Finden Sie einen Top 10 Architekt in Zorneding

Ort ändernedit
Wählen Sie wofür Sie den Architekten benötigen
Hervorragend | 1314 Bewertungen
Hervorragend
1314 Bewertungen auf

Architekten in Zorneding

Architekten in Zorneding gesucht? Unsere Liste der Top 10 Architekten mit 1,513 Bewertungen unterstützt Sie bei der Wahl eines passenden Experten.

Alle Dienstleistungen
Neubau (z.B. Einfamilienhaus) (221)
Innenarchitektur / Raumgestaltung (112)
Garten- oder Außenanlagenplanung (66)
Renovierung (z.B. bestehendes Gebäude modernisieren) (172)
Umbau/Erweiterung oder Nebengebäude (z.B. Anbau, Aufstockung, Grundriss ändern oder Garage bauen) (168)
Gutachten (z.B. Gebäudeschäden) (41)
filter_listFilter
Sortieren nach

Art Projekt

Entfernung

Trustlocal-Score

Ihr Unternehmen nicht in der Liste?


Bewertungen von Architekten in Zorneding

Unsere Architekten in Zorneding wird durchschnittlich mit einer 9,5 bewertet, basierend auf insgesamt 1.515 aus 7 Quellen
Durchschnittliche Bewertung
9,5
starstarstarstarstar
starstarstarstarstar
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, die super Vorschläge und die unkomplizierte Abwicklung.
Hejlyx Immobilienverwaltungs GmbH Miriam Mauritz
22.05.2025
review_img
Innenarchitekturinsel
starstarstarstarstar
Ein sehr freundliches Gespräch, in dem ich eine informative kompetente Beratung erfahren habe. Als Laie wwiß man selten, wie die Schrittfolge ist und was auuch finanziell möglich ist. Herzlichen Dank für Ihre Zeit. R. Müffelmann
Romana Müffelmann
07.05.2025
starstarstarstarstar
Wir haben ein in die Jahre gekommenes Doppelhaus aus den 80er Jahren von Frau Wittenberg und ihrem Team in ein modernes, helles und gemütliches Zuhause für unsere Familie verwandeln lassen. Von Anfang an hat uns die professionelle Planung überzeugt. Frau Wittenberg verfügt über ein exzellentes Handwerkernetzwerk, was einen reibungslosen Ablauf garantiert hat. Die Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit waren herausragend, und der durchgängige Zeit-, Kosten- und Fortschrittsplan sorgte für volle Transparenz. Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz des Teams, speziell die erfahrene, fachkundige Architektin, welche mit uns die energetische Sanierung umsetzte. Die hohe Präsenz vor Ort und die aktive Steuerung der Handwerker sowie die Qualitätskontrolle haben uns ein sicheres Gefühl gegeben. Auch in Sachen Kreativität wurden unsere Erwartungen übertroffen. Der moderne, funktionale und helle Stil wurde perfekt umgesetzt. Die konkreten Designvorschläge für die Gestaltung und Einrichtung, inklusive aufbereiteter Entwürfe, Kosten, Handwerker und Hersteller, waren eine hervorragende Entscheidungsgrundlage. Selbst bei unvorhergesehenen Herausforderungen wurden pragmatische Lösungen gefunden. Besonders geschätzt haben wir die persönliche Betreuung. Frau Wittenberg behielt auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und zeigte viel Einfühlungsvermögen, was uns stets Zuversicht gab. Wir sind mit der Umsetzung und dem Ergebnis mehr als zufrieden und können Frau Wittenberg und ihr Team uneingeschränkt weiterempfehlen!
Margit Hagel vor Google
03.04.2025
review_img
Bettina Wittenberg Innenarchitektur -STYLINGROOM

Top 10 Architekten in Zorneding finden

Wer ein Bauprojekt plant, braucht einen erfahrenen Architekten. Doch wie findet man den passenden Experten in der Nähe? Anhand Bewertungen, Profilen und geprüften Qualifikationen hilft Trustlocal Ihnen, Architekten in Zorneding zu finden und Angebote zu vergleichen. Mit einem durchschnittlichen Trustlocal-Score von 8 und insgesamt 1513 Bewertungen bietet Trustlocal eine verlässliche Basis für Ihre Architektensuche.

Aufgaben eines Architekten in Zorneding

Ein Architekt erledigt weit mehr als das Zeichnen von Plänen. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Entwurf, Planung und Gestaltung von Bauprojekten: individuell abgestimmt auf Ihre Wohn- oder Nutzungsideen
  • Einreichung von Bauanträgen: inklusive aller technischen Nachweise und Genehmigungen
  • Projektsteuerung und Bauleitung: zur Koordination von Zeitplan, Qualität und Budget
  • Beratung zu Baustoffen, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten: wie z. B. über KfW oder iSFP
  • Abstimmung mit Fachplanern, Handwerkern und Behörden: etwa Statik, Haustechnik oder Denkmalschutz

Architekten übernehmen also nicht nur kreative, sondern auch rechtliche und organisatorische Verantwortung.

Auf Trustlocal filtern Sie gezielt nach den Leistungen, die Ihr Bauvorhaben erfordert:

  • Art des Bauprojekts: Neubau, Umbau, Innenarchitektur, Garten- und Außenanlagen, Sanierung, Gutachten, usw.
  • Gebäudetypen: Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjekte oder Sonderbauten
  • Zielsetzung: Grundrissänderung, Anbau oder Aufstockung, energetische Verbesserung, usw.
  • Räume: einzelne Zimmer, ganze Wohnungen oder gewerbliche Flächen

Viele Architekten sind auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert, z. B. Wohnbau, Passivhäuser, Innenraumgestaltung, energetische Sanierung oder öffentliche Gebäude. Auf Trustlocal finden Sie genau die Büros in Zorneding, die Ihre Anforderungen erfüllen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Auftrag genau zu beschreiben, um bis zu vier maßgeschneiderte Angebote zu erhalten.

Was kostet ein Architekt in Zorneding?

In der Regel berechnen Architekten ein Honorar auf Basis der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Für kleinere Beratungsleistungen oder Vorplanungen liegen die Stundensätze meist zwischen 90 € und 130 €, möglich sind aber auch 60 € bis 200 €, je nach Qualifikation und Region. Die anfallenden Kosten für einen Architekten hängen vom Projektumfang, der Leistungsphase und dem Aufwand ab.

Warum einen Architekten in Zorneding beauftragen?

Ein Architekt begleitet Ihr Bauvorhaben fachlich, rechtlich und gestalterisch von der ersten Idee bis zur Übergabe. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben: Bei genehmigungspflichtigen Bauvorhaben darf z. B. nur ein eingetragener Architekt den Bauantrag einreichen. Eine Baugenehmigung durch den Architekten kann etwa 1.000 € bis 3.000 € kosten, abhängig von Umfang und Kommune.

Ein guter Architekt übernimmt:

  • die konzeptionelle Planung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget
  • die Koordination aller Fachgewerke, vom Statiker bis zum Dachdecker
  • das Einholen von Genehmigungen und das Erfüllen aller baurechtlichen Vorgaben
  • die Bauüberwachung, um Kosten, Qualität und Termine im Blick zu behalten

Zusammenarbeit zwischen Architekten und anderen Dienstleistern in Zorneding

Ein Architekt ist selten allein: Für ein erfolgreiches Bauvorhaben braucht es die reibungslose Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Auf Trustlocal finden Sie alle relevanten Profis in Zorneding auf einen Blick: geprüfte Architekten ebenso wie passende Partner für Planung, Ausführung und Beratung. Eine gute Abstimmung mit anderen Profis spart Zeit, verhindert teure Fehler und sorgt für ein reibungsloses Projekt.

Ob Bauunternehmer für den Rohbau, Dachdecker für Abdichtung und Dämmung, Energieberater für Förderanträge und iSFP oder Raumausstatter für Sicht- und Sonnenschutz bringt Trustlocal Sie mit den richtigen Ansprechpartnern zusammen. Auch Immobilienmakler und Rechtsanwälte für Baurecht sind nur einen Klick entfernt.

Architekten und Berufsverbände

Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband ist ein wichtiger Hinweis auf Qualifikation und Seriosität. Seriöse Architekten sind meist bei einer Kammer oder Fachvereinigung, wie z. B. beim Bundesarchitektenkammer.

Trustlocal weist solche Mitgliedschaften transparent aus. So erkennen Sie auf einen Blick, ob ein Architekt offiziell eingetragen ist und nach den geltenden Berufsstandards arbeitet. Bei Trustlocal überprüfen wir die Registrierung aller Anbieter. So stellen wir sicher, dass nur professionelle Architekten gelistet sind.

Jetzt Angebote vergleichen und Architekten in Zorneding beauftragen

Beginnen Sie Ihr Projekt mit den besten Fachleuten aus Ihrer Region. Auf Trustlocal können Sie Preise, Leistungen und Bewertungen übersichtlich an einem Ort vergleichen.

Ihre Vorteile mit Trustlocal:

  • Top 10 Bestenliste: auf Basis objektiver Qualitätskriterien
  • Einfache Filterfunktion: nach Spezialisierung, Qualitätssiegeln und Projekttyp
  • Bewertungen aus verschiedenen Plattformen
  • Entfernung unzuverlässiger Anbieter: Damit Sie sich nur zwischen geprüften Profis entscheiden

Holen Sie jetzt über Trustlocal bis zu vier kostenlose, unverbindliche Angebote ein. So starten Sie Ihr Bauprojekt mit dem passenden Partner an Ihrer Seite.

Wie es funktioniert

Sie suchen das passende Unternehmen für Ihren Auftrag? Bei Trustlocal haben wir bereits alle Informationen für Sie zusammengestellt. Holen Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe ein.

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Wir sammeln die Informationen von allen Unternehmen, die in Ihrem Gebiet tätig sind. Auf der Grundlage der objektiven Bewertung zeigen wir die 20 % besten Unternehmen. Filtern Sie nach dem richtigen Fachgebiet und wählen Sie selbst, welches Unternehmen Ihnen am besten gefällt.

Bekijk de beste bedrijven in je buurt

Beschreiben Sie Ihren Auftrag

Mit nur wenigen Klicks können Sie genau festlegen, wonach Sie suchen. Sie können auch Angebote von mehreren Dienstleistern (max. 4) gleichzeitig einholen. Sie senden diese Anfragen sicher, direkt und kostenlos an die ausgewählten Unternehmen.

Anbieter und Angebote vergleichen

Anbieter und Angebote vergleichen

In der Regel antworten Anbieter innerhalb von 24 Stunden. Sie entscheiden, welches Angebot Sie anspricht und erhalten so das bestmögliche Preis- Leistungsverhältnis.

Auftrag ausführen lassen

Auftrag ausführen lassen

Der lokale Spezialist Ihrer Wahl wird für Sie tätig. Zufrieden? Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung, um Anderen Ihre Erfahrung mitzuteilen. Zusammen sorgen wir so für mehr Transparenz und Zufriedenheit im und nach dem Entscheidungsprozess.

Was kostet ein Architekt in Zorneding?

Die Kosten für einen Architekt liegen zwischen 90,- und130,- pro Stunde. Ein Architekt kann seine Preise selbst festlegen, fragen Sie also vorher nach einem Angebot. Die Kosten für einen Architekt hängen auch von Ihren spezifischen Wünschen ab.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Architekt? Was kostet die Planung eines Hauses oder Umbaus? Und wie grenzt sich der Beruf vom Ingenieur ab? Hier finden Sie kompakte Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie lange braucht ein Architekt für einen Entwurf?

Ein Vorentwurf kann innerhalb weniger Wochen entstehen, z. B. zwei bis sechs Wochen bei einem Einfamilienhaus. Der komplette Entwurfsprozess bis zur Genehmigungsplanung dauert je nach Projekt bis zu drei Monaten.

Wer darf sich Architekt nennen?

Nur wer in der Architektenkammer des jeweiligen Bundeslandes eingetragen ist, darf sich offiziell „Architekt“ nennen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Architekturstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Was ist der Unterschied zwischen Architekt und Ingenieur?

Architekten gestalten und planen Gebäude mit Fokus auf Funktion, Ästhetik und Raumwirkung. Bauingenieure konzentrieren sich auf die technische Umsetzung, das heißt unter anderen Statik, Tragwerk oder Bauphysik. Oft arbeiten beide Experten eng zusammen.

Was kostet ein Architekt?

Ein Architekt kostet durchschnittlich 90 € bis 130 € pro Stunde. Je nach Region und Erfahrung sind 60 € bis 200 € möglich. Für ein Einfamilienhaus fallen meist 10 % bis 15 % der Bausumme an (z. B. 20.000 € bis 45.000 € bei 300.000 € Baukosten). Bei einem Umbau sollten Sie mit ca. 15 % der Umbaukosten rechnen, da der Planungsaufwand meist höher ist als bei Neubauten. Ein Anbau kostet ähnlich wie ein Umbau. Bei einer Sanierung können Sie mit 12 % bis 18 % der Sanierungskosten rechnen.

Was macht ein Architekt?

Ein Architekt plant, gestaltet und überwacht Bauprojekte vom Einfamilienhaus bis zur Sanierung. Er übernimmt auch die Koordination mit Behörden, Fachplanern und Handwerkern sowie die Einreichung von Bauanträgen.

Architekten - Labels & Mitgliedschaften

Bayerische Architektenkammer
Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner für Ihre spezielle Bauaufgabe: Architektenliste, Büroverzeichnis, Stadtplanerliste, Energieberaterverzeichnis... Viele Architekten sind auch als Sachverständige tätig. Das heißt, dass ihre besondere Sachkunde, ihre Fähigkeit Gutachten zu erstellen und ihre Glaubwürdigkeit von einem unabhängigen Gremium geprüft worden sind.
Hamburgische Architektenkammer
Die Hamburgische Architektenkammer wurde auf Grundlage des Hamburgischen Architektengesetzes (HmbArchtG), das am 26. November 1965 im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht wurde, als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Aufgaben und Struktur der Kammer sind durch das Hamburgische Architektengesetz festgelegt. Namen, Ereignisse, Debatten aus über 50 Jahren Geschichte der Hamburgischen Architektenkammer können Sie hier in einer Chronik recherchieren. Die Kammer verrichtet als Teil der mittelbaren Staatsverwaltung hoheitliche Tätigkeiten und erledigt somit öffentliche Aufgaben. Dabei ist sie unabhängig von Weisungen übergeordneter staatlicher Behörden und untersteht lediglich der Rechtsaufsicht der zuständigen Baubehörde (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – BSW). Zum anderen ist die Kammer eine Organisation der Selbstverwaltung des Berufsstands und lebt von der Mitwirkung der Mitglieder. Sie vertritt alle Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen Hamburg, auch unabhängig von der konkreten Art der Beschäftigung, und setzt sich nicht nur für die für die Berufsausübung relevanten Rechtsentwicklungen, sondern ebenso für alle politischen, sozialen und kulturellen Aspekte der Architektentätigkeit ein. Die Kammer sorgt für eine ständige Aktualisierung der professionellen Qualifikation ihrer Mitglieder und dient durch Überwachung der Berufspflichten dem Ansehen des Berufsstandes in der Öffentlichkeit. Die gesetzlichen Aufgaben der Hamburgischen Architektenkammer richten sich nach den Vorgaben des § 14 HmbArchtG. Aufgabe der Hamburgischen Architektenkammer ist es insbesondere, die Baukultur und das Bauwesen zu pflegen und zu fördern, die Architektenliste, die Stadtplanerliste und die Verzeichnisse nach § 3 Absatz 1 zu führen sowie die für die Berufsausübung notwendigen Bescheinigungen auszustellen, die Berufsinteressen zu fördern und zu vertreten, das Ansehen des Berufsstandes zu wahren und die Erfüllung der Berufspflichten zu überwachen, auf die Beilegung von Streitigkeiten hinzuwirken, die sich aus der Berufsausübung zwischen Mitgliedern oder zwischen diesen und Dritten ergeben, die berufliche Ausbildung und Fortbildung zu fördern, die Behörden und Gerichte in allen Fragen, die den Aufgabenkreis der Berufsangehörigen nach § 2 betreffen, zu unterstützen, Gutachten zu erstellen und Sachverständige namhaft zu machen, Bestimmungen über die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen für Architektenleistungen im Einvernehmen mit der zuständigen Behörde zu erlassen, die Berufsangehörigen in Fragen der Berufsausübung zu beraten, im Wettbewerbswesen beratend tätig zu sein, weitere Aufgaben wahrzunehmen, die der Hamburgischen Architektenkammer im Rahmen ihres Tätigkeitsbereiches nach diesem Gesetz durch die zuständige Behörde übertragen werden.
Bund deutscher Innenarchitekten
Sie möchten Innenräume bauen, anbauen, ausbauen? Verändern? Umnutzen? Verbessern? Innenarchitektinnen und Innenarchitekten sind für eine Vielzahl von Bauaufgaben und räumlicher Gestaltung die richtigen Partner*innen und unterstützen fachlich kompetent bei der Planung und Gestaltung in Bezug auf beste Funktionalität, Materialwahl und technischen Komfort – beim Bauen im Bestand wie im Neubau. Ob privater Wohnungsbau, Verwaltungsbau oder Möbeldesign… der Tätigkeitsbereich der Innenarchitekten ist breit gefächert. Und richtet sich an alle Bauherren. An erster Stelle stehen Planung und Gestaltung von (Innen)Räumen, ebenso sind Innenarchitekt*innen aber auch Spezialist*innen, wenn es um die Entwicklung von Raumstrukturen und -proportionen oder von funktionalen Nutzungseinheiten und Funktionsoptimierung geht. Dieses gilt sowohl für Neubauten als auch für Umbauten, Restaurierungen oder die Umnutzung von bestehenden Gebäuden. Welche Aufgaben übernehmen Innenarchitekt*innen? Am Anfang steht immer die intensive Auseinandersetzung mit den Menschen, die die geplanten Räume nutzen werden. Für deren Wohlbefinden sind psychische und soziale Aspekte verantwortungsvoll in den Planungsprozess zu integrieren. Welcher Art auch immer Bauvorhaben sind – jede Planung zielt auf eine wirtschaftliche und ökologische Ausführung ab. Dabei werden technische und konstruktive Zusammenhänge berücksichtigt. Innenarchitekt*innen nutzen künstlerisch-ästhetische Mittel um ein individuelles, unverwechselbares Raummilieu zu schaffen. Dazu gehört der kreative Umgang mit den Gestaltungselementen Material, Farbe und Licht. Sprechen Sie mit Innenarchitekt*innen, wenn Sie sich mit dem Ausbau oder einer Veränderung Ihrer Innenräume beschäftigen. Es kommt nicht immer auf die Größe einer Bauaufgabe an. Auch mit kleinen Budgets können oft beeindruckende Verbesserungen erreicht werden. Allgemeine Tätigkeitsfelder Ob privater Wohnungsbau, Verwaltungsbau oder Möbeldesign – der Tätigkeitsbereich der Innenarchitekt*innen ist breit gefächert. An erster Stelle stehen Planung und Gestaltung von Räumen, ebenso sind Innenarchitekt*innen aber auch Spezialist*innen, wenn es um die Entwicklung von Raumstrukturen und -proportionen oder von funktionalen Nutzungseinheiten geht. Dieses gilt sowohl für Neubauten als auch für Umbauten, Restaurierungen und/oder Umnutzung von bestehenden Gebäuden.
Zentralverband des Deutschen Handwerks
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5,57 Millionen Beschäftigten, ca. 360.000 Auszubildenden und einem Jahresumsatz von rund 668 Mrd. Euro. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz im "Haus des Deutschen Handwerks" in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von 53 Handwerkskammern, rund 40 Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Der ZDH dient der einheitlichen Willensbildung in allen grundsätzlichen Fragen der Handwerkspolitik und vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks gegenüber Bundestag, Bundesregierung und anderen zentralen Behörden, der Europäischen Union (EU) und internationalen Organisationen. Dazu kooperiert der ZDH mit Partnerorganisationen. Auf europäischer Ebene ist der ZDH Mitglied von SMEunited (Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe), die zahlreiche Aktivitäten mit Partnerorganisationen auf EU-Ebene initiiert und koordiniert. In Brüssel unterhält der ZDH ein eigenes Büro. Der ZDH und seine Mitglieder unterhalten ein Netz von Partnerschaften mit vergleichbaren Organisationen in Mittel- und Osteuropa und in Entwicklungsländern. In diesem Rahmen wird "Hilfe zur Selbsthilfe" praktiziert, die die Partner in die Lage versetzt, die Interessen kleiner und mittlerer Betriebe und die des Handwerks zu vertreten.

Das denken andere über Trustlocal

Suchen Sie nach den besten Unternehmen an Ihrem Standort? Sparen Sie sich viel Zeit und Suchen. Auf Trustlocal finden Sie einen passenden Partner in Ihrer Nähe!
starstarstarstarstar
Unterstützung bei der Fenster-ReinigungAuf der Suche nach Unterstützung bei der Fenster-Reinigung bin ich auf Trustlocal gestoßen und habe den Service einfach mal ausprobiert. Und was soll ich sagen - mir wurde super geholfen. Meine Anfrage war kinderleicht zu erstellen, mir wurden einige Unternehmen vorgeschlagen. Mir wurden auch die Bewertungen der vorgeschlagenen Unternehmen angezeigt, danach habe ich eine Auswahl getroffen und diese Unternehmen bekamen dann meine Anfrage. Von dem ersten wurde ich bereits nach einer Stunde kontaktiert. Der weitere Ablauf war mehr als zufriedenstellend. Diese Plattform werde ich auf jeden Fall im Auge behalten, bei mir liegen auch noch andere Aufgaben an, bei denen ich Unterstützung benötige.
account_circle
Petra G.
25. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
schnelle hilfe!so habe ich sehr kurzfristig und unkompliziert noch einen fotographen für unsere hochzeit gefunden! trustlocal hat sich regelmäßig erkundigt, ob ich fündig geworden bin oder ob ich noch weitere anfragen versenden möchte, sodass nichts in vergessenheit gerät!
account_circle
Nancy Böhme
24. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle Korrespondenz.Schnelle Korrespondenz. Konnte mich mit zwei Anbietern austauschen Sehr seriös!
account_circle
Bernd Wiedenmann
23. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
ANFRAGEANFRAGE Ich habe eine Anfrage gestartet und innerhalb kurzer Zeit eine Antwort. Weiterhin tägliche Nachfrage ob ich schon das passende gefunden habe. Zum Schluss noch die Anmerkung, dass ich die Firmen informieren soll für welche ich mich nicht entschieden habe.
account_circle
Angela Kunzmann
23. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Es kamen noch am selben Tag von den…Es kamen noch am selben Tag von den ausgewählten Fotografen eine Antwort und es ließ sich komplikationslos ein persönlicher Kontakt herstellen.
account_circle
Ines
23. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Hilfreich fand ichHilfreich fand ich, dass an die Firmen eine Erinnerungsmail geschrieben wurde. Daraufhin hatten sich zwei Firmen gemeldet - eine davon haben wir ausgewählt.
account_circle
Regina O.
22. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Angebot von guten FirmenAuf meine Anfrage wurden gute seriöse Firmrn angeboten
account_circle
Gerhard Sperb
22. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Vielfältig und informativ und sehr…Vielfältig und informativ und sehr hilfreich, danke
account_circle
Christina Herbert
22. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Alles prima; gerne wieder !Hallo, ich bekam nur wenige Minuten nach Aufgabe der Anzeige die ersten Anrufe. Die Anrufer waren sehr nett und auskunftsfreudig. Prima, dass es so eine Plattform.
account_circle
Mario Hüskens
21. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
War das erste Mal das ich Trustlocal…War das erste Mal das ich Trustlocal ausprobiert habe und ich war begeistert wie schnell mir geholfen wurde. Danke nochmal für alles.
account_circle
Roland Kruhme
20. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Rasante Problemlösung!Trustlocal hat schnell Firmen informiert und diese haben auch schnell angerufen. Noch am gleichen Tag konnte ich eine Firma auswählen, die das Problem sofort gelöst hat. Dauer der Aktion: 4 Stunden vom Aufgeben der Anzeige bis zum Abschluss - das nenne ich schnell!
account_circle
JW
14. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle Reaktion Einer der angefragten Betriebe hat sich umgehend telefonisch gemeldet. und pünktlich den vereinbarten Besichtigungstermin wahrgenommen. Das Angebot perfekt gestaltet, so dass ich den Auftrag erteilen konnte.
account_circle
Ingrid
13. Juli auf Trustpilot

Dürfen wir Sie Etwas fragen?

Wir würden gerne erfahren, ob wir etwas hätten verbessern können – sei es in Bezug auf Informationen, Klarheit oder andere Aspekte –, um Sie besser zu unterstützen.

Dürfen wir Sie kurz telefonisch kontaktieren? Das Gespräch dauert maximal 10 Minuten

Als Dankeschön für Ihre Zeit erhalten Sie einen Amazon-Geschenkgutschein im Wert von 25 €.

📞 Bitte hinterlassen Sie unten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
🔒 Ihre Daten werden ausschließlich für dieses Gespräch verwendet.