check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

OSWIN HENNIG Architekt, Zimmerermeister | Energieberater Wohn-/Nichtwohngebäude, Baudenkmal, BNK Auditor für Nachhaltigkeit

OSWIN HENNIG Architekt, Zimmerermeister | Energieberater Wohn-/Nichtwohngebäude, Baudenkmal, BNK Auditor für Nachhaltigkeit.jpg
8,7
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(17 Bewertungen)
place
Föhrenstraße 41, Steinberg (Bayern)
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
In einer Welt, in der Energieeffizienz und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen wir Ihnen als vertrauenswürdiger Partner zur Seite. Unsere Expertise in der Architektur und energetischen Fachplanung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung zu entwickeln. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihre Immobilie nicht nur den aktuellen energetischen Standards entspricht, sondern auch zukunftssicher und umweltfreundlich ist. Unser Team aus qualifizierten Architekten und Energieberatern arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um ein optimales Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte wie Wärmebrückenberechnung, Blower-Door-Tests und die Erstellung von Energieausweisen, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude maximale Energieeffizienz erreicht. Wir begleiten Sie von der ersten Planungsphase bis zur finalen Umsetzung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere umfassende Beratung zielt darauf ab, nicht nur Energie zu sparen, sondern auch Ihren Komfort zu erhöhen und die Lebensdauer Ihrer Immobilie zu verlängern. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und fordern Sie ein kostenloses Angebot an. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen und gemeinsam optimale Lösungen zu erarbeiten.
Fachwissen
WohngebäudeNicht-Wohngebäude (z.B. Bürogebäude)Erstellung des EnergieausweisesEnergieberatung & -planungBeratung zur Verbesserung der Energieeffizienz