Sehen Sie sich auch die Top 10 der Solarteure in Ottobrunn an
Solarmacher Bayern.jpgLichtkraft Solar GmbH.jpgSina Solar regenerative Energie GmbH.jpg
+
KontaktÜber unsErfahrungBewertungen
arrow_forward_ios

Solarmacher Bayern

place
Maria-Merian-Straße 8, Ottobrunn
timelapse10 Jahre tätig
(33)score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_full9,2
Kontaktieren Sie Solarmacher Bayern
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Oder kontaktieren Sie uns unter:
Oder kontaktieren Sie uns unter:

Über Solarmacher Bayern:

Solarmacher Bayern ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, wenn es um die Installation von Photovoltaikanlagen geht. Wir sind stolz darauf, uns durch unsere Expertise und unser Engagement für Qualität "Made in Germany" auszuzeichnen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zur eigenen Stromerzeugung so einfach wie möglich zu gestalten. Wir beginnen mit einer individuellen und kostenlosen Beratung bei Ihnen vor Ort. Unsere Spezialisten nehmen sich die Zeit, Ihre Ideen und Wünsche zu verstehen und alle relevanten Themen zu berücksichtigen. So können wir sicherstellen, dass wir mit minimalem Aufwand den maximalen Nutzen für Sie erzielen. Photovoltaikanlagen der heutigen Generation sind wahre "Investitionswunder". Sie finanzieren sich selbst durch die Einsparung Ihrer bisherigen Stromkosten. Darüber hinaus können Sie mit intelligenten Lösungen zur Stromspeicherung und für die eigene E-Mobilität den Betrieb einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich gestalten. Solarmacher Bayern steht für Qualität, Kompetenz und Kundenzufriedenheit. Wir arbeiten mit ausgesuchten Komponenten und starken Partnern bei der Installation, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit und erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot anzufordern. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur eigenen Stromerzeugung zu begleiten.

Trustlocal Top Score

Solarteure mit Top Score zählen dank ihres guten Rufs zu den besten Dienstleistern auf Trustlocal.

top_score

Frühere Auszeichnungen

info
top_score_2024
Top Score 2024

Fachwissen

Batterie
Wartung von Sonnenkollektoren
Garantie
Montagematerial
PV-Panele
Installation von Sonnenkollektoren
Solarthermie
Photovoltaik
Solaranlage
Schräges Dach
Flachdach oder Dachgaube
Beide (Schrägdach als auch Flachdach oder Dachgaube)
Stromspeicher
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Donnerstag um 09:00
expand_more
Montag
-
09:00 bis 16:00
Dienstag
-
09:00 bis 16:00
Mittwoch
-
09:00 bis 16:00
Donnerstag
-
09:00 bis 16:00
Freitag
-
09:00 bis 16:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen

Warum uns wählen?

check_circle1. Individuelle und kostenlose Beratung vor Ort.
check_circle2. Photovoltaik-Anlagen finanzieren sich selbst.
check_circle3. Qualität der Produkte - made in Germany.
check_circle4. Ausführliche Beratung und Wirtschaftlichkeitsberechnung.
check_circle5. Starke Partner bei der Installation.

Erfahrung & Kompetenz

Erfahrung

timelapse10 Jahre tätig
star33 Bewertungen

Bewertungen zu Solarmacher Bayern

info_outline
Ausgezeichnet 5,0
starstarstarstarstar
33 Bewertungen

Bewertungen aus anderen Quellen

Sabine Daubitzer starstarstarstarstar
22. Apr. 2025 auf google
Schnell, freundlich und unkompliziert. Im Nu war die Anlage auf dem Dach und eine Woche später angeschlossen. Läuft seitdem problemlos. Heute nach einem halben Jahr hatte ich ein Problem (nach dem Serverwechsel bei Sungrow ging die App nicht mehr) bei dem mir Herr Atagün sofort zur Seite stand. Super schnell und freundlich wurde mir geholfen. Ich kann die Firma nur weiterempfehlen
Mehr lesen
Grx Marine starstarstarstarstar
1. Feb. 2025 auf google
Für einen Neubau haben wir uns schon bei der Hausplanung dazu entschieden, auch eine komplette Photovoltaik-Anlage mit Speicher zu realisieren.
Unsere ersten Anfragen an diverse Photovoltaik-Firmen im Frühling 2023 wurden entweder ignoriert oder aufgrund von damals vollen Auftragsbüchern abgelehnt: "Was, mit Gaube? Wir machen das aktuell nicht!" oder "Kommen Sie wieder, wenn das Dach schon fertig ist, vorher planen wir nix!" oder "schwarz startfähig soll die Anlage sein? Wir verbauen nur unser Standardmodell und sonst nichts anderes!"

Wir haben nach vielen verwirrenden Absagen irgendwann in unserer direkten Nachbarschaft nach Fachbetrieben gesucht und die Solarmacher gefunden, die wir sehr zeitnah nach unserer Anfrage vor Ort auf der Baustelle getroffen haben für eine erste Einschätzung und mögliche Realisierbarkeit.

Das Angebot kam recht schnell und der Gesamtpreis war damals marktüblich. Der PV-Wahnsinn von 2023 ist wieder abgeflaut und heute (2025) dürfte der Auftrag allein aufgrund der vollen Lager der Großhändler mit PV-Komponenten deutlich günstiger sein. Die Amortisationszeit der PV-Anlage übersteigt bei uns deswegen die angegebene Lebenszeit der Anlage, aber das war bei uns kein Kaufkriterium, deswegen spielt das nur eine untergeordnete Rolle.

Die Solarmacher haben uns eine Schwarzstart-fähige PV-Anlage (bei Bedarf autarker Inselbetrieb möglich) angeboten mit (nach unserer Recherche) guten Komponenten.
Das Dach sollte maximal belegt werden und nach ein paar Planungsanpassungen konnte man uns noch ein paar zusätzliche Solarmodule "reinquetschen", was wir begrüßt haben.

Die Montage auf dem Dach verlief schon während der Rohbauphase, als das Gerüst noch stand, was die Montage erleichterte.
Die Inbetriebnahme mit Speicher musste baubedingt über ein Jahr nach hinten verschoben werden, wurde dann aber nach der Hausabnahme zeitnah erledigt und abgeschlossen.
Über die App der PV-Anlage sieht man sehr schön, was die Anlage produziert und wie viel das Haus insgesamt verbraucht.

Noch ein Tipp am Rande:
Wer im Winter eine Wärmepumpe mit der PV unterstützen will und deswegen den Kauf der PV-Anlage plant, sollte sich von den Versprechen und der Werbung der PV-Industrie nicht blenden lassen. Man rechnet sich dort die Stromerzeugung und den Wärmepumpenverbrauch schön, indem man alle Werte auf das Jahr aufteilt und dann auf den Monat runterbricht. So aber funktioniert das nicht! Meine Wärmepumpe verbraucht außentemperaturabhängig 15-30 kWh pro Tag, während die PV im Dezember, also beim tiefsten Sonnenstand im Jahr, nur 10% des benötigten Stroms liefern konnte. Im Januar werden die Tage wieder länger und hier merkt man auch gleich die höhere Sonnenausbeute. Das nur als Hinweis zu den falschen Werbeversprechen der PV-Industrie.

Unter dem Strich sind wir zufrieden.
Mehr lesen
Max Kern starstarstarstarstar
22. Dez. 2024 auf google
Die Jungs von Solarmacher Bayern haben eine fantastischen Job gemacht. Es wurde fachgerecht und gut ausgeführt. Alles hat Reibungslos geklappt und auch die vereinbarten Timings wurden gehalten. Würd jederzeit wieder mit Ihnen arbeiten.
Mehr lesen
Norbert Asam starstarstarstarstar
18. Dez. 2024 auf google
Ich kann die Firma nur weiter empfehlen. Sehr freundliches Personal. Sehr gute Arbeit gemacht. Schnelle und unkomplizierte abwicklung auch bei den ganzen Anträgen
Mehr lesen
Christian Noje starstarstarstarstar
3. Nov. 2024 auf google
Sehr gute Abwicklung des Auftrags vom Angebot bis Installation und Inbetriebnahme. Die Solarmacher waren jederzeit ansprechbar, haben alle Termine eingehalten und den richtigen Mix aus Perfektionismus und Pragmatismus gezeigt.
Volle Empfehlung für die Solarmacher Bayern!
Mehr lesen
Quellen anzeigenexpand_more

Geprüft durch Trustlocal

checkmarkE-Mail und Telefon vom Geschäftsinhaber überprüft.
Kontaktieren Sie Solarmacher Bayern
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis

Ähnliche Solarteure in der Nähe