Sehen Sie sich auch die Top 10 der Rechtsanwälte in Bad Honnef an
arrow_backZur Top 10 der Rechtsanwälte in Bad Honnef
+
Rechtsanwälte Dr. Röttgen
8,8
(72 Bewertungen)
place
Rathauspl. 6, Bad Honnef
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Unser Ziel ist die Durchsetzung Ihrer Rechte.
Wir finden für Sie wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Sprechen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne.
Größten Wert legen wir auf die persönliche Betreuung der Mandate.
Wir treten vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
sowie in allen Instanzen der Arbeits-, Sozial-, Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit selbst auf.
Bei uns werden Fachkenntnisse durch Fachanwaltsbezeichnungen
im Familienrecht, Steuerrecht sowie Verkehrsrecht belegt.
Unsere Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Medizinrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Steuerrecht
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
Unsere Kanzlei besteht seit 1961 in zentraler Ortslage in Bad Honnef.
Der Kanzleiort liegt nahe Bonn und hat einen weiten Einzugsbereich
in die Bezirke der Oberlandesgerichte Köln und Koblenz.
Fachwissen
RechtsanwaltAnerkennungFusionenArbeitsunfallProbleme mit MieterIT-RechtMedizinrechtVerkehrsrechtUrheberrechtHaftungKündigungsschutzgesetzUnterhaltszahlungenEhescheidungMietrechtZivilprozessrechtGesellschaftsrechtVerwaltungsrechtAnwalt für StrafrechtBaurechtStrafrechtErbschaftsrechtArbeitsrechtPersonenrechtFamilienrechtGesundheitsrechtSteuerrechtAnwalt bei beschlagnahmtem FührerscheinHandelsrechtSchuldrechtVertragsrechtHilfe bei einem StrafverfahrenAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)Verträge, Abkommen und andere DokumenteKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenGründung eines UnternehmensUnternehmen & Business SonstigesStrafrecht SonstigesMensch & Familie SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtNachlass / VererbungUmgangsregelung / UnterhaltFamilienkonfliktArbeitskonflikt / KündigungBau- oder MietkonfliktStreit um VerträgeGeschäftlicher KonfliktKonflikt mit Staat & BehördenKonflikt mit Nachbarn / NachbarschaftKörperverletzung oder GesundheitUnterhaltBank - und KapitalmarktrechtWirtschaftsstrafrechtBau- und ArchitektenrechtHandels- und GesellschaftsrechtSteuerstrafrechtVersicherungsrecht
Loading Title
Loading Content Row
Loading Content Row
Loading Content Row
Trustlocal Auszeichnungen
info_outline
Top Score 2024
Top Score 2023
Fotos
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Montag um 08:00
expand_more
Montag
-
08:00 bis 13:00
Montag
-
14:00 bis 18:00
Dienstag
-
08:00 bis 13:00
Dienstag
-
14:00 bis 17:00
Mittwoch
-
08:00 bis 13:00
Mittwoch
-
14:00 bis 16:00
Donnerstag
-
08:00 bis 13:00
Donnerstag
-
14:00 bis 18:00
Freitag
-
08:00 bis 13:00
Freitag
-
14:00 bis 16:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Erfahrung & Kompetenz
star72 Bewertungen
Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
A. Schönestarstarstarstarstar
3. Juli 2025 google
Die Kanzlei Dr. Röttgen ist aufgrund ihrer Spezialisierung sehr zu empfehlen, da eine umfassende und kompetente Betreuung gewährleistet ist.
Hülya Düzenstarstarstarstarstar
3. Juli 2025 google
Ich wurde dort nicht nur super beraten, sondern es wurde für mein Recht gekämpft und das macht einen tollen Anwalt aus. Kann ich nur weiter empfehlen.
Vera Zotnerstarstarstarstarstar
3. Juli 2025 google
Sehr gute Anwaltskanzlei, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Habe meine Scheidung abwickeln lassen. Die Kommunikation war schnell, transparent und immer in einer Sprache, die auch Nicht-Juristen verstehen. Ich habe mich auch menschlich sehr wohl gefühlt. Ich kann dem Team dort nur danken und vergebe gerne 5 Sterne!
Michael Weißgerberstarstarstarstarstar
6. Juni 2025 google
Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht und sah mich heute alternativlos dazu gezwungen, eine schriftliche Beschwerde bei der zuständigen Anwaltskammer einzureichen.