check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Sehen Sie sich auch die Top 10 der Rechtsanwälte in Heilbronn an
Rechtsanwaltskanzlei Sander.jpgAnwaltskanzlei Reissig & Kollegen.jpgAnwaltskanzlei Schilling | Arzthaftungsrecht in Heilbronn.jpg
+

FABRIZ & KOLLMAR Rechtsanwälte

FABRIZ & KOLLMAR Rechtsanwälte.jpg
7,8
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(33 Bewertungen)
place
Bismarckstraße 43, Heilbronn
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Wir beraten inhabergeführte Unternehmen, Gesellschaften sowie Privatpersonen im gesamten Bundesgebiet auf allen wesentlichen Rechtsgebieten und sind stets bestrebt in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen die Interessen unserer Mandanten bestmöglich durchzusetzen. Unsere langjährigen Mandatsbeziehungen resultieren aus unserem auf Kontinuität gerichteten Arbeitsstil. Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine vollumfänglich auf Sie zugeschnittene Rechtsberatung, deshalb werden Problemstellungen, denkbare Lösungsmöglichkeiten und Strategien mit dem Mandanten analysiert und ausgearbeitet.
Fachwissen
RechtsanwaltIT-RechtErbschaftsrechtErbschaft & ErbrechtIT-Recht & Datenschutz
Fotos
rechtsanwalt_heilbronn_FABRIZ_&_KOLLMAR_Rechtsanwälte_2.jpgrechtsanwalt_heilbronn_FABRIZ_&_KOLLMAR_Rechtsanwälte_3.jpgrechtsanwalt_heilbronn_FABRIZ_&_KOLLMAR_Rechtsanwälte_4.jpg
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Montag um 08:00
expand_more
Montag
-
08:00 bis 12:00
Montag
-
13:30 bis 17:30
Dienstag
-
08:00 bis 12:00
Dienstag
-
13:30 bis 17:30
Mittwoch
-
08:00 bis 12:00
Mittwoch
-
13:30 bis 17:30
Donnerstag
-
08:00 bis 12:00
Donnerstag
-
13:30 bis 17:30
Freitag
-
08:00 bis 12:00
Freitag
-
13:30 bis 17:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Erfahrung & Kompetenz
star33 Bewertungen
Bewertungen
info_outline
Sehr gut4,0
starstarstarstarstar
33 Bewertungen

Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Marcel Bauerstarstarstarstarstar
4. Apr. 2025 google
Die Kommunikation der Kanzlei ließ stark zu wünschen übrig – unstrukturiert, verzögert und wenig mandantenorientiert. Die Verhandlungsführung war ebenso unprofessionell wie die Vorbereitung auf den Gerichtstermin. Das Plädoyer wirkte improvisiert und wenig überzeugend. Besonders befremdlich war die Argumentation im Verfahren um den Entzug der Fahrerlaubnis – Aussagen wie „Die Zeit spielt für uns“ wirken in diesem Kontext nicht nur realitätsfern, sondern schlicht unangemessen. Die Übergabe der Akten an die neue Kanzlei zog sich über Wochen – ein reibungsloser Übergang wurde unnötig erschwert. Der Gesamteindruck: Diese Kanzlei agiert nicht im Interesse ihrer Mandanten, sondern oftmals sogar entgegen ihrer Bedürfnisse. Wer Wert auf kompetente Beratung, engagierte Verteidigung und klare Kommunikation legt, sollte sich anderweitig umsehen. Ein Anwalt, der im Gerichtssaal primär darauf bedacht ist, nicht anzuecken und keine verbrannte Erde zu hinterlassen, ist kaum der richtige Vertreter für eine konsequente und durchsetzungsstarke Rechtsvertretung.

Sandra Kstarstarstarstarstar
7. Juli 2024 google
Ich möchte in dieser Rezension die (offenbar ehemals) angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei Fabriz und Kollmar, Frau Patricia Dietrich, bewerten. Frau Dietrich wurde meinem Sohn bereits Mitte 2022 als Pflichtverteidigerin zugeordnet. Anfangs wirkte sie sehr motiviert und verbindlich. Dass sie offenbar noch nicht so viel Berufserfahrung hatte, war kein Problem für uns. Es gab mehrere Verfahren über die letzten Jahre und mit jedem Verfahren wurde die Kommunikation weniger. Informationen musste man ihr schon bald aus „der Nase ziehen“ und auch ihren einzigen Besuch in der JVA zögerte sie bis zum letzten Moment heraus. Akten die schon Wochen bei ihr auf dem Schreibtisch lagen, wurden erst Wochen später bearbeitet. Weiter wurde bei meinem Sohn im vergangen Oktober (2023) eine DNA-Probe entnommen. Ich als erziehungsberechtigte wurde von ihr weder darüber, noch über das Verfahren an sich unterrichtet. Da mein Sohn zu diesem Zeitpunkt durch eine Rückführung in die Haftanstalt keinen Kontakt zu mir aufnehmen konnte, erfuhr ich hiervon erst durch die Staatsanwaltschaft. Mein Sohn hat Frau Dietrich (um das deutlich zu sagen) nicht um Verschwiegenheit mir gegenüber gebeten, sondern konnte sie über Monate hinweg selbst nicht erreichen. Seit Dezember 2023 stellte Frau Dietrich sich dann einfach „tot“. Sie war weder per Email, noch telefonisch erreichbar. Mein Sohn hatte zwischenzeitlich zwei Anhörungen vor Gericht, an denen sie weder anwesend war, noch die Thematik mit ihm vorher durchgesprochen hätte. Sie stellte sich ja tot. Schlussendlich wurde er beide Male von seiner Sozialarbeiterin in der JVA und vom Mitarbeiter der Jugendhilfe im Strafverfahren vorbereitet und begleitet. Als ich dann Anfang 2024 einen Antrag bei Gericht stellte, um den Pflichtverteidiger wechseln zu dürfen, hielt das Gericht wohl Rücksprache mit ihr und sie stimmte dem Wechselantrag nicht zu. Aus ihrer Sicht lag kein Grund hierfür vor. Lustig - einen Wechsel lehnte sie ab, arbeiten wollte sie aber auch nicht mehr. Verrückt. Warum schreibe ich nun diese Rezension über eine Kanzlei, in welcher sie, wie ich vergangene Woche durch einen Nebensatz in einer Email von Herrn Fabriz erfuhr, überhaupt nicht mehr angestellt ist? Weil ich unzählige Male versucht habe über die Kanzlei Kontakt zu ihr aufzunehmen und immer wieder vertröstet wurde. Es hieß sie sei bei Gericht, im Urlaub, in einer Besprechung und sie rufe zurück. Das ist natürlich nie passiert. Meine Mails gingen immer an die allgemeine Email-Adresse der Kanzlei. Somit war den Mitarbeitenden ganz, ganz sicher klar, dass ich über Monate hinweg versuchte sie zu erreichen. Es machte sich hier NIEMAND die Mühe, mir mitzuteilen, dass Frau Dietrich nicht mehr dort arbeitet, ihr Fehlverhalten auszugleichen oder zumindest dafür zu sorgen, dass wir die Möglichkeit haben einen neuen Pflichtverteidiger zu bekommen.
Quellen anzeigenexpand_more
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis