Warum mit einem Immobilienmakler verkaufen?
Einen geeigneten Käufer für Ihre Eigentumswohnung zu finden, erfordert viel Zeit und Expertise. Der Prozess stellt Eigentümer oft vor ungeahnte Herausforderungen. Ich schaffe Abhilfe mit einem professionellen Vermittlungsservice.
Das Ziel: ein schneller Verkauf zum bestmöglichen Preis.
Das Ziel: ein schneller Verkauf zum bestmöglichen Preis.
Wie lange dauert der Immobilienverkauf?
Die Dauer des Immobilienverkaufs kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. In der Regel dauert es vom Zeitpunkt der Immobilienbewertung bis zum Abschluss des Verkaufs etwa 3 bis 6 Monate.
Die genaue Dauer hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
Marktlage: In einem Verkäufermarkt, wo die Nachfrage hoch ist, kann der Verkauf schneller erfolgen. In einem Käufermarkt hingegen kann es länger dauern.
Immobilienpreis: Immobilien, die marktgerecht bewertet sind, finden in der Regel schneller einen Käufer.
Standort und Zustand der Immobilie: Gut gepflegte Immobilien in gefragten Lagen werden in der Regel schneller verkauft.
Verkaufsstrategie und Marketing: Ein professionelles Marketing und eine gute Verkaufsstrategie können den Verkaufsprozess erheblich verkürzen.
Als erfahrener Immobilienmakler unterstütze ich Sie dabei, den Verkaufsprozess so effizient wie möglich zu gestalten und gleichzeitig den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Die genaue Dauer hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
Marktlage: In einem Verkäufermarkt, wo die Nachfrage hoch ist, kann der Verkauf schneller erfolgen. In einem Käufermarkt hingegen kann es länger dauern.
Immobilienpreis: Immobilien, die marktgerecht bewertet sind, finden in der Regel schneller einen Käufer.
Standort und Zustand der Immobilie: Gut gepflegte Immobilien in gefragten Lagen werden in der Regel schneller verkauft.
Verkaufsstrategie und Marketing: Ein professionelles Marketing und eine gute Verkaufsstrategie können den Verkaufsprozess erheblich verkürzen.
Als erfahrener Immobilienmakler unterstütze ich Sie dabei, den Verkaufsprozess so effizient wie möglich zu gestalten und gleichzeitig den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Wie hoch ist die Maklerprovision?
Durch das neue „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“, wurden die Vorschriften im BGB zur Maklerprovision neu gefasst. Demnach gilt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses (dazu zählen auch Doppelhaushälften und Reihenhäuser) oder einer Wohnung den Makler, muss er mindestens die Hälfte der Courtage tragen. In der Regel bedeutet das für Sie 3,57% inkl. USt. auf den Kaufpreis im notariellen Kaufvertrag.