Was bedeutet „IHK-zertifizierter Redner“?
Ein IHK-Zertifikat bescheinigt, dass der Redner eine fundierte Ausbildung absolviert und nach anerkannten Qualitätsstandards geprüft wurde. Es steht für Professionalität, fachliche Kompetenz und Verlässlichkeit.
Warum sollte ich bei meiner Hochzeit auf einen IHK-zertifizierten Redner setzen?
Individuelle Gestaltung: Der Redner versteht es, eure persönliche Geschichte in Worte zu fassen.
Rhetorische Qualität: Durch die Ausbildung verfügt er über Sprachgefühl, Präsenz und eine klare Struktur.
Sicherheit im Ablauf: Dank Erfahrung und Professionalität läuft die Zeremonie entspannt und reibungslos.
Rhetorische Qualität: Durch die Ausbildung verfügt er über Sprachgefühl, Präsenz und eine klare Struktur.
Sicherheit im Ablauf: Dank Erfahrung und Professionalität läuft die Zeremonie entspannt und reibungslos.
Welche Vorteile bringt ein IHK-zertifizierter Redner bei einer Trauerfeier?
Würdevolle Atmosphäre: Einfühlsame Worte, die Trost spenden und den Verstorbenen ehren.
Struktur und Ruhe: Der Redner führt sicher durch den Ablauf – auch in emotional schwierigen Momenten.
Individuelle Erinnerung: Er gestaltet die Rede so, dass sie das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen authentisch widerspiegelt.
Struktur und Ruhe: Der Redner führt sicher durch den Ablauf – auch in emotional schwierigen Momenten.
Individuelle Erinnerung: Er gestaltet die Rede so, dass sie das Leben und die Persönlichkeit des Verstorbenen authentisch widerspiegelt.
Wieso ist ein IHK-zertifizierter Redner auch für Kinderwillkommensfeste passend?
Herzlichkeit und Leichtigkeit: Er schafft eine festliche, fröhliche Stimmung.
Individuelle Gestaltung: Die Rede wird auf die Familie, Werte und Wünsche zugeschnitten.
Rituelle Elemente: Mit kreativen Ideen bringt er passende Symbole und Rituale ein, die den Moment unvergesslich machen.
Individuelle Gestaltung: Die Rede wird auf die Familie, Werte und Wünsche zugeschnitten.
Rituelle Elemente: Mit kreativen Ideen bringt er passende Symbole und Rituale ein, die den Moment unvergesslich machen.
Welche weiteren Vorteile gibt es?
Verlässlichkeit: IHK-zertifizierte Redner sind auf Pünktlichkeit, Vorbereitung und Professionalität verpflichtet.
Breites Repertoire: Von klassischen bis modernen Reden – alles wird an den Anlass angepasst.
Neutralität: Für freie
Breites Repertoire: Von klassischen bis modernen Reden – alles wird an den Anlass angepasst.
Neutralität: Für freie
Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem IHK-zertifizierten Redner ab?
Zunächst gibt es ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Dabei können Sie Ihre Wünsche, Vorstellungen und Fragen in Ruhe besprechen und prüfen, ob die Chemie stimmt. Erst wenn Sie sich sicher fühlen, folgt die feste Beauftragung. Danach beginnt die individuelle Vorbereitung der Rede und des Ablaufs Ihrer Zeremonie.
Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
Meine Qualifikation basiert auf einer IHK-Prüfung im Jahr 2021. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, absolvierte ich 2024 erfolgreich eine Weiterbildung an der Deutschen Rednerschule. Durchschnittlich begleite ich ein bis zwei Trauerfeiern pro Woche und verfüge damit über eine große Routine und Sicherheit in sensiblen Momenten. In den Hochzeitsmonaten kommen zusätzlich freie Trauungen an den Wochenenden hinzu – so fließen Erfahrung, Vielfalt und stetige Praxis in jede einzelne Rede ein.
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Meine Reden sind zu 100 % persönlich – keine Schablonen, keine Textbausteine. Jeder Anlass verdient Worte, die einzigartig sind und wirklich passen.
Bei Hochzeiten nehme ich gerne ein Symbol mit, das zum Symbol der Liebe des jeweiligen Paares wird. So entsteht ein berührendes Bild, das die Geschichte und Verbundenheit der beiden auf besondere Weise spiegelt.
Bei Trauerfeiern kreiere ich einen roten Faden, der ein Hobby, eine Leidenschaft oder eine prägende Eigenschaft des Verstorbenen aufgreift. Dadurch bekommt die Rede Struktur, Tiefe und eine persönliche Handschrift.
Meine Reden haben eine ganz eigene Note – individuell, kreativ und voller Erinnerungswert. Sie bleiben nicht nur im Moment, sondern auch im Herzen der Menschen lebendig.
Bei Hochzeiten nehme ich gerne ein Symbol mit, das zum Symbol der Liebe des jeweiligen Paares wird. So entsteht ein berührendes Bild, das die Geschichte und Verbundenheit der beiden auf besondere Weise spiegelt.
Bei Trauerfeiern kreiere ich einen roten Faden, der ein Hobby, eine Leidenschaft oder eine prägende Eigenschaft des Verstorbenen aufgreift. Dadurch bekommt die Rede Struktur, Tiefe und eine persönliche Handschrift.
Meine Reden haben eine ganz eigene Note – individuell, kreativ und voller Erinnerungswert. Sie bleiben nicht nur im Moment, sondern auch im Herzen der Menschen lebendig.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Weil jede Rede bei mir einzigartig ist – zu 100 % auf die Menschen zugeschnitten, um die es geht.
Symbolträchtig & persönlich: In meinen Hochzeitsreden nehme ich gerne ein Symbol mit, das für das Paar zum Zeichen ihrer Liebe wird – ein Erinnerungsstück, das weit über die Zeremonie hinaus wirkt.
Mit rotem Faden & Tiefgang: In Trauerreden greife ich eine Leidenschaft, ein Hobby oder eine besondere Eigenschaft des Verstorbenen auf und verknüpfe damit die gesamte Rede. So entsteht eine würdige, authentische und sehr persönliche Erinnerung.
100 % individuell: Keine Standardvorlagen, keine Reden „von der Stange“ – stattdessen maßgeschneiderte Worte, die wirklich passen und berühren.
Kurz gesagt: Wer mich wählt, bekommt mehr als nur eine Rede – er bekommt ein Erlebnis, das Herz und Kopf gleichermaßen anspricht und das Menschen nachhaltig bewegt.
Symbolträchtig & persönlich: In meinen Hochzeitsreden nehme ich gerne ein Symbol mit, das für das Paar zum Zeichen ihrer Liebe wird – ein Erinnerungsstück, das weit über die Zeremonie hinaus wirkt.
Mit rotem Faden & Tiefgang: In Trauerreden greife ich eine Leidenschaft, ein Hobby oder eine besondere Eigenschaft des Verstorbenen auf und verknüpfe damit die gesamte Rede. So entsteht eine würdige, authentische und sehr persönliche Erinnerung.
100 % individuell: Keine Standardvorlagen, keine Reden „von der Stange“ – stattdessen maßgeschneiderte Worte, die wirklich passen und berühren.
Kurz gesagt: Wer mich wählt, bekommt mehr als nur eine Rede – er bekommt ein Erlebnis, das Herz und Kopf gleichermaßen anspricht und das Menschen nachhaltig bewegt.
Welche relevante Ausbildung oder Schulung haben Sie absolviert?
Ich habe 2021 die IHK-Prüfung als Freier Redner erfolgreich abgeschlossen und damit eine fundierte, anerkannte Basis gelegt. Um mein Können weiter auszubauen, habe ich 2024 eine Weiterbildung an der Deutschen Rednerschule absolviert. Zusätzlich habe ich das Zertifikat bei RedeKunstWerk erworben – einer renommierten Akademie für professionelle Rednerausbildung.
Diese Kombination aus IHK-Zertifizierung, spezialisierter Fortbildung und RedeKunstWerk-Zertifikat steht für Qualität, Kreativität und ein hohes Maß an Professionalität. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rede nicht nur fachlich überzeugend, sondern auch individuell, lebendig und nachhaltig berührend gestaltet wird.
Diese Kombination aus IHK-Zertifizierung, spezialisierter Fortbildung und RedeKunstWerk-Zertifikat steht für Qualität, Kreativität und ein hohes Maß an Professionalität. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rede nicht nur fachlich überzeugend, sondern auch individuell, lebendig und nachhaltig berührend gestaltet wird.
Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Achten Sie bei der Auswahl eines Redners unbedingt auf drei Dinge:
Ausbildung & Zertifizierung
Ein IHK-Zertifikat oder eine fundierte Ausbildung wie bei der Deutschen Rednerschule oder RedeKunstWerk ist ein klares Qualitätsmerkmal. So stellen Sie sicher, dass Ihr Redner nicht nur Erfahrung, sondern auch fachliche Kompetenz mitbringt.
Individuelle Arbeitsweise
Vermeiden Sie Anbieter, die mit vorgefertigten Texten arbeiten. Eine wirklich gute Rede entsteht aus persönlichen Gesprächen, Symbolen und Geschichten, die nur zu Ihnen passen.
Chemie & Vertrauen
Nehmen Sie sich Zeit für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Die richtige Stimme, das passende Auftreten und ein Gefühl von Sicherheit sind entscheidend, damit Sie sich bei Ihrer Feier oder Abschiedszeremonie wirklich wohlfühlen.
Mein Tipp: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Ein guter Redner überzeugt nicht nur mit Worten auf Papier, sondern mit Empathie, Kreativität und Authentizität – genau das macht Ihre Zeremonie unvergesslich.
Ausbildung & Zertifizierung
Ein IHK-Zertifikat oder eine fundierte Ausbildung wie bei der Deutschen Rednerschule oder RedeKunstWerk ist ein klares Qualitätsmerkmal. So stellen Sie sicher, dass Ihr Redner nicht nur Erfahrung, sondern auch fachliche Kompetenz mitbringt.
Individuelle Arbeitsweise
Vermeiden Sie Anbieter, die mit vorgefertigten Texten arbeiten. Eine wirklich gute Rede entsteht aus persönlichen Gesprächen, Symbolen und Geschichten, die nur zu Ihnen passen.
Chemie & Vertrauen
Nehmen Sie sich Zeit für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Die richtige Stimme, das passende Auftreten und ein Gefühl von Sicherheit sind entscheidend, damit Sie sich bei Ihrer Feier oder Abschiedszeremonie wirklich wohlfühlen.
Mein Tipp: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Ein guter Redner überzeugt nicht nur mit Worten auf Papier, sondern mit Empathie, Kreativität und Authentizität – genau das macht Ihre Zeremonie unvergesslich.