Warum sollten Sie uns als Makler beauftragen – auch wenn Sie glauben, sich die Provision sparen zu können?
Weil die vermeintliche Ersparnis am Ende oft teuer wird. Viele Eigentümer glauben, sie könnten durch den Privatverkauf Geld sparen – und verlieren dabei genau das: Geld. Falsche Preisansätze, unprofessionelle Vermarktung und mangelhafte Verhandlungsführung führen fast immer dazu, dass unter dem Strich weniger übrig bleibt.
Was viele nicht bedenken: Ein erfahrener Makler erzielt in der Regel einen höheren Verkaufspreis – durch gezielte Strategien, Marktkenntnis, hoch professionelle Fotos und psychologisch geschicktes Verhandeln. Unsere Provision zahlt sich also nicht nur aus – sie refinanziert sich meist mehrfach.
Am Ende geht es nicht darum, was Sie zahlen – sondern was Sie wirklich bekommen.
Kurz gesagt: Wer ohne Makler verkauft, spart vielleicht ein paar Prozent – verliert aber oft Zehntausende Euros.
Was viele nicht bedenken: Ein erfahrener Makler erzielt in der Regel einen höheren Verkaufspreis – durch gezielte Strategien, Marktkenntnis, hoch professionelle Fotos und psychologisch geschicktes Verhandeln. Unsere Provision zahlt sich also nicht nur aus – sie refinanziert sich meist mehrfach.
Am Ende geht es nicht darum, was Sie zahlen – sondern was Sie wirklich bekommen.
Kurz gesagt: Wer ohne Makler verkauft, spart vielleicht ein paar Prozent – verliert aber oft Zehntausende Euros.
Woran erkenne ich einen guten Makler?
Einen guten Makler erkennt man nicht nur an seinem Fachwissen, sondern auch an den kleinen Dingen.
Er ist zuverlässig, meldet sich zügig zurück und präsentiert die Immobilie professionell – etwa mit einem sorgfältig gestalteten Exposé ohne unscharfe Bilder oder störende Details wie den eigenen Finger im Bild.
Folgenden Hinweis möchten wir Ihnen geben: Wichtig ist eine realistische Marktanalyse – ein seriöser Makler nennt keinen Preis „auf Zuruf“, sondern begründet ihn nachvollziehbar und belegbar. Ebenso drängt er weder Käufer noch Verkäufer zu schnellen Entscheidungen. In der heutigen Zeit gehört außerdem ein professioneller Social-Media-Auftritt dazu.
Er ist zuverlässig, meldet sich zügig zurück und präsentiert die Immobilie professionell – etwa mit einem sorgfältig gestalteten Exposé ohne unscharfe Bilder oder störende Details wie den eigenen Finger im Bild.
Folgenden Hinweis möchten wir Ihnen geben: Wichtig ist eine realistische Marktanalyse – ein seriöser Makler nennt keinen Preis „auf Zuruf“, sondern begründet ihn nachvollziehbar und belegbar. Ebenso drängt er weder Käufer noch Verkäufer zu schnellen Entscheidungen. In der heutigen Zeit gehört außerdem ein professioneller Social-Media-Auftritt dazu.
Wie schnell kann ich meine Immobilie verkaufen?
Unsere Vermarktungsdauer beträgt in der Regel 90 Tage, jedoch verkaufen wir die meisten Immobilien bereits innerhalb von 30 Tagen.
Welche Unterlagen benötige ich zum Verkauf meiner Immobilie?
Fast alle erforderlichen Unterlagen können wir für Sie erstellen. Einzig die Unterlagen, die wir als Nicht-Eigentümer nicht anfordern können, benötigen wir von Ihnen – dazu zählen der Grundsteuerbescheid und die Gebäudeversicherung.




















