check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

GN Münsterland Immobilien GmbH

GN Münsterland Immobilien GmbH.jpg
8,6
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(41 Bewertungen)
place
Fridtjof-nansen-weg 7, Münster
timelapseVor 8 Jahren gegründet
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Seit vielen Jahren ist sie mit ihrer 100 %igen Tochtergesellschaft Volksbank Gronau-Ahaus Immobilien GmbH in ihrem Geschäftsgebiet erfolgreich in der Immobilienvermittlung und in der Baulandentwicklung tätig. Im vergangenen Jahr hat sie ihre Möglichkeiten ausgeweitet und geht mit der Beteiligung an der GN Münsterland Immobilien GmbH neue Wege. Was die Bank plant und worauf sich die Mitglieder und Kunden der Bank freuen dürfen, haben uns die Geschäftsführer Gregor Ahler und Michael Bollmann in einem Gespräch erzählt. Wir, die GN Münsterland Immobilien GmbH, begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz (im Folgenden auch „Internetangebot“). Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unserer Internetpräsenz so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht. Bis zum kommenden Frühjahr wird dort auf einer Grundstücksfläche von 2000 Quadratmetern ein zweigeschossiges Gebäude entstehen, in dem 75 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in vier Gruppen betreut werden sollen. Betreiber der Kindertagesstätte ist das CJD, ein bundesweit tätiges Jugend-, Bildungs- und Sozialwerk mit über 150 Einrichtungen. Mit bloßem Auge können Sie den energetischen Zustand eines Hauses meist nicht beurteilen. Aus diesem Grund schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) einen Energieausweis vor, den Ihnen der Verkäufer in der Regel vorlegen muss. Der Energieausweis enthält eine Grafik mit einer Farbskala, die einen ersten Überblick über die Energieeffizienz der Immobilie gibt: In den neueren Ausweisen entspricht die Klasse A+ im grünen Bereich in etwa einem Passivhaus. Klasse H weist darauf hin, dass hier der Modernisierungsbedarf sehr hoch ist. Wenn Sie die Kosten gering halten möchten, sollten Energieverbrauch oder Energiebedarf unter 100 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr liegen.
Fachwissen
SteuerImmobilieFinanzberatung und -planungAltersvorsorge (z.B. BAV, Rürup)Baufinanzierung, Hypotheken & ImmobilienUnternehmensberatung & FinanzierungGeldanlage & VermögensberatungVersicherungen (z.B. Berufsunfähigkeits-)PersönlichPer Telefon / Online / VideocallKeine PräferenzImmobilienkaufGrundstückskaufAnschlussfinanzierung / Umschuldung / KapitalbeschaffungRenovierung / Modernisierung / BauprojektPer Telefon / Online