Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Eine Paartherapie kann hilfreich sein, wenn Sie immer wieder ähnliche Konflikte und Muster erleben, sich voneinander entfremdet fühlen, Kommunikationsschwierigkeiten haben oder an einem Wendepunkt in Ihrer Beziehung stehen. Auch bei Themen wie Affären, Patchwork-Konstellationen oder Sexualität kann sie Klarheit und Unterstützung bieten. Auch wenn alte Verletzungen oder traumatische Erfahrungen die Partnerschaft belasten, begleite ich Sie dabei, behutsam neue Wege zu finden.
Wie läuft eine Paartherapie-Sitzung ab?
In jeder Sitzung haben beide Partner:innen Raum, ihre Sichtweisen und Gefühle auszudrücken. Ich unterstütze Sie dabei, einander ohne Vorwurf zuzuhören und verständlicher zu kommunizieren. Durch meine traumasensible Haltung achte ich darauf, dass niemand überfordert wird und dass schwierige Themen in einem geschützten Tempo besprochen werden.
Wieviele Sitzungen sind notwendig?
Das ist von Paar zu Paar unterschiedlich. Manche spüren nach wenigen Terminen eine Entlastung, andere wünschen sich eine längere Begleitung. Wichtig ist: Sie bestimmen das Tempo. Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie passt.
Müssen beide Partner:innen teilnehmen?
Für eine klassische Paartherapie ist es hilfreich, wenn beide teilnehmen. Sollte das nicht möglich sein, kann auch eine Einzelarbeit sinnvoll sein – oft wirkt sich schon eine veränderte Sichtweise einer Person positiv auf die gesamte Beziehung aus.
Was passiert, wenn einer von uns schon an Trennung denkt?
Das darf sein. Paartherapie hat nicht das Ziel, Sie „um jeden Preis“ zusammenzuhalten. Vielmehr geht es darum, Klarheit zu gewinnen: Möchten Sie einen neuen Weg miteinander gehen – oder ist eine respektvolle Trennung heilsamer? Beides kann von mir begleitet werden, in einem Tempo und einer Sprache, die beiden gerecht wird.
Welche Methoden kommen zum Einsatz?
Ich nutze Methoden aus der systemischen Therapie, ergänzt durch traumasensible Ansätze wie Arbeit mit inneren Anteilen (IFS-basiert; Internal Family Systems), achtsame Gesprächsführung und ressourcenorientierte Übungen. Dabei ist mir wichtig: Jede Methode wird transparent erklärt, Sie entscheiden mit, und wir gehen nur so weit, wie es sich für beide stimmig und sicher anfühlt.
Ist Paartherapie auch online möglich?
Ja, Sitzungen können sowohl in meiner Praxis als auch online stattfinden. Online-Termine sind eine gute Möglichkeit, wenn Sie sich mehr Flexibilität wünschen oder wenn Anfahrt und äußere Umstände eine Hürde darstellen. Auch online achte ich auf eine ruhige, sichere Atmosphäre.
Was kostet eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die aktuellen Konditionen finden Sie auf meiner Website oder erfahren Sie bei der Terminvereinbarung. Für ein erstes Kennenlernen biete ich einen kostenlosen Schnuppertermin (bis 30 Min.) an – so können Sie beide prüfen, ob Sie sich bei mir wohl und sicher fühlen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Paartherapie ist keine Kassenleistung. Die Kosten tragen Sie selbst. Viele Paare erleben es als wertvolle Investition in die Qualität ihrer Beziehung, ihre emotionale Gesundheit und in ein respektvolles Miteinander.