check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Dr. Schenk & Belovitzer

Dr. Schenk & Belovitzer.jpg
8,1
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(18 Bewertungen)
place
Mannheimer Str. 15, Plankstadt
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Die Anwaltskanzlei Schenk & Belovitzer ist spezialisiert auf Familienrecht, Erbrecht und Sozialrecht. Unter der Leitung von Frau Sonja Belovitzer und Frau Dr. Angela Schenk bieten wir eine umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in diesen Bereichen. Im Familienrecht decken wir Themen wie Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsfragen, Unterhalt und Vermögensauseinandersetzungen ab. Im Erbrecht beraten wir Sie bei der Testamentsgestaltung, Erbvertrag, Nachlassverwaltung und Erbauseinandersetzung. Im Sozialrecht unterstützen wir Sie bei Fragen zur Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie bei der Beantragung von Sozialleistungen. Unser Ziel ist es, Konfliktlösungen zu finden und Streitigkeiten zu vermeiden, um Zeit und Kosten zu sparen. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig kostenlose Vorträge zu rechtlich relevanten Themen an. Unsere Kanzlei legt großen Wert auf den Datenschutz und die Datensicherheit unserer Mandanten. Wir sind stets bemüht, unsere Dienstleistungen und unser Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten, um Ihnen die bestmögliche rechtliche Unterstützung zu bieten. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Fachwissen
BerufshaftpflichtArbeitsunfallSteuerrechtEhescheidungKindererziehung und AnerkennungArbeitsrechtErbschaftsrechtUnterhaltszahlungenFamilienrechtGesundheitsrechtIT-RechtRechtsanwaltPersonenrechtHaftungMedizinrechtMedizinrechtgesetzSteuergesetzArbeitsgesetzgebungFamiliengesetzgebungVerwaltungsrechtErbrechtSozialrechtDatenschutzrechtAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungMensch & Familie SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesIT-Recht & DatenschutzUnterhalt
Fotos
rechtsanwalt_plankstadt_Dr._Schenk_&_Belovitzer_2.jpgrechtsanwalt_plankstadt_Dr._Schenk_&_Belovitzer_3.jpgrechtsanwalt_plankstadt_Dr._Schenk_&_Belovitzer_4.jpgrechtsanwalt_plankstadt_Dr._Schenk_&_Belovitzer_5.jpgrechtsanwalt_plankstadt_Dr._Schenk_&_Belovitzer_6.jpg
Öffnungszeiten
Heute geöffnet - Schließt um 16:00
expand_more
Montag
-
09:00 bis 16:00
Dienstag
-
09:00 bis 16:00
Mittwoch
-
09:00 bis 16:00
Donnerstag
-
09:00 bis 16:00
Freitag
-
09:00 bis 16:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Erfahrung & Kompetenz
star18 Bewertungen
Bewertungen
info_outline
Ausgezeichnet4,5
starstarstarstarstar_half
18 Bewertungen

Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Peter Yashimarustarstarstarstarstar
8. Juli 2025 google
Stelle dir vor, du gerätst in die Mühlen deutscher Bürokratie, bist arbeitslos, deine Behinderung wird von Amts wegen trotz Offensichtlichkeit ignoriert. Beim Bewerben wirst du altersdiskriminiert und deine Bemühungen werden, trotz Aussichtslosigkeit, noch schön geredet. Keine echte Unterstützung ist in Sicht. Du fasst den Entschluss, in dieser Kanzlei anzurufen und ab hier siehst und fühlst du sofort, dass man deine Not erkennt und dir fachlich sehr kompetent zeigt, dass deine Situation eben NICHT aussichtslos ist. In dieser Kanzlei wird nichts schöngeredet und du weisst ab hier ganz genau, du bist nicht allein und gut aufgehoben zeigt man dir wie du zum Ziel kommen wirst. Ich danke dem Anwalt, der mich zuvor ganz barsch abgewimmelt hat, nachdem er mir erst mal erklärt hat, dass ohne vorherige Klärung, wer die Rechnung zahlt, niemand hilft. So landete ich bei Frau Schenks Kanzlei und danke Gott dafür, den Unterschied im Menschen erkannt zu haben

André Beukestarstarstarstarstar
3. Apr. 2025 google
Nach über 3 verschiedenen Weiterleitungen durch anderen Anwälte, die keine Zeit/ Lust/ Willen hatten sich meiner Sache anzunehmen bin ich schließlich hier gelandet. Beratungshilfeschein vorhanden + alle Unterlagen, Rechtsbeistand im Sozialrecht benötigt. Anwältin ruft wutentbrannt an - und meint sie wartet auf mich, auf einem Termin, den ich verpasst hätte. Dabei hat man mir klar gesagt, man ruft mich vorher an, um den Termin zu bestätigen - da dieser unsicher sei. Der Punkt ist, dass dieser Vorfall anscheinend ebenfalls dazu geführt hat, dass man sich nicht mehr bei mir gemeldet hat. Obwohl man es versprochen hat. Unterm Strich gilt/ (Tipp an jeden mit Beratungshilfeschein): - Behaltet die Information, dass Ihr einen Beratungshilfeschein vom Amtsgericht erhalten habt lieber vor dem ersten Termin erstmal für euch. Nach dem ersten Termin haben die Anwälte keinen rechtlichen Spielraum mehr, euch abzulehnen. Ansonsten werdet ihr, so wie ich, euch einen Anwalt suchen müssen, der gnädig genug ist jemanden zu betreuen, der von der Staatskasse bezahlt wird.
Quellen anzeigenexpand_more
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis