!!! Wie auch bei fast allen anderen negativen Bewertungen wird versucht über einen Anwalt diese negative Rezension löschen zu lassen !!!
Ich wehre mich ebenfalls mit Nachweisen gegen den Löschversuch und kann von Weinheimer Umzüge nur abraten.
Außerdem gewillt, meine Meinung vor Gericht zu vertreten und bin rechtlich bestens abgesichert.
Wir hatten vor mittlerweile einem Jahr einen Umzug mit der Firma W.. Der Besprechungstermin mit dem Chef persönlich bei uns vor Ort, welche Dinge beim Umzug mitgenommen werden sollen verlief gut. Am Umzugstag ging es mit einer halben Stunde Verspätung los.
Die Kisten waren alle beschriftet, in welche Räume sie in der neuen Wohnung kommen, ebenfalls, ob sie zerbrechlich sind, oder nicht. Leider hatte man nicht das Gefühl, dass die Mitarbeiter dies so richtig lesen konnten. Es kam einem nicht so vor, als ob vorsichtig und achtsam mit den Kartons und Möbeln umgegangen wurde.
Dementsprechend kam es zu einigen Schäden. Einige hochwertige Geräte und Gegenstände gingen zu Bruch, und wir hatten hinterher den Schaden und die Rennerei mit der Versicherung.
Die Firma hatte sich einfach nicht mehr gemeldet, wie es in dieser Sache weitergeht, und ob der Schaden überhaupt ersetzt wird. Einige Kartons und Gerätschaften wurden auch nicht transportiert, obwohl es vorher so vereinbart worden war.
Nach Rücksprache mit dem Chef wurde uns zugesichert einen Transporter für einen anderen Tag zu bekommen, um den Rest der Möbel noch aus der alten Wohnung zu bekommen. Dies hat jedoch nicht statt gefunden und es kam auch keine Rückmeldung mehr dazu.
Hier mussten wir einen eigenen Transporter mieten um die Kündigungsfrist der alten Wohnung einzuhalten.
Der Schreiner (war auch schon bezahlt) konnte am nächsten Tag seine Arbeit nicht vollständig verrichten, weil zwei Geräte kaputt waren. Hierzu gab es auch keine Rückinfo, wie es mit der Erstattung der Geräte weiter geht und mit der nicht vollendetem Arbeit des Schreiners.
Bei uns vor Ort wurde auch darauf bestanden, vor der Entladung der Umzugsgegenstände bar zu bezahlen. Da der Vertrag nicht komplett erfüllt wurde, überlegten wir, einen Teil des Geldes noch einzubehalten, bis auch der Rest erledigt worden wäre.
Wenn die komplette Summe nicht in bar auf einmal gezahlt worden wäre, hätte das Umzugsteam den Laster an der neuen Wohnung nicht ausgeladen. Ein Teil der zu Bruch gegangenen Dinge wurden zuerst verheimlicht, und uns erst am Ende der Entladung des LKW's mitgeteilt.
Nach einem Jahr nun folgendes Fazit:
Die Versicherung hat Anfang des Jahres einen Zeitwert erstattet der nicht mal für ein Gerät ausreichend war. Für den Einbau der Geräte kam auf mehrfache Nachfrage auch kein Schreiner mehr vorbei um den Einbau fertig zu stellen.
Wir mussten einen neuen Schreiner organisieren, der natürlich auch bezahlt werden musste. Ein Transporter mussten wir uns auch noch leihen um den Rest der Wohnung zu räumen, dies wurde uns auch nicht erstattet.
Eine Rechnung haben wir bis heute noch nicht erhalten. Auch mussten wir uns einen Anwalt nehmen, der Fall ist immer noch nicht abgeschlossen.
Mein Fazit dieser Umzug hat viel Kosten und Ärger gebracht.