Ich hatte eine breite Spanne an Erfahrungen mit der Fahrschule Rettig. Von grausig bis sehr gut.
Angemeldet im Januar 2024 und im Februar flott die Theoriestunden durchgearbeitet. Diese wurden im Rotationsmodell abgehalten, wodurch man schnell mehrere Termine für die jeweiligen Kurse hatte, das war super.
Auf den Termin für die Theorieprüfung habe ich dann irgendwie etwas gewartet, der war im Mai. Die erste wohlgemerkt. War auch alles soweit gut, bin direkt durch. Das Trainingsmaterial der Fahrschule - besonders das Buch, was ja offensichtlich nicht durch neue Fragen automatisch ergänzt wird wie eine App - ist eigentlich nichtig. Statt den 88 (oder 44€) tuts da auch die einfache Führerschein App für 6,99€.
Danach ging es aber los. Eigentlich wollte ich das sehr gute Angebot nutzen, dass man parallel zur Theorie mit Fahrstunden anfangen kann (mittlerweile meines Wissens nach auf Eis gelegt). Hatte dann 4 verschiedene Fahrlehrer, von denen ich aber auch nur mit 2 gefahren bin, Gründe gingen von „ist gegangen“ bis Krankheit. Zuletzt habe ich dann die restlichen Stunden im Alle-5-Wochen-Takt sowie auch den PraxisVERSUCH mit einem Fahrlehrer gehabt, der mir eher wie ein Psychologe wirkte. Die Abstände zwischen den Fahrstunden wurden mir im Nachhinein als „Ich hätte ja so oft abgesagt“ von der netten Dame am Empfang erläutert. Faktisch falsch, aber an der Stelle Lob an den Service am Empfang der Fahrschule generell.
Das ganze Praxisprozedere erstmalig 2 Monate vor ablaufen der Theorie. Long Story Short, unvorbereitet und dementsprechend schlecht gefahren (durchgefallen offensichtlich) bis dann irgendwann die Theorie abgelaufen ist. Ich habe auch im Nachhinein im Vergleich wirklich das Gefühl, in all den Stunden kaum etwas vernünftig gelernt zu haben, sehr unsicher und düddelig.
Also Führerschein neu anmelden, Theorie nochmal machen, auch direkt geklappt.
Dann hatte ich mich - sowohl bei Wiederanmeldung bei der Behörde als auch per Telefonat mit der Fahrschule - darüber unterhalten, dass die Ausbildung bis dahin absolut nicht sinnig gelaufen ist. Mir wurde angeboten, einen anderen Fahrlehrer auszuwählen. Ich kannte die anderen nicht, da die Theorie überwiegend von denen gehalten wurde, die dann ja eh nicht mehr da waren, habe aber durch eine gute Freundin, die ein Jahr vor mir fertig war und bei der auch alles etwas besser lief, Michael empfohlen bekommen.
Der Kontakt wurde sehr schnell in die Wege geleitet und wir sind einige Male gefahren und haben die Prüfung neu angemeldet. Für die Spontanität war ich aufgrund eines kommenden Umzugs sehr sehr dankbar.
Netter, direkter Fahrlehrer und zack, bestanden. Zwar nicht von 0 auf 100 astrein aber mit weit aus mehr Sicherheit im Fahren allgemein und auch in der Kenntnis und Korrektur eigenener Fehler.
Ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Insgesamt lockt die Fahrschule natürlich auch stark mit dem Preis. Durch die ganzen Neuanmeldungen und die Zusatzstunden zwischen den Fahrlehrerwechseln im vorherigen Jahr aber natürlich auch jetzt vor der Prüfung, habe ich weitaus mehr gezahlt. Dennoch glaube ich etwa vergleichbar zu Freunden, die nunmal von vorneherein an teuren Fahrschulen waren. Das Mittelfeld liegt dann etwas darunter, aber das Ganze sollte ja auch nicht die Norm sein.
Das Theoriematerial kann man sich wie gesagt sparen und wenn man direkt an jemanden wie Michael gerät mit Sicherheit auch einige Kosten und vor allem Nerven. 👍🏼