Warum sollten Kunden Sie wählen?
Bessere Verkaufspreise durch Marktkenntnis
Wir kennen den lokalen Immobilienmarkt genau und können den optimalen Angebotspreis festlegen – weder zu niedrig noch zu hoch.
Zeit- und Arbeitsersparnis
Exposé erstellen, Anfragen beantworten, Besichtigungen koordinieren, Unterlagen beschaffen – all das übernehmen wir für Sie.
Professionelles Marketing
Hochwertige Fotos, Online-Inserate auf allen relevanten Portalen, ggf. 3D-Rundgänge – für maximale Reichweite.
Qualifizierte Käufer statt Besichtigungstourismus
Wir filtern Interessenten vor (Bonitätsprüfung, Motivation), damit nur ernsthafte Käufer vorgestellt werden.
Verhandlungssicherheit
Emotionen raus, Professionalität rein – wir verhandeln rational und sichern dir den bestmöglichen Preis.
Rechtliche Sicherheit
Kaufvertrag, Energieausweis, Grundbuchauszüge – Fehler können teuer werden. Wir sorgen dafür, dass alles rechtlich korrekt abläuft.
Wir kennen den lokalen Immobilienmarkt genau und können den optimalen Angebotspreis festlegen – weder zu niedrig noch zu hoch.
Zeit- und Arbeitsersparnis
Exposé erstellen, Anfragen beantworten, Besichtigungen koordinieren, Unterlagen beschaffen – all das übernehmen wir für Sie.
Professionelles Marketing
Hochwertige Fotos, Online-Inserate auf allen relevanten Portalen, ggf. 3D-Rundgänge – für maximale Reichweite.
Qualifizierte Käufer statt Besichtigungstourismus
Wir filtern Interessenten vor (Bonitätsprüfung, Motivation), damit nur ernsthafte Käufer vorgestellt werden.
Verhandlungssicherheit
Emotionen raus, Professionalität rein – wir verhandeln rational und sichern dir den bestmöglichen Preis.
Rechtliche Sicherheit
Kaufvertrag, Energieausweis, Grundbuchauszüge – Fehler können teuer werden. Wir sorgen dafür, dass alles rechtlich korrekt abläuft.
Welche Kosten kommen auf mich als Käufer zu?
Einmalige Kaufnebenkosten
Grunderwerbsteuer 3,5 % – 6,5 % des Kaufpreises, Je nach Bundesland;
Notar- und Grundbuchkosten ca. 1,5 % – 2 % Für Kaufvertrag & Grundbucheintrag;
Maklerprovision 3 % – 7 % (oft geteilt Käufer/Verkäufer) Abhängig von Region
& Vereinbarung
Gutachter / Sachverständiger (optional) 500 – 2.000 € Für Zustandsprüfung
Finanzierungskosten variabel z. B. Bearbeitungsgebühren, Bereitstellungszinsen
Grunderwerbsteuer 3,5 % – 6,5 % des Kaufpreises, Je nach Bundesland;
Notar- und Grundbuchkosten ca. 1,5 % – 2 % Für Kaufvertrag & Grundbucheintrag;
Maklerprovision 3 % – 7 % (oft geteilt Käufer/Verkäufer) Abhängig von Region
& Vereinbarung
Gutachter / Sachverständiger (optional) 500 – 2.000 € Für Zustandsprüfung
Finanzierungskosten variabel z. B. Bearbeitungsgebühren, Bereitstellungszinsen
Welche Dienstleistung können Sie von uns erwarten?
✔️ Aktuelles und sorgfältig ausgewähltes Immobilienangebot
✔️ Persönliche Begleitung – von der ersten Orientierung bis zur Schlüsselübergabe
✔️ Zugang zu Off-Market-Angeboten und Investmentobjekten
✔️ Ein zentraler Ansprechpartner für internationale Immobilien in 8 Ländern
✔️ Fundiertes Wissen über lokale Vorschriften und Finanzierungsmöglichkeiten
✔️ Unterstützung durch das starke Netzwerk von IAD International
✔️ Persönliche Begleitung – von der ersten Orientierung bis zur Schlüsselübergabe
✔️ Zugang zu Off-Market-Angeboten und Investmentobjekten
✔️ Ein zentraler Ansprechpartner für internationale Immobilien in 8 Ländern
✔️ Fundiertes Wissen über lokale Vorschriften und Finanzierungsmöglichkeiten
✔️ Unterstützung durch das starke Netzwerk von IAD International
Wie sieht das Prozess von A bis Z aus?
Kaufprozess für Immobilien in Deutschland
Orientierung und Suchauftrag
Definieren Sie Ihre Wünsche, Ihr Budget und die bevorzugte Region.
Besichtigung
Vor-Ort-Termin oder virtuelle Besichtigung des gewünschten Objekts.
Prüfung und Due Diligence
Einsicht in alle relevanten Unterlagen wie Grundbuchauszug, Bauunterlagen, Energieausweis und eventuelle Belastungen oder Rechte Dritter.
Finanzierung sichern
Angebot einer deutschen (oder alternativen) Finanzierung einholen.
Angebot abgeben
Schriftliches Kaufangebot an den Verkäufer oder Makler. Preisverhandlungen sind in Deutschland üblich und oft sachlich geprägt.
Kaufvertragsentwurf
Nach Einigung erstellt der Notar einen Vertragsentwurf mit allen Konditionen wie Kaufpreis, Übergabetermin und eventuellen Vereinbarungen.
Notartermin und Vertragsunterzeichnung
Beide Parteien unterzeichnen den Kaufvertrag beim Notar.
Kaufpreiszahlung und Eigentumsübertragung
Nach Zahlung und Eintragung im Grundbuch werden Sie offiziell Eigentümer.
Orientierung und Suchauftrag
Definieren Sie Ihre Wünsche, Ihr Budget und die bevorzugte Region.
Besichtigung
Vor-Ort-Termin oder virtuelle Besichtigung des gewünschten Objekts.
Prüfung und Due Diligence
Einsicht in alle relevanten Unterlagen wie Grundbuchauszug, Bauunterlagen, Energieausweis und eventuelle Belastungen oder Rechte Dritter.
Finanzierung sichern
Angebot einer deutschen (oder alternativen) Finanzierung einholen.
Angebot abgeben
Schriftliches Kaufangebot an den Verkäufer oder Makler. Preisverhandlungen sind in Deutschland üblich und oft sachlich geprägt.
Kaufvertragsentwurf
Nach Einigung erstellt der Notar einen Vertragsentwurf mit allen Konditionen wie Kaufpreis, Übergabetermin und eventuellen Vereinbarungen.
Notartermin und Vertragsunterzeichnung
Beide Parteien unterzeichnen den Kaufvertrag beim Notar.
Kaufpreiszahlung und Eigentumsübertragung
Nach Zahlung und Eintragung im Grundbuch werden Sie offiziell Eigentümer.