Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Im Jahr 2019, inmitten der Corona-Pandemie, habe ich den Entschluss gefasst, mein eigenes Unternehmen für Fenster- und Glasreinigung zu gründen. Die Unsicherheit meiner damaligen Anstellung brachte mich zum Nachdenken – und letztlich dazu, meinem Herzen zu folgen.
Mein Vater hat mir schon früh gezeigt, wie man mit Hingabe, Genauigkeit und Stolz arbeitet. Dieses Handwerk habe ich nicht nur gelernt, sondern lieben gelernt. Für mich war schnell klar: Fensterreinigung ist keine Nebenbeschäftigung – es ist meine Leidenschaft.
Heute stehen mein Team und ich in Düsseldorf und Umgebung für saubere Ergebnisse, zuverlässigen Service und ehrliche Arbeit. Unsere Kunden merken schnell: Wir kommen nicht einfach nur zum Putzen wir kommen, um einen Unterschied zu machen.
Denn für uns alle ist das, was wir tun, mehr als nur ein Beruf. Es ist ein Handwerk mit Herz, das uns jeden Tag aufs Neue erfüllt.
Mein Vater hat mir schon früh gezeigt, wie man mit Hingabe, Genauigkeit und Stolz arbeitet. Dieses Handwerk habe ich nicht nur gelernt, sondern lieben gelernt. Für mich war schnell klar: Fensterreinigung ist keine Nebenbeschäftigung – es ist meine Leidenschaft.
Heute stehen mein Team und ich in Düsseldorf und Umgebung für saubere Ergebnisse, zuverlässigen Service und ehrliche Arbeit. Unsere Kunden merken schnell: Wir kommen nicht einfach nur zum Putzen wir kommen, um einen Unterschied zu machen.
Denn für uns alle ist das, was wir tun, mehr als nur ein Beruf. Es ist ein Handwerk mit Herz, das uns jeden Tag aufs Neue erfüllt.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Wir legen großen Wert auf eine umweltschonende Arbeitsweise, um nicht nur die Natur, sondern auch die Blumen und Pflanzen unserer Kunden zu schützen. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern achten wir besonders darauf, nachhaltige Methoden einzusetzen und verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Unser Ziel ist es, effektive Reinigungsergebnisse zu erzielen, ohne dabei der Umwelt unnötig zu schaden.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum finalen Auftragstermin legen wir großen Wert darauf, dass sich jeder Kunde bei uns geschätzt und besonders fühlt – denn ohne unsere Kunden würde es unser Unternehmen nicht geben. Als Zeichen unserer Dankbarkeit bereiten meine Frau und ich nach jedem abgeschlossenen Auftrag, unabhängig von der Auftragssumme, einen liebevoll zusammengestellten Dankeschön-Korb vor. Diese kleine Geste kommt von Herzen und soll zeigen, wie sehr wir die Unterstützung und das Vertrauen unserer Kunden wertschätzen.
Was ist gut zu wissen über Ihre Preise (Rabatte oder Zusatzkosten)?
Wir legen großen Wert darauf, alle Details im Voraus transparent zu klären und offen anzusprechen. Da wir davon ausgehen, dass unsere Kunden nicht vom Fach sind, nehmen wir uns die Zeit, alle Arbeitsschritte langsam und verständlich zu erläutern. Ein Gespräch beenden wir erst, wenn der Kunde umfassend informiert ist und sich sicher fühlt. Zudem sind Bilder für uns ein wichtiges Hilfsmittel, um die Situation vorab zu bewerten und eine fundierte Einschätzung abgeben zu können.
Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Nicht zu günstig, aber auch nicht überteuert – wir empfehlen stets, Unternehmen zu wählen, die über eine mehrjährige handwerkliche Erfahrung verfügen, idealerweise als Gebäudereiniger. Wir selbst haben uns dieses Wissen über die Jahre angeeignet, doch eine fundierte Fachkenntnis ist in diesem Bereich essenziell. Zudem raten wir dazu, sich für eine Firma mit einem fairen, mittleren Preisniveau zu entscheiden. Ist ein Angebot übermäßig teuer, werden oft unnötige Kosten aufgeschlagen, ohne dass das Ergebnis besser wird. Ist der Preis hingegen zu niedrig, besteht die Gefahr, dass nicht alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden.