwischen 10 € und 30 €. Biometrische Passbilder müssen strengen internationalen Standards hinsichtlich Größe, Gesichtsausdruck und Beleuchtung entsprechen.
Was kosten 4 Passbilder im Fotostudio?
Ab dem 1. August 2025 darf man nur digitale Bilder für den Reisepass und Personalausweis nutzen. Ein Set von vier biometrischen Bildern für andere Zwecke (z.B. Führerschein oder Visum) kostet in der Regel zwischen 15 € und 25 €. Dies ist das übliche Angebot, das von den meisten Fotostudios bereitgestellt wird. Der Preis kann jedoch abhängig von zusätzlichen Dienstleistungen wie Express-Service oder professioneller Nachbearbeitung variieren.
Gibt es zusätzliche Kosten für die Nachbearbeitung von Passbildern?
Man darf keine Nachbearbeitung an biometrischen Passbildern vornehmen. Die Einhaltung der strengen Vorgaben wird stattdessen durch die professionelle Beleuchtung und eine genaue Aufnahme sichergestellt.
Fotostudios bieten professionelle Nachbearbeitung als zusätzliche Dienstleistung an, diese ist aber ausschließlich für andere Zwecke vorgesehen, wie zum Beispiel bei Bewerbungsfotos. In solchen Fällen können die Kosten für die Retusche je nach Umfang zusätzlich anfallen und zwischen 5 € und 15 € liegen.
Warum Trustlocal für Ihre Passbilder?
Mit Trustlocal finden Sie schnell einen Fotografen in der Nähe für Passbilder, ohne lange Recherche. Unsere ausgewählten Experten garantieren, dass Sie hochwertige Passbilder erhalten, die den strengen Anforderungen für offizielle Dokumente entsprechen.
Erhalten Sie kostenlos bis zu vier Angebote und vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Qualität des Services. Vertrauen Sie darauf, dass Trustlocal Ihnen den besten Service bietet. So haben Sie Passbilder, die Sie nicht nur zufriedenstellen, sondern auch bei jeder Behörde problemlos akzeptiert werden.