check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

RheinMediation

icon
RheinMediation.jpg
9,5
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_full
(12 Bewertungen)
place
An Groß St. Martin 6, Köln
timelapseVor 11 Jahren gegründet
local_offer
Kostenlose Erstberatung
Reagiert schnell
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungenFAQ
Kontakt aufnehmen über:


Einführung
Wir bei RheinMediation verstehen uns als Brückenbauer in schwierigen Kommunikationssituationen. Unser Ziel ist es, durch professionelle Mediation Konflikte nicht nur zu lösen, sondern auch nachhaltige Verständigung zu fördern. Unsere erfahrenen Mediatoren bringen eine Vielzahl von Methoden und tiefgreifendes psychologisches Verständnis mit, um individuell auf die Bedürfnisse der Konfliktparteien einzugehen. Unser Ansatz basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation und dem systemischen Denken, die es ermöglicht, auch in hitzigen Auseinandersetzungen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur abschließenden Einigung, und stellen sicher, dass Ihre Stimme gehört wird. Wenn Sie Interesse an einer professionellen Mediation haben, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Fordern Sie ein kostenloses Angebot an, und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zur Lösung Ihres Konflikts gehen.
Fachwissen
Team-MediationInterkulturelle KommunikationBehördenmediationBildungGesundheitsmediationZusammenarbeitsmediationFamilienstreitBetriebsnachfolgerArbeitskonfliktTraditionelle MediationOnline MediationMediation bei AbwesenheitPolitik und ParteienGeschäftlicher Konflikt
Fotos
mediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_2.jpgmediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_3.jpgmediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_4.jpgmediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_5.jpgmediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_6.jpgmediator_k%C3%B6ln_RheinMediation_7.jpg
Videos
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Montag um 09:00
expand_more
Montag
-
09:00 bis 18:00
Dienstag
-
09:00 bis 18:00
Mittwoch
-
09:00 bis 18:00
Donnerstag
-
09:00 bis 18:00
Freitag
-
09:00 bis 18:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Warum uns wählen?
check_circle1. Expertise in Mediation und Konfliktmanagement
check_circle2. Individuelle Beratung und Konfliktcoaching
check_circle3. Expertise in besonders komplexen und eskalierten Konflikten
check_circle4. Wir sind ein Team für dein Team!
Erfahrung & Kompetenz
timelapseVor 11 Jahren gegründetstar12 Bewertungenpeople_outline2 Mitarbeitertimeline25 Jahre Berufserfahrung
Ausbildung und Zertifikate
schoolHypnosystemischer Coach MEIHei®schoolSupervisor (DGSv, EASC)schoolMediator BM®schoolAusbilder BM®
Mitglied von
Bundesverband Mediation
Checkliste
info_outline
checkmarkE-Mail und Telefon vom Geschäftsinhaber überprüft.
Bewertungen
info_outline
Ausgezeichnet5,0
starstarstarstarstar
12 Bewertungen

Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Farina, Radikantstarstarstarstarstar
7. Sep. 2025 google
Wir absolvieren mit Imke gerade eine Team-Mediation im Arbeitskontext und sind nach 2 von 4 Terminen sehr zufrieden! Sowohl ich als Auftraggeberin als auch das Team schätzen Imkes sensible Herangehensweise und klare Kommunikation für unsere Prozess- und Team-Themen.

Astrid Linderstarstarstarstarstar
7. Sep. 2025 google
Imke Trainers Training rund um den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Teams kam bei unserem Kunden super gut an. Sie agiert hoch professionell und hat die Inhalte spezifisch auf die Zielgruppe und des Unternehmens abgestimmt, mit richtig guter Resonanz bei den Teilnehmenden. Vielen Dank!

Tanya Weissstarstarstarstarstar
7. Sep. 2025 google
RheinMediation hat uns im vergangenen Jahr sehr geholfen durch eine Mediation im Teamkontext. Konkret ging es um einen länger schwelenden Konflikt zwischen Führungspersönlichkeiten, die sich auch ins Team getragen haben. Heute - ein Jahr später - können wir sagen, dass die Mediation nachhaltig geholfen hat und das miteinander Arbeiten wieder Spaß macht. Vielen Dank an Frau Trainer für die Hilfe.

