Überragende Kenntnisse im Arbeitsrecht sind eine Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Es bedarf jedoch auch der handelnden Personen, die diese Kenntnisse strategisch klug umsetzen.
7 Anwältinnen und Anwälte haben die offiziell von der Anwaltskammer verliehene Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ erworben. Dieser Titel erfordert nachzuweisende Kenntnisse und Berufserfahrung durch jahrelange Tätigkeit im Arbeitsrecht und muss durch Bescheinigungen jährlicher Fortbildungen jeweils bestätigt werden.
Diese hohe Zahl an Fachanwälten für Arbeitsrecht weisen bundesweit nur wenige Anwaltskanzleien auf.
Kindererziehung und Anerkennung
Urheberrecht
Kündigungsschutzgesetz
Insolvenzrecht
IT-Recht
Rechtsanwalt
Arbeitsrecht
Medizinrecht
Personenrecht
Vertragsrecht
Steuerrecht
Umstrukturierung
Unterhaltszahlungen
Berufshaftpflicht
Erbschaftsrecht
Haftung
Wettbewerbsrecht
Baurecht
Fusionen
Sozialversicherungsrecht
Zivilprozessrecht
Medizinrechtgesetz
Vertragsgesetzgebung
Steuergesetz
Konkursrecht
Vertragsprobleme
Arbeitsgesetzgebung
Bildungsrecht
Staatliche Förderung und Forderungen
Anerkennung, Sorgerecht & Besuchsrecht
Scheidung
Erbschaft & Erbrecht
Personenschäden & Haftung
Kündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)
Verträge, Abkommen und andere Dokumente
Kauf, Miete oder Bau von Immobilien/Grundstücken
Insolvenz, Umstrukturierung & Finanzierung
Arbeit, Einkommen & Haftung Sonstiges
Urheber- & Medienrecht
IT-Recht & Datenschutz
Wettbewerbs-, Patent- & Markenrecht
Unterhalt
Bau- und Architektenrecht