check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Rechtsanwaltskanzlei Matthias Reinel

Rechtsanwaltskanzlei Matthias Reinel.jpg
8,0
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(9 Bewertungen)
place
Fünfhausenstraße 2, Springe
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Die Rechtsanwaltskanzlei Matthias Reinel in Springe ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen rechtlichen Belangen. Ich, Matthias Reinel, bin seit dem Jahr 2000 als Rechtsanwalt tätig und habe mich im Laufe meiner Karriere auf verschiedene Bereiche des Zivilrechts spezialisiert. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Familienrecht, in dem ich auch den Titel "Fachanwalt für Familienrecht" erworben habe. Darüber hinaus bin ich auch im Arbeitsrecht, Mietrecht und Erbrecht umfangreich tätig. Meine Kanzlei zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus. Ich bin stets bemüht, eine größtmögliche Erreichbarkeit zu gewährleisten und biete meinen Mandanten auch Termine in den Abendstunden oder am Wochenende an. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Neben meiner Kanzlei in Springe betreibe ich zusammen mit den Kollegen Alexander Ketsch und Silke Peetz eine weitere Kanzlei. Gemeinsam bieten wir Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung und Vertretung. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Kanzlei begrüßen zu dürfen und Sie in Ihren rechtlichen Anliegen zu unterstützen. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um ein unverbindliches Angebot einzuholen.
Fachwissen
ZivilprozessrechtHaftungPersonenrechtFamilienrechtGesundheitsrechtUrheberrechtProbleme mit MieterMietrechtErbschaftsrechtRechtsanwaltArbeitsrechtUnterhaltszahlungenIT-RechtZivilrechtFamiliengesetzgebungMietgesetzgebungArbeitsgesetzgebungMietvertragErbrechtDisziplinarrechtAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenMensch & Familie SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzUnterhalt