Sehen Sie sich auch die Top 10 der Rechtsanwälte in Bodenheim an
arrow_backZur Top 10 der Rechtsanwälte in Bodenheim
+
Rechtsanwaltskanzlei Reibold-Rolinger
8,3
(25 Bewertungen)
place
Klara-Mayer-Straße 27, Bodenheim
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Als Fachanwältin, Schlichterin und Expertin für Verbraucherbaurecht berate ich gemeinsam mit meinem Team unsere Mandanten. Wir sind davon überzeugt, dass jede Baustreitigkeit einvernehmlich und außergerichtlich beigelegt werden kann, um kostspielige und langjährige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Daher gehört die präventive Bauberatung zu unserem Markenzeichen. Dennoch vertreten wir Sie auch vor Gericht, jedoch schicken wir keinen Mandanten in einen sinnlosen Rechtsstreit. Wir raten Ihnen lieber davon ab. Sie können immer sicher sein, dass wir für Ihre Interessen einstehen.
Seit mehr als 20 Jahren vertrete ich die Interessen privater Bauherren und engagiere mich als Verbraucheranwältin rund um die Themen Wohnen, Leben, Kaufen und Bauen. Ich bin eine gefragte Expertin für Verbraucherbaurecht und bekannt aus diversen Dokumentationen und Infotainment-Formaten im Fernsehen. Neben dem Verbraucherbaurecht bin ich auf die Rechtsgebiete Vertragsrecht, Wohneigentumsrecht, Mietrecht und die Beratung rund um Ihre Immobilie spezialisiert.
Sollten Sie sich bereits in einer Auseinandersetzung mit Ihrem Baupartner, einem Handwerker oder dem Architekten befinden, kann ich als ausgebildete Schlichterin und Expertin für außergerichtliche Streitlösungen helfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein kostenloses Angebot zu unterbreiten.
Fachwissen
UrheberrechtImmobilienrechtEinspruch gegen die GeldbußeAnwalt bei beschlagnahmtem FührerscheinIT-RechtBaurechtRechtsanwaltNachbarschaftsrechtProbleme mit MieterVerbraucherrechtHaftungMediationMietrechtVertragsrechtArbeitskonfliktSchadensmediationMietkonfliktGrundstücksmediationNachbarkonfliktPolitik und JustizNachbarnTraditionelle MediationBeendigung einer GesellschaftVergleichZusammenarbeitsmediationZusammenarbeitBaukonfliktOnline MediationKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzArbeitskonflikt / KündigungBau- oder MietkonfliktStreit um VerträgeGeschäftlicher KonfliktKonflikt mit Staat & BehördenKonflikt mit Nachbarn / NachbarschaftKörperverletzung oder GesundheitBau- und Architektenrecht
Loading Title
Loading Content Row
Loading Content Row
Loading Content Row
Fotos
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Montag um 10:00
expand_more
Montag
-
10:00 bis 13:00
Montag
-
15:00 bis 17:00
Dienstag
-
10:00 bis 13:00
Dienstag
-
15:00 bis 17:00
Mittwoch
-
10:00 bis 13:00
Mittwoch
-
15:00 bis 17:00
Donnerstag
-
10:00 bis 13:00
Donnerstag
-
15:00 bis 17:00
Freitag
-
10:00 bis 13:00
Freitag
-
15:00 bis 17:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Erfahrung & Kompetenz
star25 Bewertungen
Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Christoph Sstarstarstarstarstar
8. Juni 2025 google
Man fühlt sich bei Frau Reibold-Rolinger von Anfang an in den besten Händen. Für uns jederzeit ansprechbar hat sie uns einerseits mit ihrer beruhigenden Art geerdet und den Rücken gestärkt und gleichzeitig nach außen unsere Interessen mit beeindruckendem Hintergrundwissen und langjähriger Kompetenz eloquent gegenüber der Gegenseite formuliert und - außnahmsweise sogar persönlich vor dem OLG - durchgesetzt. Wir würden sie jederzeit wieder beauftragen. Vielen Dank!
Daniel Lembkestarstarstarstarstar
9. Dez. 2024 google
Ich habe die Sendung gesehen top du bist die beste weiter so
Stephanie Küsterstarstarstarstarstar
5. Dez. 2024 google
Frau Reibold-Rolinger, bietet ein Beratungsgespräch an aber bei diesem Gespräch fühlte man sich eher so, dass es schnell abgewickelt werden soll. Sie hat ihr scheinbaren Standardvorschläge und die Unterlagen wurden nicht geprüft. So wurde es auch kein Beratungsgespräch inkl. Dokumentenprüfung von 1 h sondern wurde früher beendet. Zusätzlich muss man sich im Klaren sein, dass Frau Reibold-Rolinger nicht mehr gerichtlich vorgeht, was bei Baufirmen teilweise bekannt ist.