Faktencheck+Fakt starstarstarstarstar
27. Juni 2023 auf goyellow.de
Die Auseinandersetzungen um Neuerteilung eines Führerschein, hatten doch recht skurrile Ausmaße angenommen. Einen Rechtsanwalt, diese Sachlage abzuwägen und zu überprüfen, hatten wir schon beauftragt. Er hatte sehr gute Vorarbeit geleistet. Diese konnten in die Recherchen mit einbezogen werden. Sie waren hilfreich. Nur die Unkenntnis dieser Örtlichkeiten, machte einiges sehr schwierig. Und die öftere Unerreichbarkeit von Behörden war ein sehr großes, oft unüberbrückbares Problem. In Neustadt Weinstraße haben wir einen jungen Rechtsanwalt gefunden. Diesen die ganze Angelegenheit übergeben, mit dem Ziel eine gerichtliche Abwägung und Lösung. Im Verkehrsrecht gibt es Unwägbarkeiten. Ein Puzzle-Spiel, auch für einen Anwalt. Dem Verwaltungsgericht konnte er gut fundierte Recherchen übergeben, somit eine Verhandlung zu diesen, auch dem Gericht unbekannten Problem, anstreben. Der junge Anwalt hat sich mit Herzblut für mich / uns eingesetzt. Seine ausführlichen, auch das Gericht überzeugenden, Nachforschungen haben zu regen Nachforschungen auch durch das Gericht geführt. Endlich ist ein wirkliches Weiter in Sicht. So wie der Richter die Einschätzung gab, es war ein in Deutschland unbekanntes Rechtssprechungsgebiet. Der Rechtsanwalt hatte durch seine Nachforschungen zu einer sachlichen Klärung beigetragen. Persönliche Gespräche, in der Kanzlei, telefonisch oder Mails waren zeitnah und freundlich. Es war eine gute Mandantenbetreuung. Diesen jungen Anwalt als Vertreter im erhofften Recht zu nehmen, es lohnt! Wir bedanken uns und wünschen weiterhin, viel Erfolg! 10,37 Uhr Danke für den Daumen. Leider können und dürfen wir hier immer noch nicht kommentieren. Es ist nicht unhöflich von uns. Fragen würden wir gern beantworten. Die dürften oft hilfreich für Leser sein. Wichtig ist bei golocal aber eher ein voll gemülltes Portal. Sachlagen erklären ist nicht wichtig. Also wir bitten um Verständnis. Update; 19.04.23 Leider ist diese Angelegenheit noch immer nicht abgeschlossen. Ein gültiges Urteil liegt inzwischen vor. Aber die Prozessbeteiligte versucht immer weitere Pflichten aufzuerlegen. Sie widersprechen voll dem erteilten Gerichtsbeschluss. Ob das Inkompetenz zu nennen ist? Dazu fehlt mir/ uns inzwischen die Urteilskraft. Klar gestellte Vorgaben des Verwaltungsgerichtes werden einfach ignoriert. Weitere Forderungen, die der Sachlage nicht entsprechen, werden gestellt. Auf ein vernünftiges Ende hatten wir gehofft. Meine Theoretische Prüfung wurde am 31.03.23 erfolgreich abgeschlossen. Und das war eigentlich die Vorbedingung. Mutlos machen, werden, ist das das Ziel andauernder Forderungen? Eine gerichtliche Klärung müsste eigentlich klare Richtlinien anzeigen. So ist es leider nicht. Dann immer der "freundliche" Hinweis, die "Kosten" für alles, sind von uns zu erbringen. 27.06.23 Bei diesem jungen Anwalt bedanken wir uns noch einmal herzlich. Er hat alles zu einem guten Ende gebracht. Diese Sache ist abgeschlossen.
Mehr lesen