check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Ahls Hölting Dr. Becker - Rechtsanwälte, Notar

Ahls Hölting Dr. Becker - Rechtsanwälte, Notar.jpg
8,3
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(15 Bewertungen)
place
Detmolder Str. 26, Steinheim
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mandanteninformationen. Wenn Sie recherchieren oder ältere Ausgaben betrachten möchten, können Sie hier unser Archiv aufrufen. Arbeitnehmer haben nach Ausscheiden aus einem Arbeitsverhältnis nicht nur Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, sondern auch ein Mitspracherecht bei dessen Ausformulierung. Dieses Recht bezieht auch das Recht auf Korrekturen mit ein. Wenn der ehemalige Arbeitgeber diese zwar umsetzt, dann aber augenscheinlich wegen diesem Aufwand auf eine einst wohlwollende Abschlussformel verzichtet, landet er schnell vor Gericht - wie hier vor dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen (LAG). Die Mitarbeiterin erhielt nach Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses ein Arbeitszeugnis, das mit einem Dank für ihre wertvolle Mitarbeit endete. Sie verlangte daraufhin eine bessere Bewertung ihres Arbeits- und Sozialverhaltens und erhielt ein neues Zeugnis. Dann ging sie zu einem Rechtsanwalt, der wiederum auch das nunmehr übersandte Zeugnis beanstandete. Er erhielt eine dritte Version mit verbesserter Bewertung, nun allerdings ohne die Dankesformel und die Äußerung des Bedauerns über ihr Ausscheiden. Dagegen klagte die ehemalige Mitarbeiterin - und auch damit hatte sie Erfolg.
Fachwissen
RechtsanwaltMedizinrechtVerkehrsrechtUrheberrechtWettbewerbsrechtIT-RechtProbleme mit MieterUmweltrechtBeamtenrechtSozialversicherungsrechtZivilprozessrechtE-CommerceFeststellung der VaterschaftTarifvertragsrechtGesellschaftsrechtEhescheidungHaftungKündigungsschutzgesetzEinspruch gegen die GeldbußeKindererziehung und AnerkennungAnerkennungAgrarrechtBaurechtStrafrechtAnwalt für StrafrechtMietrechtPersonenrechtArbeitsrechtSteuerrechtFamilienrechtStaatliche Förderung und ForderungenHilfe bei einem StrafverfahrenAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)Verträge, Abkommen und andere DokumenteKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenGründung eines UnternehmensUnternehmen & Business SonstigesStrafrecht SonstigesMensch & Familie SonstigesWohnungswesen, Bauwesen & Umwelt SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtNachlass / VererbungUmgangsregelung / UnterhaltArbeitskonflikt / KündigungBau- oder MietkonfliktStreit um VerträgeGeschäftlicher KonfliktKonflikt mit Staat & BehördenKonflikt mit Nachbarn / NachbarschaftKörperverletzung oder GesundheitTraditionelle MediationOnline MediationUnterhaltBank - und KapitalmarktrechtWirtschaftsstrafrechtBau- und ArchitektenrechtHandels- und GesellschaftsrechtSteuerstrafrechtVersicherungsrecht