Welche Aufgaben hat ein Tatortreiniger?
Tatortreiniger sind spezialisierte Gebäudereiniger, die von Wohnungsbesitzern, Hausverwaltungen, Hotels und anderen beauftragt werden, um nach der Freigabe durch die Polizei nach einem Gewaltverbrechen, einem Unfall, einem Suizid oder auch einem natürlichen Todesfall deren Spuren am Ort des Geschehens zu beseitigen.
Wer zahlt die Tatortreinigung?
In der Regel zahlen die Auftraggeber für Tatortreinigungen. Das sind meist Familienangehörige, wenn es sich um eine private Wohnung handelt, oder Eigentümer bei öffentlichen Orten oder Geschäftsgebäuden.
Bei Unfällen oder Todesfällen durch Fremdverschulden können Kosten als Schadenersatz gefordert werden, basierend auf dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch Haftpflichtversicherungen, Gebäudeversicherungen oder Privatversicherungen können einspringen und teile der Reinigung, Entsorgung etc. zahlen. Dies ist aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, es lohnt sich aber einfach mal nach zu fragen.
Bei Unfällen oder Todesfällen durch Fremdverschulden können Kosten als Schadenersatz gefordert werden, basierend auf dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch Haftpflichtversicherungen, Gebäudeversicherungen oder Privatversicherungen können einspringen und teile der Reinigung, Entsorgung etc. zahlen. Dies ist aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, es lohnt sich aber einfach mal nach zu fragen.