Warum sollten Kunden Sie wählen?
Auf unsere Teller kommen ausschließlich SELBST hergestellte Speisen aus hochwertigen, natürlichen BIO-Zutaten. Außerdem verzichten wir auf extravagante Kreationen, exotische Zutaten und Firlefanz, der den halben Globus überquert hat. Superfood gibt es auch aus Baden-Württemberg. Nahezu alle Lebensmittel, die wir benötigen, kommen aus dem Ländle.
Unser Essen wird handgemacht: Wir verwenden keine vorproduzierten, industriell verarbeiteten Komponenten, voller chemisch hergestellter Zusätze, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker.
Wir stehen für Clean Eating – Essen ohne Zusatzstoffe und Fertigprodukte.
Wir versuchen möglichst nachhaltig zu wirtschaften und unseren ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Daher bevorzugen wir kurze Transportwege, eine umweltverträgliche Landwirtschaft, wir kaufen so viel wie möglich unverpackt oder in Mehrwegsystemen ein, unterstützen keine Großkonzerne und sparen Ressoucen (Abfallvermeidung, Energieeffizienz, Ökostrom, Recycling, Upcycling & DIY).
Unser Essen wird handgemacht: Wir verwenden keine vorproduzierten, industriell verarbeiteten Komponenten, voller chemisch hergestellter Zusätze, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker.
Wir stehen für Clean Eating – Essen ohne Zusatzstoffe und Fertigprodukte.
Wir versuchen möglichst nachhaltig zu wirtschaften und unseren ökologischen Fußabdruck klein zu halten. Daher bevorzugen wir kurze Transportwege, eine umweltverträgliche Landwirtschaft, wir kaufen so viel wie möglich unverpackt oder in Mehrwegsystemen ein, unterstützen keine Großkonzerne und sparen Ressoucen (Abfallvermeidung, Energieeffizienz, Ökostrom, Recycling, Upcycling & DIY).
Was können Sie über Ihre Arbeitsmethode berichten?
Selbstgemacht ist selbstverständlich
Uroma Pauline konnte unserem Küchenchef viel beibringen: Sie wusste, wie man ohne Fertigprodukte aus rohen Zutaten eine hochwertige Mahlzeit zubereitet, eine köstliche Bratensoße ansetzt und Maultaschen selbst herstellt.
Handarbeit schmeckt besser: deshalb verzichten wir auf Industrieprodukte und waschen, schälen oder hobeln unser Gemüse selbst. Wir kneten Teige, raspeln Käse, würfeln Speck, parieren und portionieren Fleisch. Wildschwein, Reh und Lamm zerlegen wir sogar selbst und können bis zu den Knochen fast alles vom Tier verwerten. Die Endstücke und Schalen von Wurzelgemüse und Lauchgewächsen kommen in die Soße, wo sie zusammen mit Knochen und Sehnen mehrere Tage vor sich hin köcheln.
Von den Rohkostsalaten und unserem Apfel-Dressing, über Kräuterbutter, Fleischbrühe, Soßen und Spätzle bis hin zu verschiedenen Knödel- und Maultaschen-Variationen wird bei uns alles aus hochwertigen BIO-Zutaten HANDgemacht.
Uroma Pauline konnte unserem Küchenchef viel beibringen: Sie wusste, wie man ohne Fertigprodukte aus rohen Zutaten eine hochwertige Mahlzeit zubereitet, eine köstliche Bratensoße ansetzt und Maultaschen selbst herstellt.
Handarbeit schmeckt besser: deshalb verzichten wir auf Industrieprodukte und waschen, schälen oder hobeln unser Gemüse selbst. Wir kneten Teige, raspeln Käse, würfeln Speck, parieren und portionieren Fleisch. Wildschwein, Reh und Lamm zerlegen wir sogar selbst und können bis zu den Knochen fast alles vom Tier verwerten. Die Endstücke und Schalen von Wurzelgemüse und Lauchgewächsen kommen in die Soße, wo sie zusammen mit Knochen und Sehnen mehrere Tage vor sich hin köcheln.
Von den Rohkostsalaten und unserem Apfel-Dressing, über Kräuterbutter, Fleischbrühe, Soßen und Spätzle bis hin zu verschiedenen Knödel- und Maultaschen-Variationen wird bei uns alles aus hochwertigen BIO-Zutaten HANDgemacht.