Katja Schoeltzkestarstarstarstarstar
13. Nov. 2024 google
Ich hatte am 2. Oktober 2024 am "Marketing Zoominar für Mediator:Innen" teilgenommen: total beeindruckend, welche Fülle an Erfahrungen Imke und Rüdiger in diesem Bereich gemacht haben und mit welcher Großzügigkeit beide diese mit uns geteilt haben. Ich habe meine Ausbildung zur Mediatorin erst vor Kurzem abgeschlossen und stand vor der Frage, wie ich meine eigene Internetpräsenz gestalten soll und wie ich bloß an Kunden komme. Die Antworten auf meine Fragen habe ich bekommen inklusive einer detaillierten Anleitung 😊. TOP!!!
Quellen anzeigenexpand_more
FAQ - Häufig gestellte Fragen an RheinMediation
Was ist Team-Mediation?
Team-Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem ein neutraler Dritter (der Mediator) ein Team dabei unterstützt, Konflikte eigenverantwortlich zu lösen. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, gemeinsame Lösungen zu finden und die Zusammenarbeit nachhaltig zu stärken.
Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
Seit 2014 unterstützen wir Teams mit Mediation. Davor war Imke Trainer als Dolmetscherin tätig, Rüdiger Hausmann hat als Angestellter 15 Jahre lang Teamfortbildungen durchgeführt.
Welche relevante Ausbildung oder Schulung haben Sie absolviert?
Als Mediator und Mediatorin BM haben wir das hochwertigste und umfassendste Mediationsaubildungscurriculum durchlaufen, dass es in Deutschland für Mediation gibt.
Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl: Wie gut hat der/die potentielle Mediator:in Ihnen zughört? Haben Sie den Eindruck, sie oder er hat Ihre Herausforderung wirklich verstanden? Zertifikate zählen nicht so viel wie Praxis: Mediation ist ein Mund- äh Handwerk!
Was ist das Ergebnis einer Team-Mediation?
Idealerweise eine einvernehmliche Einigung im Sinne einer Win-win-Lösung: Im Laufe des Prozesses werden Beweggründe und Interessen der Beteiligten wechselseitig offenbar, so ergeben sich bislang unerkannte Lösungswege.

In den Fällen, in denen keine vollständige Einigung erzielt werden kann, haben die Beteiligten mehr Klarheit über ihre Situation erlangt und können gelassener reagieren. Oft haben sie erlebt, dass in Teilbereichen eine Verständigung möglich ist und sind in der Lage, ihr Gegenüber und dessen Anliegen differenzierter wahrzunehmen.
Wann ist Team-Mediation erfolgversprechend?
Wann Mediation sinnvoll ist und wann nicht, klären wir jedes Mal aufs Neue in einem Vorgespräch, der Auftragsklärung. Mediation setzt nur voraus, dass die Konfliktbeteiligten sich über ihren Konflikt verständigen möchten. Wenn also beide Parteien miteinander sprechen möchten, in der Lage sind, sich an einen Tisch zu setzen und darüber hinaus eine wichtige Arbeitsbeziehung aufrechterhalten möchten, dann ist Mediation sinnvoll.
Was macht ein:e Mediator:in genau?
Mediator:innen moderieren, strukturieren, sortieren und übersetzen im Rahmen einer Mediation das Gespräch, das ohne uns Mediator:innen immer wieder in den gleichen Mustern verläuft und meist in Vorwürfen und Abwertungen mündet. Immer dann, wenn die Beteiligten miteinander leben oder arbeiten wollen, sie aufeinander angewiesen sind und sich nicht aus dem Weg gehen können, weil sie Gesellschafter, Mitarbeiter, Kollegen, Familienangehörige oder Nachbarn sind, helfen wir, den Streit beizulegen. Wir Mediator:innen arbeitet dabei als Moderator für die Konfliktpartner: Wir hören zu, bringen die Beteiligten in ein konstruktives Gespräch und stellen die richtigen Fragen. Dadurch gelangen die Streitenden zu neuen Sichtweisen und schöpfen wieder Zuversicht. Besonders kommt allen Beteiligten zugute, dass Mediatoren allparteilich sind und weder auf der einen noch auf der Seite einer Konfliktpartei stehen, sondern alle Konfliktpartner:innen gleichermaßen in ihrem Konflikt unterstützen.
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis